Typ 4 Motor geht aus???!!!???
Typ 4 Motor geht aus???!!!???
Stehe vor einem mittelmächtigem Problem - Sobald ich alleine fahre (sprich ohne Frau Kindern etc) läuft mein Bulli (Typ 4 - Doppelvergaser) zwar nicht wie ein Kätzchen, aber doch einigermassen gut - habe ich meine Frau/Kinder etc. dabei, bleibt das gute Stück mittendrin einfach stehen.....
Zu den Rahmendaten:
Vergaser wurden gereinigt und eingestellt (passt einigermassen - Verbrauch ca. 13l/100 km - Höchstgeschwindigkeit allerdings nur 115 km/h) Zündkerzen alle neu, Unterbrecherkontakt i.O., neue Benzinschläuche, dicht, und überall saubere Benzinfilter dazwischen (nach 1000 km Betrieb jetzt immer noch sauber). Benzinschläuche liegen auch nirgendwo auf heißen Teilen auf (Spritkochen etc. ausgeschlossen)
Zur Lage:
Der Bulli bleibt wie gesagt immer mit Besatzung stehen, so dass ein "mach schnell" "die Kinder müssen ins Bett" etc. kommt - gestern habe ich mich dann schnell von meinem Kumpel abschleppen lassen....
Zuhause ist dann der Bulli, so wie wenn nichts gewesen wäre, wieder angesprungen.... manchmal macht er das auch nach 10 min Ruhepause - er fährt aber auch schon mal (natürlich wenn ich alleine fahre und alles Werkzeug und Zeit habe 300 km durch)
Nach Sichtung, bin ich der Meinung, das der linke Vergaser (Fahrerseite) evtl. zu wenig Benzin bekommt, da der Benzinfilter immer relativ leer ist im Gegenteil zum rechten. Dies ist allerdings auch so, wenn er fährt.....
Zündfunken etc. hat er, das hab ich alles schon kontrolliert....
Hilfe!!!!????
Danke Christian..... der nicht mehr weiterweiß und hofft das die Kinder den Bulli immer noch lieben und die Frau ihn zumindest noch mag.....
Zu den Rahmendaten:
Vergaser wurden gereinigt und eingestellt (passt einigermassen - Verbrauch ca. 13l/100 km - Höchstgeschwindigkeit allerdings nur 115 km/h) Zündkerzen alle neu, Unterbrecherkontakt i.O., neue Benzinschläuche, dicht, und überall saubere Benzinfilter dazwischen (nach 1000 km Betrieb jetzt immer noch sauber). Benzinschläuche liegen auch nirgendwo auf heißen Teilen auf (Spritkochen etc. ausgeschlossen)
Zur Lage:
Der Bulli bleibt wie gesagt immer mit Besatzung stehen, so dass ein "mach schnell" "die Kinder müssen ins Bett" etc. kommt - gestern habe ich mich dann schnell von meinem Kumpel abschleppen lassen....
Zuhause ist dann der Bulli, so wie wenn nichts gewesen wäre, wieder angesprungen.... manchmal macht er das auch nach 10 min Ruhepause - er fährt aber auch schon mal (natürlich wenn ich alleine fahre und alles Werkzeug und Zeit habe 300 km durch)
Nach Sichtung, bin ich der Meinung, das der linke Vergaser (Fahrerseite) evtl. zu wenig Benzin bekommt, da der Benzinfilter immer relativ leer ist im Gegenteil zum rechten. Dies ist allerdings auch so, wenn er fährt.....
Zündfunken etc. hat er, das hab ich alles schon kontrolliert....
Hilfe!!!!????
Danke Christian..... der nicht mehr weiterweiß und hofft das die Kinder den Bulli immer noch lieben und die Frau ihn zumindest noch mag.....
-
- T2-Meister
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.10.2007 21:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Typ 4 Motor geht aus???!!!???
Klingt (halbwegs) plausibel - ausführlich lese ich mich morgen mal ein. Probier Folgendes:bc72 hat geschrieben: Nach Sichtung, bin ich der Meinung, das der linke Vergaser (Fahrerseite) evtl. zu wenig Benzin bekommt, da der Benzinfilter immer relativ leer ist im Gegenteil zum rechten. Dies ist allerdings auch so, wenn er fährt.....
Zündfunken etc. hat er, das hab ich alles schon kontrolliert....
Hilfe!!!!????
Danke Christian..... der nicht mehr weiterweiß und hofft das die Kinder den Bulli immer noch lieben und die Frau ihn zumindest noch mag.....
An beiden Vergasern sitzen an der Seite die Abschaltventile, einfach dem Kabel von der Zündspule mal folgen. Motor an und dann jeweils Eines der Kabel abziehen (wechselweise). Damit "sperrst" Du den Vergaser. Wenn beide ihre Zylinder mit gleicher Mischung versorgen muß der Drehzahlabfall auf beiden Seiten gleich sein - ist das so?
Grüße,
Harald*393
Hallo,
Kann gut sein, dass der rechte Vergaser versäuft. Dank Biosprit gibt es neuerdings gerne mal Probleme mit hängenden/verklebten Schwimmernadelventilen. Check´das mal. Durch die Verbindungsschläuche zwischen den Vergasern läuft der Motor dann oft noch einigermaßen. Guck´auch mal nach der Farbe der Zündkerzen.
Grüße
Daniel
Kann gut sein, dass der rechte Vergaser versäuft. Dank Biosprit gibt es neuerdings gerne mal Probleme mit hängenden/verklebten Schwimmernadelventilen. Check´das mal. Durch die Verbindungsschläuche zwischen den Vergasern läuft der Motor dann oft noch einigermaßen. Guck´auch mal nach der Farbe der Zündkerzen.
Grüße
Daniel
ich vermute mal das dein Bulli deine Familie nicht mag weil du mehr Zeit mit Ihnen verbringst als mit Ihm. Kann aber auch der Stößel der Benzinpumpe sein, der sich im laufe der Jahre mal gerne abnutzt und somit die Pumpe nicht genügend Sprit bei Mehrlast fördert. Einspritzmenge messen (siehe ´so mach ichs mir selbst´).
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hallo Christian!
Damit sind wir also eindeutig auf der metaphysischen Ebene. Deshalb wäre es vollkommen sinnlos, die Lösung des Problems auf der technischen Seite suchen zu wollen! Im Bulli ist nun mal der Weg das Ziel. Ein "mach schnell!" erhebt damit das Ziel über den Weg. Man will nicht fahren, sondern möchte nur von A nach B - und das steht im Widerspruch zu des Bullis Dharma. Völlig klar, da mußt du den Hebel ansetzen!
Meine Süße hat mich auch mal - ein einziges Mal - mit einem "mach schnell!" unter Druck gesetzt, als wir mit dem PKW in Stuttgart an der neuen Weinsteige an der Ampel standen und eigentlich schon längst in Sindelfingen hätten sein sollen. Sie hatte gerade den Gurt gelöst um irgendwas in der Handtasche zu kramen - und dann schaltete die Ampel auf grün! Ich machte dann wunschgemäß mal etwas schneller und auf den folgenden zwei Kilometern gelang es ihr deshalb nicht mehr, den Gurt nochmal anzulegen, weil dessen Wickelautomat auf diesen zwei Kilometern absolut nichts fand, was er als normalen, unkritischen Fahrzustand hätte durchgehen lassen können.
Seither herrscht an dieser Front Ruhe!
Falls du dennoch allen Ernstes auf der technischen Seite nach einer Lösung suchst, dann vergiß alles, was nicht alle Zylinder gleichermaßen betreffen würde. Bei der Spritversorgung ist deshalb alles nach der Benzinpumpe unverdächtig. Die Benzinfilter sind deshalb ungleich gefüllt, weil sie ungleiche Einbaulage haben. (Die Dinger hätte ich übrigens lieber aus dem Motorraum raus. Ein Filter zwischen Tank und Pumpe reicht.) Denkbar wäre eine verstopfte Tankentlüftung. Wenn er das nächste mal liegen bleibt, öffne mal den Tankdeckel und achte auf ein zischendes Einatemgeräusch.
Genau so ist bei der Zündanlage alles jenseits der Verteilerkappe unverdächtig. Denkbar wäre eine defekte Zündspule, die nur bei Erwärmung zu spinnen beginnt.
Gruß,
Clemens
Hmmm - schlechtes Karma!Der Bulli bleibt wie gesagt immer mit Besatzung stehen, so dass ein "mach schnell" "die Kinder müssen ins Bett"
Damit sind wir also eindeutig auf der metaphysischen Ebene. Deshalb wäre es vollkommen sinnlos, die Lösung des Problems auf der technischen Seite suchen zu wollen! Im Bulli ist nun mal der Weg das Ziel. Ein "mach schnell!" erhebt damit das Ziel über den Weg. Man will nicht fahren, sondern möchte nur von A nach B - und das steht im Widerspruch zu des Bullis Dharma. Völlig klar, da mußt du den Hebel ansetzen!
Meine Süße hat mich auch mal - ein einziges Mal - mit einem "mach schnell!" unter Druck gesetzt, als wir mit dem PKW in Stuttgart an der neuen Weinsteige an der Ampel standen und eigentlich schon längst in Sindelfingen hätten sein sollen. Sie hatte gerade den Gurt gelöst um irgendwas in der Handtasche zu kramen - und dann schaltete die Ampel auf grün! Ich machte dann wunschgemäß mal etwas schneller und auf den folgenden zwei Kilometern gelang es ihr deshalb nicht mehr, den Gurt nochmal anzulegen, weil dessen Wickelautomat auf diesen zwei Kilometern absolut nichts fand, was er als normalen, unkritischen Fahrzustand hätte durchgehen lassen können.
Seither herrscht an dieser Front Ruhe!

Falls du dennoch allen Ernstes auf der technischen Seite nach einer Lösung suchst, dann vergiß alles, was nicht alle Zylinder gleichermaßen betreffen würde. Bei der Spritversorgung ist deshalb alles nach der Benzinpumpe unverdächtig. Die Benzinfilter sind deshalb ungleich gefüllt, weil sie ungleiche Einbaulage haben. (Die Dinger hätte ich übrigens lieber aus dem Motorraum raus. Ein Filter zwischen Tank und Pumpe reicht.) Denkbar wäre eine verstopfte Tankentlüftung. Wenn er das nächste mal liegen bleibt, öffne mal den Tankdeckel und achte auf ein zischendes Einatemgeräusch.
Genau so ist bei der Zündanlage alles jenseits der Verteilerkappe unverdächtig. Denkbar wäre eine defekte Zündspule, die nur bei Erwärmung zu spinnen beginnt.
Gruß,
Clemens
Erst mal "Danke" für die vielen Tipps - werde mich, nachdem ich mich am Freitag vom Vatertag erholt habe (oh je, schon wieder ein Reizthema!!!) mal um den Bulli kümmern und einen Punkt nach dem anderen abarbeiten.... Meine kleinste (2 Jahre) hat mir übrigens gestern versichert, dass der Bulli das tollste Auto überhaupt ist
die größere (8)kann ich manipulieren mit einmal mit Bulli zum eisessenfahren wieder hinbiegen und der "Große" (15) weiß eh, dass ich einen Schuß habe..... somit bleibt noch meine Frau, aber wenn die Kinder glücklich sind passt eh alles....
Blackbeard - ich komme zwar aus der Medienbranche, hoffe aber, daß es mit mir niemand so gut gemeint hat und eine Zeitung im Tank versenkt hat.... da muß man erst mal draufkommen
Benschpal - er fährt so aber wirklich ganz normal.... sobald das "Phänomen" eintritt, ist es, als wenn der Sprit, bzw. die Zündung komplett ausgeht und ich rolle einfach nur aus....
Harald *393 - das Bild von deinem Bulli ist absolut identisch mit meinem 2b - Helsinki oder Berlin Ausstattung? Meiner hat die Helsinki.....
... mit dem Kabel versuch ich mal.....
Dani *8 - mach ich - Ergebnis folgt
BulliUlli - ....oder weil er weiß, dass der Platz neben ihm ab Freitag mit meinem T1 belegt ist, den ich nach 1,5 Jahren jetzt endlich vom Lackierer zurückbekomme - aber das ist eine (unendlich lange) andere Geschichte
boggsermodoa - ich denke der "beschriebene" PKW ist ein heckbetriebenes Produkt aus Zuffenhausen, oder?
Das mit der metaphysischen Ebene käme mit dem T1 (sh.oben) natürlich auch in Betracht - außerdem habe noch nicht nachgesehen (mangels Wissen) ob mein T1 ein Männchen oder ein Weibchen ist, das könnte natürlich auch für eine gewisse Unstimmigkeit sorgen

Blackbeard - ich komme zwar aus der Medienbranche, hoffe aber, daß es mit mir niemand so gut gemeint hat und eine Zeitung im Tank versenkt hat.... da muß man erst mal draufkommen
Benschpal - er fährt so aber wirklich ganz normal.... sobald das "Phänomen" eintritt, ist es, als wenn der Sprit, bzw. die Zündung komplett ausgeht und ich rolle einfach nur aus....
Harald *393 - das Bild von deinem Bulli ist absolut identisch mit meinem 2b - Helsinki oder Berlin Ausstattung? Meiner hat die Helsinki.....
... mit dem Kabel versuch ich mal.....
Dani *8 - mach ich - Ergebnis folgt
BulliUlli - ....oder weil er weiß, dass der Platz neben ihm ab Freitag mit meinem T1 belegt ist, den ich nach 1,5 Jahren jetzt endlich vom Lackierer zurückbekomme - aber das ist eine (unendlich lange) andere Geschichte
boggsermodoa - ich denke der "beschriebene" PKW ist ein heckbetriebenes Produkt aus Zuffenhausen, oder?
Das mit der metaphysischen Ebene käme mit dem T1 (sh.oben) natürlich auch in Betracht - außerdem habe noch nicht nachgesehen (mangels Wissen) ob mein T1 ein Männchen oder ein Weibchen ist, das könnte natürlich auch für eine gewisse Unstimmigkeit sorgen

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
boggsermodoa - ich denke der "beschriebene" PKW ist ein heckbetriebenes Produkt aus Zuffenhausen, oder?


War ein Firmenfahrzeug und der einzige Frontantrieb, den ich je besessen habe. Es wird kein weiterer mehr folgen - und diese Firma habe ich auch längst verlassen. Die Straße dort ist aber so kurvig, daß man auch diese Gurke an ihre Grenzen bringen konnte.
Solch ein heckgetriebenes Produkt aus Zuffenhausen hatte ich mal für ein Wochenende für umme von einer Zuffenhausener Firma zur Verfügung gestellt bekommen, die diese Dinger herstellt. War auch ganz nett und führte zu einem merkwürdigen Bewußtseinswandel. Äußerte sich z.B. darin, daß man im Restaurant die Speisekarte von unten nach oben zu lesen begann.

Gruß,
Clemens
(kein Zahnwalt)