Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: ... in Italien war und meine Frau noch nie.
Dann wird's aber Zeit!
Google Maps spuckt 501 km und 7h20' Fahrtzeit aus, für die Route über Imst - Bormio - Brescia. Als ich den Gavia das letzte mal befahren habe, war er zwar noch nicht durchgängig asphaltiert, aber dennoch für PKW keinerlei Problem. Das ist schon ein paar Tage her und ich könnte mir vorstellen, daß er mittlerweile besser ausgebaut ist. Falls ihr den auf der Hinfahrt nehmt, wird deine Frau nach der Paßhöhe gelegentlich mal in den Abgrund starren. In der anderen Richtung seid ihr hingegen an den steilsten und engsten Stellen auf der Bergseite.
Das Stilfser Joch besteht hauptsächlich aus Kehren, die mittels Geraden verbunden sind. Mit dem Moped ist das eigentlich ein reiner Motoren- und Bremsenprüfstand, mit dem Auto halt Kurbelei. Also nix, was besonderes Können oder fahrerischen Witz erfordert, aber aus irgendwelchen Gründen müssen alle ständig da hoch. Landschaftlich ist er natürlich toll!
Mit dem Gespann und Sozia im Seitenwagen hatte ich an beiden Pässen mal einen Riesenspaß. Falls du da wirklich an einem Wochenende rüber willst, rechne mit vielen Motorrädern und -öhm- enthemmter Fahrweise.
Auf's Timmelsjoch geht's von der österreichischen Seite so gepflegt hoch, wie man das bei den Mauteinnahmen auch erwarten kann. Wenn der Golf nicht mindestens 250PS hat, wird das ein geruhsamer und gediegener Einstieg in die Pässefahrerei. Fahrerisch interessanter wird's ab der Paßhöhe dann auf der italienischen Seite, aber meine bevorzugte Fahrtrichtung ist die entgegengesetzte. Auf der Paßhöhe dann klassische Musik rein und auf der österreichischen Seite zu Tal schweben.
Gruß und viel Spaß!
Clemens
PS: Achte in Österreich, v.a. um Imst herum, entweder auf die geltenden Höchstgeschwindigkeiten
oder auf die Radarfallen der Rennleitung.