Guten Abend
Das Rätsel hat eine Lösung:
Die hintere (also an der Kupplungsseite) Lagerschale hat sich mit der Kurbelwelle verbunden. Das Klacken bzw. Gegenstoßen, was ich meinte, war der Stift, der die Lagerschale in ihrer Position hält. Er hat nun ein etwas größeres Loch. Ebenso waren die Distanzringe, die hinter der Schale sitzen, völlig verformt und ausgefranzt. Die Kurbelwelle an sich an der Stelle ist noch gut, es sieht so aus, als hätte sich nur Material von der Schale drauf abgesetzt.
Ich brauche also eine neue Lagerschale für diese Stelle.
Nun so einige Fragen dazu:
Wo bekomm ich die her? Die muss ja auch ziemlich genau passen, richtig?!
Wie viele von diesen Distanzringen müssen es sein? Wenn ich das richtig verstanden habe, gleichen diese Spiel der Kurbelwelle aus?! Ich hatte 3 drin, mein Motorexperte meinte, das wären eventuell zur viele, es muss aber irgendwo Maße geben. Wo bekommt man die her? Er meinte, es müsste ein Motorbuch mit entsprechenden Werten dazu geben?!
Vllt fahr ich nachher nochmal rüber, und mach ein Paar Bilder von der Geschichte.
Irgendwie find ich es langsam ganz schön deprimierend, erst bleibt man mehrmals mit verstopftem Benzinfilter liegen, dann wird man angezeigt und darf ordentlich Geld zahlen und zu guter letzt streckt es dem Motor nieder. Und das alles bei grad mal knapp 2000 gefahrenen Kilometern
Naja, ich werd jetzt erstmal Teile bestellen, wir haben uns entschieden, erstmal den eigentlichen Reservemotor wieder aufzubauen, mit den Teilen, die ich hab, dass ich bis zum Winter vllt noch etwas fahren kann ...
Viele Grüße vom deprimierten
André