Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von gormi »

Hallo,
Bitte lest das, was von mir jetzt kommt mit dem Hintergrundwissen, dass ich kein Profi bin, nur lediglich einige Erfahrungen mit dem Typ1- Motor gemacht habe.
@ marfi
Das mit dem Knallen hört sich für mich komisch an. nach Verteiler bzw. Zündung. Ich hatte mal eine ähnliche Situation bei einem Motor. Der Verteiler wurde ausgebaut, überholt und anschließend mit neuem unterbrecher wieder eingebaut. Der Wagen lief gut, ich habe eine kleine Probefahrt gemacht und den Wagen abgestellt, um die Ventile einzustellen. Nach erfolgreichem Einstellen ging nix mehr und ich hab wie wild an den Ventilen rumgesucht. Problem war aber, dass sich der Verteiler gelöst und anschließend massiv verdreht hat. Darauf zu kommen war garnicht so einfach, da ich bei der optischen Kontrolle des Zündfunkens keine Probleme sah. Der Motor hat also damals wild gezündet, aber nicht so wie die ventile das wollten und das knallen kam daher, dass dann wohl der gerade gezündete Brennraum durch ein offenes Ventil mit dem Ansaugtrakt verbunden war und... peng.. ALs das korrigiert war, war alles wieder zu meiner Zufriedenheit.

Du hast außerdem geschrieben, dass du meinst er läuft zu fett ( aufgrund schwarzer Kerzen etc..) dreh ihn doch einfach mal magerer (kleine Schraube Richtung rein/rechts). Behalt dabei die jetzige EInstellung im Kopf und falls es nichts bringt, dreh ihn wieder zurück.Du solltest sowieso mal eine Abgasuntersuchung machen, wenn der Bock wieder läuft.

@andi: würde es bei falschem Sprit (Diesel) so knallen?

@ alle: kann man den Vergaser nicht einer Grundeinstellung unterziehen? sowas wie co-Schraube bis zum Anschlag (vorsicht) reindrehen und dann 2,5 Umdrehungen nach Links? wenn man vorher Sichergestellt hat, dass Zündverteiler, Kabel richtig angeschlossen sind, Falschluft nicht eintreten kann und genug Sprit im Tank ist?

Das warn mal meine Gedanken dazu. Musste irgendwie an den von Clemens eröffneten Thread zur Behebung von Motorproblemen al la "erst mal schaun ob die basics richtig sind" denken.

gorm
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von ulme*326 »

ulme*326 hat geschrieben:...........
Also: Besser fände ich - selbst wenns vorm Urlaub ist, das Loch in den Kofferraumboden reinzuschneiden. Zigarette aus . Tankgeber raus - und mit der Taschenlampe direkt reinschauen. Und mit ner Art Steckenbürste in Miniaturformat kannst Du sogar im Tankauslaufbereich evtl. Matsch oder gar Fremdkörper rausangeln. Tankgeber mit neuer Dichtung wieder rein. Öffnung vorerst nur mal zukleben.
RLF Elektrik 2, E6.2#1ADE0C.pdf
Die hier vermasste Öffnung gehört zu einem T2a. Weiß hier jemand ob der Tankgeber beim T2b den gleichen Deckeldurchmesser wie der des T2a hat? ich kenn mich mit dem T2a nicht so detailliert aus - nicht das das wunderbar beschriebene Loch zu klein ist. Ob die Koordinaten stimmen werde ich bis morgen abend gleiche Zeit noch klären . Ich hab nen T2b mit riesengroßem Loch an dieser Stelle.

Das geht superschnell und da Du ja mit den übermittelten Koordinaten genau ins Schwarze (kleinstmögliches Loch ohne unnötige Kolateralschaden) triffst - kannst Du das auch während des Urlaubes zukleben und danach ein wunderschön passendes Verschlussdeckelchen dengeln/anfertigen lassen. So würde ich ganz konkret der Tankverstopfungstheorie zu Leibe rücken. ......

.......
Mach erstmal das mit dem Tank.

also hierzu noch die Info dass der RLF vom T2a stammt und das Loch somit mit 84mm zu klein ist . Der runde Bajonette-Deckel vom T2b-Tankgeber ist 90mm im Durchmesser - der muss ja da durch - also mach das Loch mit den im RLF angegebene Zentrums-Koordinaten 10mm größer im Durchmesser. Aber geh das mal an.
Marfi hat geschrieben:Hallo an alle Lieben,

es folge ein kurzer Bericht:
-Vergaserplatte runter genommen. Der Schwimmer lässt sich leicht bewegen genau so wie das Nadelventil.Die Klappe ist auch nicht lose.
Dann alles wieder zusammen gebaut. Irgendwelche Oxidationen habe ich nicht gesehen und der Deckel ist ok.
- Startversuche blieben ergebnislos

Das Ding mit der Gemischschraube habe ich versucht--> nix...

dann wieder alles zurückgestellt.

So langsam ...... naja ich habe noch ein paar Bilder von gerade angehängt, vielleicht fällt jemanden noch was auf.
:dogeyes:
Bis bald und liebe Grüße
Markus und Steffi
Gute Bilder! Wenn Du schon offen hast - kauf Dir ein neues Schwimmernadelventil und nen neuen Schwimmer und ne Deckeldichtung.
erstens bilde ich mir ein zu erkennen daß das Kügelchen oder das Bölzelchen an der Spitze des Schwimmernadelventiles (SNV) nur noch wenig Überbördelung hat. Und zweitens bilde ich mir ein daß auf dem Schwimmerarm aus Metall ein Grübchen/eine punktuelle Eingrabung zu sehen ist. Der gibt der Kugelbördelung dann den Rest. Bevor sie dann rausfällt samt Feder. Wird Dein aktuelles Problem nicht unbedingt lösen, ist aber ein weiterer Schritt zu einem zuverlässigen Bulli.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von bigbug »

gormi hat geschrieben:Der Wagen lief gut, ich habe eine kleine Probefahrt gemacht und den Wagen abgestellt, um die Ventile einzustellen.

Autsch!!!! Nicht machen! Der Motor sollte rappelkalt sein zum Einstellen! Also ne Nacht, oder nen Tag warten und nicht starten!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von JanT2a »

gormi hat geschrieben:Hallo,
@ alle: kann man den Vergaser nicht einer Grundeinstellung unterziehen? sowas wie co-Schraube bis zum Anschlag (vorsicht) reindrehen und dann 2,5 Umdrehungen nach Links? wenn man vorher Sichergestellt hat, dass Zündverteiler, Kabel richtig angeschlossen sind,

gorm
Ich würde auch erst mal die Zündkabel kontrollieren, möglicherweise sind da bei der Zündkerzenaktion 2 verwechselt worden? Guck mal vor dem Zündkerzenloch auf der Motorverblechung nach, da müsstest Du die Nummerierung der Zylinder finden, d.h. vorne links steht da zB. 4 und hinten links drei (wobei vorne und hinten sich nicht auf die Fahrzeugrichrung beziehen sondern auf die Blickrichtung, wenn man hinten im Motorraum hängt... der dritte Zylnder ist immer der links hinten im Eck, an den man am beschissensten hinkommt. Vielleicht auch noch ein Tip.)
Die Zündkabel bis zum Verteiler zurückverfolgen. Wenn man am Verteiler die Kappe abmacht gibt es da am Alu-Rand des Verteilers so ein paar Kerben. Eine relativ deutliche regelrechte Aussparung, in die man die Abdeckscheibe einpassen kann. Und eine vollkommen unscheinbare. Die markiert den 1. Zylinder und müsste bei Deinem Motor von oben betrachtet etwa bei 3 Uhr des Verteilers liegen. Das heißt da muss am Verteilerkopf das Zündkabel vom 1. Zylinder drauf. Von dem Kabel im Uhrzeigersinn aus sind die anderen Kabel der Zündfolge 1-4-3-2 entsprechend (steht unterhalb der Lima auf dem Sockel) aufzustecken. Aber wenn Du schon Ventile eingestellt hast, müsstest Du die Zündfolge ja ohnehin kennen.
Ich fress nen Besen, wenn das nicht die Zündung ist, die da rumzickt.
Ich würde zur Grundeinstellung am Vergaser erstmal 3 bis 3,5 Umdrehungen raus wählen. Wobei man beim reindrehen erstmal gaaanz vorsichtig reindrehen muss um beim Anschlag nichts zu zerstören. Und vor allem: beim reindrehen mitzählen wie viele Umdrehungen sich das Schräubchen reindrehen lässt. Dann sieht man erstmal ungefähr ob es gepasst hat oder total daneben war. Und man kann auf die Ursprungseinstellung zurück drehen.
Viele Grüße, Jan
Bild
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von T2beule »

JanT2a hat geschrieben:(...) Ich fress nen Besen, wenn das nicht die Zündung ist, die da rumzickt. (...)
wie ist das denn eigentlich: springt er überhaupt nicht mehr an und zündet auch nicht oder pröttelt er zwischendurch mal kurz und geht wieder aus? wenn er komplett tot ist und noch nicht mal ansatzweise eine Zündung da ist, dann würde ich 50% des Besens von Jan übernehmen, denn dann könnten auch einfach deine Unterbrecherkontakte hin sein (oder das Stromkabel an der Zündspule lose als Folge der Motorraum-Tauchgänge). Die Zündkabel waren doch alle mal raus, hast du geschrieben. Vielleicht ist beim wieder draufstecken irgend ein anderes Kabel abgegangen oder Kommissar Zufall hat deine Unterbrecher just genau jetzt abrauchen lassen. Je nach Temperatur läuft er dann erst einmal noch etwas unlogisch, weil der Kontaktabstand nur in kaltem Zustand über den kritischen Punkt geht. SO grob überprüfen kannst du das mit einem Kaugummipapier. Das sollte zischen den Kontakten durchpassen, allerdings sollte es einmal gefaltet nicht mehr.

Wegen verschlissener Unterbrecherkontakte habe ich vor Jahren an meinem Käfer erst ewig an der Benzinpumpe herumgedoktort und bin dann am ende auf der Autobahn liegen geblieben. Meistens bleibt der Motor nämlich dann im Standgas stehen, gerne an Ampel, Kreisverkehr, Stau. vorher liefe er, geht dann nicht mehr an.

Kleiner aber wirksamer Tip: wenn alles nichts hilft, dann rufe den ADAC. Was Zündung und Vergaser angeht, sind die gelben Engelchen meistens ganz gut. Als ich mit meinem T2a mitten in München nachts an der Ampel stand und die Kiste sagte keinen Ton mehr, da hatte der freundliche Herr in Gelb den Wagen in 5 Minuten wieder flott. Waren ebenfalls die Unterbrecher, hat sie dann ausgebaut, notdürftig hingebogen und ich habe mir am nächsten Morgen einfach neue besorgt und eingebaut.

Ach und schau wirklich mal, ob die Schraube vom Verteiler sich nicht gelockert hat. Wenn der Zündzeitpunkt nicht mehr stimmt, weil der Verteiler sich verdreht hat, dann kriegst Du ihn auch nicht mehr an, obwohl er in warmem Zustand noch lief.
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Hallo an alle!

Ein kurzer Zwischenbericht: (soviel vorweg...wir brauchen glaube ich viele Besen)

Ich bin heute in der früh dem Rat des Vaters meines besten Freundes gefolgt, habe neu Kerzen geholt und wollte die mal reinschrauben und schaun was passiert.

Als ich alle alten Kerzen raus hatte (Bild) dachte ich so an JanT2a....also habe ich die Verteilerkappe abgenommen und mal ganz blöd versucht den ersten Zylinder auf OT zustellen--> Folge, wenn die Nut der Riemenscheibe passte stand der Verteilerfinger falsch und wenn der Verteilerfinger richtig stand, klappte das mit der Riemenscheibe nicht.....GROSSES Gergrübel....ich weiß nicht warum aber aus irgendeinem Grund versuchte ich mal den Verteilerfinger zu drehen ...mein Entsetzen und Erstaunen wuchs als sich der Finger samt Welle drehte. (heißt also der Finger sitzt fest auf der Welle aber ich kann die Welle quasi mit der Hand drehen) :stupid:
Selbst mir ist klar, dass dies so nicht richtig sein kann.....(aber das Ding ist doch "neu" und von nem "VW-Fachmann" eingebaut)
Ich habe dann den Finger von Hand soweit gedreht bis ich ein "einrasten der Welle" spürte. Habe den Motor nochmals von Hand durchgedreht und nun passten die Markierungen. Habe dann versucht den Motor zu starten....er wollte auch...war quasi fast 2-3 Sekunden da....dann ging er aus....Ich bin also wieder nach hinten habe die Verteilerkappe abgenommen Motor durchgedreht und auf die Markierungen geschaut und wenn wunders (JanT2a wahrscheinlich nicht) es passt wieder nicht.....Das ganze Spiel habe ich dann nochmals gemacht...selbe Ergebnis.....

Fazit:

Ich geht also vorerst nicht mehr von einem gravierenden Vergasser Problem aus sondern davon das was mit dem Verteiler nicht stimmt.

Was denk Ihr dazu und was bedeutet das nun für mich.....?
Und kann das zu meinen ganz am Anfang geschilderten Problemen passen? Oder sind es zwei unterschiedliche Dinge?

Ihr seht ich bin immer noch Ratlos...jetzt sogar mehr als noch zu Anfang...

LG Markus und Steffi
Dateianhänge
IMG_20100826_104311.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

ich würde vermuten, dass Dein Verteiler nicht tief genug im Motorgehäuse sitzt. Oder er ist zu kurz. Hast Du das schon mal überprüft?

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von JanT2a »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo,

ich würde vermuten, dass Dein Verteiler nicht tief genug im Motorgehäuse sitzt. Oder er ist zu kurz. Hast Du das schon mal überprüft?

Gruß

Wolfgang
Ja. Das wird's wohl sein wenn sich der Finger mal drehen lässt und mal nicht. Versuch doch mal das Ding wenn der Finger richtig steht hin und her nöddelnd weiter rein zu pressen.
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von JanT2a »

JanT2a hat geschrieben:
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo,

ich würde vermuten, dass Dein Verteiler nicht tief genug im Motorgehäuse sitzt. Oder er ist zu kurz. Hast Du das schon mal überprüft?

Gruß

Wolfgang
Ja. Das wird's wohl sein wenn sich der Finger mal drehen lässt und mal nicht. Versuch doch mal das Ding wenn der Finger richtig steht hin und her nöddelnd weiter rein zu pressen.
Normal klackt das dann so ein bisschen und der rutscht bis zum
Anschlag rein. Man kann auch gleichzeitig an der Lima-Mutter die Maschine ein bisschen drehen oder auf der Welle die Halbmonde kontrollieren und versuchen die mit dem Verteilerfuß abzustimmen
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Hi Jan,

ich bin im Moment etwas vorsichtig optimistisch. Aber kannst Du mir nochmal das mit dem "Halbmonden" erklären?

LG und Danke
Antworten