Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Mein Gott, nur ein Telefonat später, und ihr redet Euch schon wieder den Mund fusselig...

Harald, ich desillusioniere Dich jetzt mal: Dein heiliger Typ4-Verteiler ist der gleiche wie beim Typ 1. Daher macht der beim Typ 4 so wenig Probleme... :zunge2:

Und beim Lösen meinte ich natürlich auch nicht den Schweinehund, gleich welcher Definition jetzt auch.
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Harald »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Mein Gott, nur ein Telefonat später, und ihr redet Euch schon wieder den Mund fusselig...
Hääää?
Der letzte Beitrag vor Deinem Zitat war - von Dir!
Aber ich nehme jetzt mal zur Kenntnis, daß der Zündverteiler sich so bewährt hat, daß er sogar in den Typ4 übernommen werden konnte. Tolles Teil das! Wobei - ich mag den eigentlich nicht und fand den auch nicht heilig. Ich fahre ja CU-Verteiler - und selbst den finde ich nicht besonders.

Aber Du hast ja das Stichwort gegeben: ist die Schelle, mit der der Verteiler festgezogen wird, noch am Motor dran - dann muß eben der Gummiring "durch die durch". Und dafür bedarf es schon etwas Druck - das ist der innere Schweinehund, den ich meinte.

Nicht zu verwechseln mit der mir vom Schicksal zugeordneten Airedale-Terrierdame, die sich auch manchmal lö.. - lassen wir das.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Ein freudiges HALLO an alle!

Die gute Nachricht zuerst: ER läuft :dance: !!!

Die "schlechte" Nachricht, so können wir nicht fahren.

Also waren vorhin beim Bulli, ich nahm den Verteiler raus (wie es auch im Buch steht).
Ich schaute mir das Ding mal genau an und habe doch recht schnell begriffen, dass die beiden Nasen von der Verteilerwelle in die Aussparungen der Verteilerantriebswelle müssen.
Gesagt/Gedacht getan, nur stelle ich fest, dass ich die Verteilerwelle immer noch drehen konnte :stupid: .
Also ließ ich mal die Klammer zum Festdrehen weg, so dass der Verteiler also noch um die Stärke eines 50cent Stückes tiefer kam.
So passte es, die Welle ließ sich nicht mehr von Hand drehen und soweit passte alles.
Wir entschlossen uns den Motor zu starten... und siehe da er war so gleich da JUHU...
Nur verstehe ich das Ganze nicht.
Er lief doch..mit der Klammer und jetzt nur noch ohne...aber wie machen wir den jetzt fest?
So bis ganz bald, es grüßen die Hoffnungschöpfenden
Markus und Steffi


So können wir ja nicht fahren.
Könnte es evtl. daran liegen, dass der Verteiler ursprünglich aus einem Käfermotor kommt?----> aber warum lief er zuerst?
Und wie passt das zu unserem Anfangsproblem?---> Oder hatten wir zwei Probleme ????
Fragen über Fragen... Ich habe noch ein paar Bilder mit angehängt, evtl. sieht ja einer dort den Grund für unser Problem???
Dateianhänge
P1080387.JPG
P1080385.JPG
P1080386.JPG
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von T2beule »

ich glaube, du musst die klemme etwas aufbiegen. der verteiler passt genau in die führung und ist dann etwas oben dicker, so dass er momentan bei dir ohne den klemmring sauber sitzt. ich habe leider gerade meinen bus nicht hier zum nachsehen, aber ich meine, der klemmring wird um die verdickung herum angezogen. ich schaue gleich mal in meinem "jetzt helfe ich mir selbst"-buch nach, da müsste man es sehen.

@torsten, harald und die anderen profis: bitte korrigiert mich, wenn ich unsinn geschrieben haben sollte, aber ich kann mir das nicht anders erklären.
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von boggsermodoa »

Marfi hat geschrieben: Könnte es evtl. daran liegen, dass der Verteiler ursprünglich aus einem Käfermotor kommt?
Nö, aber es könnte daran liegen, daß die Blechschelle ursprünglich mal plan auf dem Motorgehäuse aufgelegen hat, bevor sie jemand so zugeknallt hat, daß sie die Form eines Kegels annehmen mußte. Da verschlabberst du schon mal die ersten Millimeter Eingriffstiefe der Mitnehmer. Also richte die erst mal und schmeiß die krumme Schraube samt verknaddelter* Mutter weg. Die muß man nicht anknallen bis Wasser kommt.
Ferner glaube ich mich zu erinnern (bitte prüfen, du hast ja noch einen weiteren Verteiler), daß 1.) die Verteilerwelle ein großes axiales Spiel hat, das 2.) durch ein Feder nach unten herausgezogen wird. Diese Feder könnte bei dir plattgedrückt/ ausgeglüht sein.

Gruß,

Clemens

* technical term - to be used by professionals only!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von boggsermodoa »

PS: Was ich noch vergessen habe: Bei Austauschmotoren sitzen häufig Distanzscheiben unter dem Ritzel der Verteilerantriebswelle. Möglich, daß die bei dir fehlen. Das Maß von Planauflage am Motorblock bis Oberkante Welle muß 44,6mm betragen. Miß das mal nach!
Falls zu groß, mach dich erst schlau, bevor du die Antriebswelle rausnimmst, um was zu unterlegen.
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von JanT2a »

Ich sach doch es ist immer die Zündung. Und wenn's mal nicht die Zündung ist, ist es sicher die Zündung. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Wo er Recht hat, hat er Recht. Hat er. :grinseval:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

T2beule hat geschrieben:..., aber ich meine, der klemmring wird um die verdickung herum angezogen. ich schaue gleich mal in meinem "jetzt helfe ich mir selbst"-buch nach, da müsste man es sehen....
Klingt zumindest logisch...in meinem "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch ist da nichts zu erkennen..schade....

@Clemens: heute Nachmittag werde ich die von Dir genannten Punkte mal prüfen

@Jan: Jep Du hast recht :bier: :gut:

Bis später

Markus und Steffi
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von T2beule »

in meinem buch auch nicht. aber ich habe mal bei meinem käfer nachgesehen. der hat zwar einen anderen verteiler (1200ccm 30ps Ovali Maschine), aber das prinzip dürfte ähnlich sein. der klemmring liegt hier nicht um die verdickung, sondern darunter. also mal dem vorschlag von clemens folgen, den ring austauschen und vor allem die feder kontrollieren.
habe noch einen neuen verteiler hier liegen (düsseldorf), den ich letztens gekauft habe und dann doch nicht brauchte. falls deiner hin ist, kannst du gerne meinen haben.
Bild
Antworten