Ein freudiges HALLO an alle!
Die gute Nachricht zuerst: ER läuft

!!!
Die "schlechte" Nachricht, so können wir nicht fahren.
Also waren vorhin beim Bulli, ich nahm den Verteiler raus (wie es auch im Buch steht).
Ich schaute mir das Ding mal genau an und habe doch recht schnell begriffen, dass die beiden Nasen von der Verteilerwelle in die Aussparungen der Verteilerantriebswelle müssen.
Gesagt/Gedacht getan, nur stelle ich fest, dass ich die Verteilerwelle immer noch drehen konnte

.
Also ließ ich mal die Klammer zum Festdrehen weg, so dass der Verteiler also noch um die Stärke eines 50cent Stückes tiefer kam.
So passte es, die Welle ließ sich nicht mehr von Hand drehen und soweit passte alles.
Wir entschlossen uns den Motor zu starten... und siehe da er war so gleich da JUHU...
Nur verstehe ich das Ganze nicht.
Er lief doch..mit der Klammer und jetzt nur noch ohne...aber wie machen wir den jetzt fest?
So bis ganz bald, es grüßen die Hoffnungschöpfenden
Markus und Steffi
So können wir ja nicht fahren.
Könnte es evtl. daran liegen, dass der Verteiler ursprünglich aus einem Käfermotor kommt?----> aber warum lief er zuerst?
Und wie passt das zu unserem Anfangsproblem?---> Oder hatten wir zwei Probleme ????
Fragen über Fragen... Ich habe noch ein paar Bilder mit angehängt, evtl. sieht ja einer dort den Grund für unser Problem???