Moin Leute,
Ich wollte in meinem T2a Bj.68 gerne den Fahrer & Beifahrergurt durch etwas modernere automatikgurte ersetzten. Wo kann man sich da bedienen bzw. was ist dabei zu beachten?
Wenn es geht würde ich auch gerne die originalen Gurtkuplungen weiterbenutzen. Ginge das?
Automatikgurte nachrüsten
Re: Automatikgurte nachrüsten
schau mal bei Ralf Kurschewitz (ralfs-vwteile), da habe ich mein her. Der Olaf (bus-ok.de) und der Günzl (vwbusshop.de) dürften die natürlich auch im Programm haben. Gurtschlösser gehören immer zum Gurt dazu, hier solltest Du auf jeden Fall das ganze System tauschen. Selbst wenn die Schlösser vermeintlich auf den anderen Gurt kann es sein, dass sie unter Belastung nicht halten bzw. sich im notfall nicht öffnen lassen. Also lieber hier keine Experimente... 

Re: Automatikgurte nachrüsten
Hab mir die garade da mal alle angeschaut. Leider weichen die sehr stark vom originalbild ab. Wie sieht es denn mit den Gurten aus dem T3 aus. Könnten die nicht auch passen?
Ich hab hier mal was gefunden:
http://cgi.ebay.de/VW-Bus-Bulli-T2-T3-G ... beh%C3%B6r
Ich hab hier mal was gefunden:
http://cgi.ebay.de/VW-Bus-Bulli-T2-T3-G ... beh%C3%B6r
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Automatikgurte nachrüsten
Wenn du schon aus Sicherheitsgründen auf Automatikgurte umrüstest würde ich die Finger von gebrauchten lassen. Du kennst deren Vorleben nicht und weißt nicht ob die tatsächlich noch nie ein Leben retten mussten, oder ob nicht doch jemand zum Putzen und Fetten die "do not remove"-Platte entfernt hat und nicht wieder alles ordnungsgemäß zusammengebastelt hat.
Vielleicht paßt das ja besser in den Look: http://www.justkampers.com/shop/type_2_ ... 10116.html
Hat die Emma zwei Einzelsitze oder eine Doppelsitzbank?
Dann wären evtl diese 3-Punkt-Automatikgurte mit Flugzeugchromschließen auch ne Alternative
"BENCH SEAT (driver/passenger) - Chrome buckle, 3 point inertia reel belts"
http://www.vwheritage.com/vwh/VW-Camper ... lateID=vwh
An sonsten wäre ich auch interessiert zu erfahren ob die T2 und T3 Gurte identisch sind...
Vielleicht paßt das ja besser in den Look: http://www.justkampers.com/shop/type_2_ ... 10116.html
Hat die Emma zwei Einzelsitze oder eine Doppelsitzbank?
Dann wären evtl diese 3-Punkt-Automatikgurte mit Flugzeugchromschließen auch ne Alternative
"BENCH SEAT (driver/passenger) - Chrome buckle, 3 point inertia reel belts"
http://www.vwheritage.com/vwh/VW-Camper ... lateID=vwh
An sonsten wäre ich auch interessiert zu erfahren ob die T2 und T3 Gurte identisch sind...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Automatikgurte nachrüsten
Stimmt, aber der hat auch nur die mit dem Drücker von oben... ich denke mal Emma möchte eher den Drücker an der Flachen Seite des Schlosses, also oldschoolralph hat geschrieben:hallo,
eine gute adresse ist auch http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/
grüsse
ralph
Re: Automatikgurte nachrüsten
bigbug hat geschrieben:Hat die Emma zwei Einzelsitze oder eine Doppelsitzbank?
Dann wären evtl diese 3-Punkt-Automatikgurte mit Flugzeugchromschließen auch ne Alternative
"BENCH SEAT (driver/passenger) - Chrome buckle, 3 point inertia reel belts"
http://www.vwheritage.com/vwh/VW-Camper ... lateID=vwh
Also Emma heisst eigentlich Molly und hat zwei einzelne Sitzte. Meine jetztigen gurte haben zum lösen so nen kleinen Hebel auf der flachen Seite der Kuplung, den man zum lösen mit dem Daumen nach hinten schiebt. Ist ein US import, falls euch das mehr sagt.
Die ganzen Gurte die es aus dem Zubehör gibt haben auch so nen langen Draht an der "Mutti Kuplung"

Re: Automatikgurte nachrüsten
Wenn Du mit Draht die Gurtpeitsche meinst... das sind seit je her eigentlich die gängigen Automatikgurte.
Gruß,
Micha
Gruß,
Micha