technische Frage - Elektrikproblem?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

technische Frage - Elektrikproblem?

Beitrag von buggy-peter »

Fahr ich heute mit Anhänger und viel zu schwer beladen (Kies) schön vorsichtig vom Kieswerk nach Hause.
Plötzlich keine Leistung mehr, nur noch im erster Gang gings noch a biserl, dann gar nix mehr an Vortrieb, schnell rechts ran und schon stand ich da. Ich versuche zu starten, nix geht, kein Anlasser , kein Magnetschalter, alles ruhig. Zündungskontrolleuchte brennt. Nach ein paar Minuten gehts plötzlich wieder, Motor springt an und ich fahre 4-500m, gleiches Problem. Wieder kurz gewartet, gefahren und wieder Stillstand. So ging es dann bis nach Hause.
Kaum war der schwere Anhänger weg, läuft der Bulli wieder, als wäre nie was gewesen.
Was bitte war das denn? Kann doch nix mit dem Anhänger zu tun haben, aber was war das? Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Als absoluter Laie würde ich es auf die Hänger/Kupplungselektrik schieben...

aber wie gesagt: als Laie.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

hab ich auch schon dran gedacht, aber wo ist der elektrische Zusammenhang zwischen den Hängerlichtern und der Zündung/Anlasser?
- und warum läuft er mit Hänger erstmal 30Km problemlos?
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Beitrag von MichaB »

Ich könnte vermuten das sich da so langsam was zurecht gebrutzelt hat. (Kurzschluß).

Prüf mal die Steckdose und die Anschlüsse des Hängers.

#Micha#
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

geht nicht, war ein Leihanhänger.

Ich versteh trotzdem nicht, wie eine defekte Hängerelektrik mir die Zündung und den Anlasser lahmlegen soll.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Beitrag von MichaB »

Ja, da geb ich Dir recht, ist schon merkwürdig.

Allerdings lässt die Tatsache das der Bulli ohne Hänger keine Probleme macht kaum einen anderen Schluss zu.

Ich gehe schon davon aus das ein Kurzschluss den gesammten Bordstrom lahmlegen kann. (Immer eine Frage wie die Komponenten abgesichert sind.)

#Micha#
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

wie wäre es den den mit minimal zu geringer Fördermenge der Benzinpumpe? für ohne hänger reicht es noch und wen sich der bus es mal so richtig aus dem vollen geben will dann wirds halt knapp.
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

nee, Benzin kann nicht das Problem sein. Der Anlasser ging ja nimmer und der Leistungsverlust hat sich Wie Zündung angefühlt.
Kann denn folgendes Szenario den Ausschlag geben:
Nach 30 km Anhängerbetrieb (mit dortigem Kurzschluß) ist die Batterie so weit leer genuckelt, daß es zum Fahren nicht mehr richtig reicht. Nach einer Weile Stillstand hat sich die Batterie von der übergroßen Last etwas erholt und kann den Motor wieder starten. Bloß geht nun das Spiel von vorne los ...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

So irgendwie hat sich der Laie das auch gedacht...
Kannst ja mit nem Hängerdosentester schauen, ob das Problem auch ohne Hänger replizierbar ist. Dann ist es die Dosenelektrik. Oder du beobachtest weiter und freust dich, daß es jetzt wieder funktioniert. Blöde Frage: n Amperemeter hast nicht zufällig verbaut? Und wenn, zeigt das nur den Ladestrom, oder die Batterie an? Ach ja: und wenn die letzte Frage dilletantisch war... ich bin Laie! :?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

Also, seit der Anhänger weg ist, läuft der Bulli wieder völlig normal-
die Theorie mit dem Anhängerkurzschluß scheint sich zu bestätigen. Warum es keine Sicherung gekostet hat und warum bei der Funktionskontrolle alle Anhängerfunktionen OK waren ist mir bislang ein Rätsel. Da es das erste mal war, dass ein Anhänger drann war, sollte ich vielleicht auch meine Verkabelung sicherheitshalber überprüfen.

DANKE an alle, die sich bei meinem Problem eingebracht haben.
Antworten