Große Busreise - Hoffe auf Ratschläge (und einen T2)!
Große Busreise - Hoffe auf Ratschläge (und einen T2)!
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die sich mit Bullis auskennen und wende mich daher an Euch.
Der größte Traum meiner Freundin war und ist es einmal eine große Reise mit einem alten T2 zu machen und ich würde Ihr diesen Traum gerne erfüllen. Das Problem ist, dass wir keinen Bus haben. Der Plan ist einen zu kaufen und dann im nächsten Frühjahr damit 8-9 Wochen durch Europa zu reisen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das so machbar ist.
Wir könnten ungefähr 5000-6000 Euro aufbringen. Ich habe mich schon nach Angeboten umgesehen. Meine konkrete Frage an Euch wäre, ob ihr es generell für möglich haltet einen Bus für diesen Betrag zu kaufen, der dann auch noch 2000km oder so fährt. Vielleicht mit kleineren Reperaturen (Autoexperte bin ich leider nicht). Die zweite Frage wäre, ob man den Bus später wieder für einen ähnlichen Betrag verkaufen könnte (Wir verdienen beide kein Geld und ich weiss nicht, wie lange wir einen Bulli unterhalten können) - also wie der Markt für Verfäufe aussieht.
Ich würde mich sehr über Meinungen und Tipps freuen
Wolfgang
Ich bin auf der Suche nach Leuten, die sich mit Bullis auskennen und wende mich daher an Euch.
Der größte Traum meiner Freundin war und ist es einmal eine große Reise mit einem alten T2 zu machen und ich würde Ihr diesen Traum gerne erfüllen. Das Problem ist, dass wir keinen Bus haben. Der Plan ist einen zu kaufen und dann im nächsten Frühjahr damit 8-9 Wochen durch Europa zu reisen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das so machbar ist.
Wir könnten ungefähr 5000-6000 Euro aufbringen. Ich habe mich schon nach Angeboten umgesehen. Meine konkrete Frage an Euch wäre, ob ihr es generell für möglich haltet einen Bus für diesen Betrag zu kaufen, der dann auch noch 2000km oder so fährt. Vielleicht mit kleineren Reperaturen (Autoexperte bin ich leider nicht). Die zweite Frage wäre, ob man den Bus später wieder für einen ähnlichen Betrag verkaufen könnte (Wir verdienen beide kein Geld und ich weiss nicht, wie lange wir einen Bulli unterhalten können) - also wie der Markt für Verfäufe aussieht.
Ich würde mich sehr über Meinungen und Tipps freuen
Wolfgang
Würde für so eine (einmalige) Aktion einen T3 nehmen.
Da is der Markt einfach größer und die Chance einen guten Bus für wenig Geld ebenso.
Es gibt einige die ähnliches suchen und nicht nur für eine Reise:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.php?t=1676
Gruß
Da is der Markt einfach größer und die Chance einen guten Bus für wenig Geld ebenso.
Es gibt einige die ähnliches suchen und nicht nur für eine Reise:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.php?t=1676
Gruß

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Jepp, da muß ich Florian recht geben...
ALternativ, und finanziell berechenbar, wenn auch nicht ganz billig:
http://www.scotlandbycamper.com/
Da hast ein Rundumsorglospaket, vorausgesetzt ihr könnt euch mit Schottland arrangieren. Für Neuseeland gibts sowas auch, habe aber auf die schnelle nur das gefunden: http://www.kiwikombis.com/ da gibts aber noch mehr Anbieter.
Vorteil jeweils: Die Kisten müssten fit sein und wenn was passiert stehst du nicht alleine da. Der Nachteil: ist nicht ganz billig.
ALternativ, und finanziell berechenbar, wenn auch nicht ganz billig:
http://www.scotlandbycamper.com/
Da hast ein Rundumsorglospaket, vorausgesetzt ihr könnt euch mit Schottland arrangieren. Für Neuseeland gibts sowas auch, habe aber auf die schnelle nur das gefunden: http://www.kiwikombis.com/ da gibts aber noch mehr Anbieter.
Vorteil jeweils: Die Kisten müssten fit sein und wenn was passiert stehst du nicht alleine da. Der Nachteil: ist nicht ganz billig.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Nochmal ich...
hab gerade in nem Nachbarforum gestöbert...
klingt nichtmal ganz ungeschickt: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=19681
Muß halt angeschaut werden.
hab gerade in nem Nachbarforum gestöbert...
klingt nichtmal ganz ungeschickt: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=19681
Muß halt angeschaut werden.
Danke...
... für den Link.
Das T3 Angebot ist natürlich viel besser, aber der hat eben nicht so ein schönes "Gesicht"
!
Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich will den Bus nach der Reise nicht verkaufen und schon gar nicht sofort. Ich weiss eben nur nicht, wie lange ich ihn unterhalten kann (kommt wahrscheinlich auf das Reperaturaufkommen an) und würde generell gerne wissen, ob der durch so eine Reise an Wert verliert.
Würded Ihr generell sagen, dass für dieses Geld so eine Reise im T2 nicht zu machen ist?
Beste Grüße Wolfgang
Das T3 Angebot ist natürlich viel besser, aber der hat eben nicht so ein schönes "Gesicht"

Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich will den Bus nach der Reise nicht verkaufen und schon gar nicht sofort. Ich weiss eben nur nicht, wie lange ich ihn unterhalten kann (kommt wahrscheinlich auf das Reperaturaufkommen an) und würde generell gerne wissen, ob der durch so eine Reise an Wert verliert.
Würded Ihr generell sagen, dass für dieses Geld so eine Reise im T2 nicht zu machen ist?
Beste Grüße Wolfgang
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
So ein T2 ist mittlerweile n ziemlich wertstabiles Fahrzeug, es kommt auch nicht mehr auf die Kilometer an, die er hat, sondern auf den Zustand. Insofern gibt es keinen Wertverlust durch 10 000 km mehr auf der Uhr, was bei 200 000 und mehr, die die meisten unserer Schätzchen wahrscheinlich mittlerweile haben auch wirklich nicht mehr ins Gewicht fällt.
Was den Unterhalt usw. angeht halte ich mir raus, da ich meinen Bus bisher 2 Monate gefahren habe, als Sonntagsfahrzeug, und den Rest bisher schraubte. Mir fehlen die Er"fahr"ungswerte.
Habe bei der Bullikartei nen T2 mit Oxidationsreparaturen gesehen, der will glaub ich 1800 dafür. Wenns für nen Urlaub reicht... und du dann dran basteln/restaurieren willst ist sowas n Einstieg in ein interessantes Hobby.
Was den Unterhalt usw. angeht halte ich mir raus, da ich meinen Bus bisher 2 Monate gefahren habe, als Sonntagsfahrzeug, und den Rest bisher schraubte. Mir fehlen die Er"fahr"ungswerte.
Habe bei der Bullikartei nen T2 mit Oxidationsreparaturen gesehen, der will glaub ich 1800 dafür. Wenns für nen Urlaub reicht... und du dann dran basteln/restaurieren willst ist sowas n Einstieg in ein interessantes Hobby.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
War gerade wieder am Stöbern. Wenn nicht alles original sein muß.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... d=41872798
Könnte bei näherer Betrachtung was sein. Sind halt 3-3,5 Stunden von MZ aus.
Könnte bei näherer Betrachtung was sein. Sind halt 3-3,5 Stunden von MZ aus.
Hallo Wolfgang,
ich muß den anderen beipflichten:Ein T3 sollte für Dich die bessere Wahl sein.
Ersteinmal sind die nicht ganz so teuer wie die T2(ich gehe hier von einem Modell aus,mit dem man gleich losfahren kann und nicht monatelang restaurieren muß).
Und sie bieten mehr Innenraum für eine Reise über längere Zeit.
Allerdings würde ich von einem 55 PS Diesel abraten,der 75 PS Turbodiesel ist da schon ein bißchen fixer.Oder hat der 70 PS?Naja,irgendwie so...
Der große Nachteil ist natürlich,das ein T3 keine Seele hat
Aber in einem T3 Forum wirst Du natürlich das Gegenteil hören.
Aber ein VW Bus ist generell keine schlechte Wahl,weil für die solltest Du eher im Schadensfall Teile bekommen,als für ein Japanbus....
Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Halt uns auf dem Laufenden,
Mario
ich muß den anderen beipflichten:Ein T3 sollte für Dich die bessere Wahl sein.
Ersteinmal sind die nicht ganz so teuer wie die T2(ich gehe hier von einem Modell aus,mit dem man gleich losfahren kann und nicht monatelang restaurieren muß).
Und sie bieten mehr Innenraum für eine Reise über längere Zeit.
Allerdings würde ich von einem 55 PS Diesel abraten,der 75 PS Turbodiesel ist da schon ein bißchen fixer.Oder hat der 70 PS?Naja,irgendwie so...
Der große Nachteil ist natürlich,das ein T3 keine Seele hat

Aber in einem T3 Forum wirst Du natürlich das Gegenteil hören.
Aber ein VW Bus ist generell keine schlechte Wahl,weil für die solltest Du eher im Schadensfall Teile bekommen,als für ein Japanbus....
Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Halt uns auf dem Laufenden,
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Keine Seele?
Ich liebe unsere dicke Elli, sind schon tolle Busse, die T3er...

Ich würd dir auch vom T2 abraten, bei der Presientwicklung wird es sehr schwer, für 5000,- etwas zu finden, was technisch wirklich top ist.
Und da sie meistens nichtmehr nachvollziehbare Laufleistungen haben, musst du einen Tauschmotor quasi schon einplanen...
Zusätzlich kommen in 8-9 Wochen sicher 5-10tkm zusammen, da macht es einen imensen unterschied, ob dein Gefährt 7 Liter Diesel oder 10 Liter Benzin verbraucht.
Ich liebe unsere dicke Elli, sind schon tolle Busse, die T3er...

Ich würd dir auch vom T2 abraten, bei der Presientwicklung wird es sehr schwer, für 5000,- etwas zu finden, was technisch wirklich top ist.
Und da sie meistens nichtmehr nachvollziehbare Laufleistungen haben, musst du einen Tauschmotor quasi schon einplanen...
Zusätzlich kommen in 8-9 Wochen sicher 5-10tkm zusammen, da macht es einen imensen unterschied, ob dein Gefährt 7 Liter Diesel oder 10 Liter Benzin verbraucht.