Bus neulackieren, aber wie?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von OldieLiebe »

DANKE - danke an Harald & Klaus,

ich weiß ich bin noch ein "Frischling" im T2 Segment - und daher die vielen Fragen :unbekannt:

Aber gerade die 2-farbigen mit cremeweißem Oberteil haben doch VIELE weiße Felgen :idea:
also das Lüftungsgitter MUSS in Wagenfarbe unterhalb der Gürtellinie - das ist klar.

Und KLARLACK - ja klar soll er glänzen, aber den gab es doch früher nicht, oder?
und reinen Lack kann man ja auch ziemlich glänzend aufpolieren :?:

Jetzt habt Ihr mich schon fast umgestimmt mit dem Guinea-Blau :dogeyes:
aber das 60 Jahre Buch habe ich leider nicht.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von clipperfreak »

bulli-me hat geschrieben:

Aber gerade die 2-farbigen mit cremeweißem Oberteil haben doch VIELE weiße Felgen :idea:
also das Lüftungsgitter MUSS in Wagenfarbe unterhalb der Gürtellinie - das ist klar.

Und KLARLACK - ja klar soll er glänzen, aber den gab es doch früher nicht, oder?
und reinen Lack kann man ja auch ziemlich glänzend aufpolieren :?:

Jetzt habt Ihr mich schon fast umgestimmt mit dem Guinea-Blau :dogeyes:
aber das 60 Jahre Buch habe ich leider nicht.

Das obere Weiss ist das Pastellweiss L90D und die weissen Lochfelgen am T2b sehen m.M. besch..... aus, da hatten wir schon lange Diskussionen ob im forum oder Stammtisch oder Treffen, original waren die Silber, und obendrein sind die noch ungeheuer schmutzempfindlich vorne, 3 x Bremsen schon sind die mit schwarzem Bremsstaub verschmutzt. Solltest dann immer Eimer mit Wasser und Shampoo mit an Bord haben um die Felgen bei jedem Tankstopp wieder ansehnlich zu machen :wink:

Glänzen tut ein frisch lackierter Bus auch ohne Klarlack, kannst dich gerne an meinem Senegalrot/weissen am Glanz sattsehen wenn du willst, der wurde nämlich erst vor kurzem komplett lackiert.

Gibts bestimmt noch in der Bucht zu kaufen, dass Bilderbuch vom Hannovertreffen 2007. Ist ein dicker Schmöker. Übrigens viele Bekannte Gesichter aus der IG bzw. Forum mit Ihren Bussen sind dort auch abgelichtet, auch meine Wenigkeit :unbekannt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von mr_639 »

Also das Niagara Blau mit Weiß ist einfach ein Traum. So soll mein 72er auch werden der gerade noch als Rohkarosse auf arbeit wartet.

Aber Wanja, warum willst du deinen umlackieren, finde gerade deinen weißen mit den Aufklebern rund herum einfach nur klasse und anders wie alle! Gefällt mir echt gut


Aber klar, dein Bus, deine Wünsche
Lass dir nicht reinreden, mach deinen Bus so, wie du ihn möchtest.

Gruß Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von clipperfreak »

mr_639 hat geschrieben: Lass dir nicht reinreden, mach deinen Bus so, wie du ihn möchtest.

Gruß Matze

Doch!!!!! er hat ja nach Meinungen gefragt, er soll sich unsere Meinungen anhören und dann entscheiden was er macht :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von Harald »

clipperfreak hat geschrieben:Ich nehme an du hast das Bilderbuch vom 60 Jahre Treffen in Hannover. Auf Seite 118 ist ein originaler Zwitter L Bus in Niagarablau/weiss von Peter E. abgebildet. Der sieht super aus :dafür:
Mist,

habe das Buch gerade meinem Lackierer geschenkt - aber Peter E. hat nen Niagarablauen? Glaube ich nicht wirklich.

Aber Bulli-Me - das Buch solltet Ihr Euch wirklich holen. Da ist ja auch das Plakat von - nur das da eben hunderte Fahrzeuge drin sind!

Grüße,
Harald
dem Klarlack eigentlich schnuppe ist - solange es glänzt. Nur matt find ich meistens blöd.
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben:
habe das Buch gerade meinem Lackierer geschenkt - aber Peter E. hat nen Niagarablauen? Glaube ich nicht wirklich.
aaaaaaaah, ich wusste es..... :wink: nein, es handelt sich nicht um den uns bekannten Peter E. ausm Forum
:D


Das Buch solltest dir auf jeden Fall zulegen. Momentan ist in der Bucht eins am Start..... steht noch bei 1.-€ also hols dir
(60 Jahre VW Bulli Das Buch) gib es so ein und du bist gleich richtig...
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von Harald »

clipperfreak hat geschrieben:nein, es handelt sich nicht um den uns bekannten Peter E. ausm Forum
Ja neee, is klar Chefe - und weil den Niemand kennt hast Du das einfach mal so geschrieben, ne? Los, gib zu, daß Du Dich geirrt hast! Textest hier schon wie ´n ... - na lassen wir das ;-)
clipperfreak hat geschrieben: Das Buch solltest dir auf jeden Fall zulegen.
Hadda Recht der Mann - ohne das Buch nen Bus inner anderen Farbe lackieren geht schonmal gar nicht. Ist ernst gemeint - erstmal in Ruhe das Buch durchschauen - was da an Farbkombis drinne ist. Erst dann entscheiden.

Das Buch ist einfach ein "must-have"!

Und darum habe ich mir eben nochmal Eines gekauft. Geht ganz einfach:

https://www.bulli-buch.de/

Wenn es schon so ne dolle Sache gibt, dann kann man die ja auch nutzen. Und 15 Euronen für das Buch ist ja schon fast lächerlich!

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von OldieLiebe »

Also Ihr lieben vielen Dank für Eure Anmerkungen, Anregungen & Meinungen.

Mein Bus wird niagara/cremeweiß also "fast" original (da ja nur für T2a),
die Farbe ist einfach sehr geil und das Guinea ist schon sehr "quietschig" für einen Oldtimer. :lol:

... und warum er anders wird, habe ich schon mal erwähnt - ich liebe Farben,
und rein cremeweiß ist mir irgendwie zu "normal". Die Beklebung
finde ich auch sehr kultig - aber da drüber lackieren überlasse ich anderen.

Allerdings mit den Felgen muss ich mir noch überlegen - wobei
das mit dem Bremsstaub schon ein perfektes Argument ist,
das sehe ich gerade bei meinen "Weißwand-Attrapen" - die auch nicht mehr
richtig weiß werden.

>>> Buch ist bestellt - danke für die Hinweise ! <<< Und überhaupt Euch zu kennen :thumb:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von clipperfreak »

bulli-me hat geschrieben:
Mein Bus wird niagara/cremeweiß also "fast" original,
die Farbe ist einfach sehr geil und das Guinea ist schon sehr "quietschig" für einen Oldtimer. :lol:



>>> Buch ist bestellt - danke für die Hinweise ! <<< Und überhaupt Euch zu kennen :thumb:
na dann sind wir wieder beruhigt, dass wir dich wieder auf den richtigen Weg gebracht haben :wink: :respekt:

Niagarablau ist m.M. nach die zweitschönste Farbe für den T2a nach Sierragelb, auch wenn du sie jetzt am T2b lackierst :D

Ich werde nie den 71er Clipper N vom Blumenhändler in Niagarablau/Pastellweiss welcher gleichs ums Eck immer vorm Blumenladen stand vergessen, der hatte seinen anno 71 zeitgleich mit dem Sierragelb/Pastellweissen Clipper N von meinem Vater bekommen. Sahen beide verdammt gut aus in der Kombi :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bus neulackieren, aber wie?

Beitrag von OldieLiebe »

Über die Erfahrungen oder Erinnerungen verfüge ich noch nicht :unbekannt:
aber trotzdem soll der Bulli ein Oldtimer bleiben, auch von Look her.

Vielleicht ein wenig mehr als der "Originalen-Fraktion" recht ist - aber das
ist eben das Individuelle was ich brauche :dance:

Lieben Dank - und auf ein baldiges Treffen mit Euch.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten