vollgutachten + h.

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von rostimtank »

hey!

nachdem das kba mir nun bescheinigte, dass nichtsmehr über den bus bei denen drinnen ist akzeptiert der tüver nun die urkunde von vw, die ich jetzt gleich mal ordern werde. denke ja, dass die analyse der m-plate kaum ausreichend sein würde (oder)?
dann steht bald nichts mehr im wege.

hoffentlich dauerts nicht echt 6 wochen :D

mfg martin
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von clipperfreak »

rostimtank hat geschrieben:hey!

nachdem das kba mir nun bescheinigte, dass nichtsmehr über den bus bei denen drinnen ist akzeptiert der tüver nun die urkunde von vw, die ich jetzt gleich mal ordern werde. denke ja, dass die analyse der m-plate kaum ausreichend sein würde (oder)?
dann steht bald nichts mehr im wege.

hoffentlich dauerts nicht echt 6 wochen :D

mfg martin
wenn das genau EZ-Datum nicht bekannt ist, nimmt die Zulassungsstelle bzw. der Tüv meistens den 1. Juli des jeweiligen Baujahres als EZ. Dies wird ebenfalls bei den Importfahrzeugen aus den USA so gehandhabt.

Druck dir deine M-Plate aus, dann siehst du wann er exakt produziert wurde und dann kann man die EZ ungefähr abschätzen :D
Gruß
Klaus *223
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von rostimtank »

hey

hab jetzt auch die m-plate mal ausgedruckt inklusive foto der verwinkelten stelle wo das teil da nun genietet ist und werde damit mal zum tüv robben, mal gucken ob denen das reicht oder ich nun unbedingt bei vw diese 35 euro lassen muss.

mfg martin
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von rostimtank »

hello!

für alle die irgendwann mal ähnliche probleme haben sollten hier die (hoffentliche) auflösung des falles.
ich habe nun bei der zulassungsbehörde angefragt, und diese meinte dass der vorbesitzer keine eidesstaatliche versicherung machen muss , wenn er selbst nie im besitz eines scheins war, und das auto auch länger als 7 jahre beim kba abgemeldet war. ich hoffe die frau am telefon hat alles richtig verstanden und das stimmt so, da mir der tüver sagte, ich brauche diese erklärung.

werde die woche nun da vorfahren, alles was ich hab auf den tisch legen und hoffen dass die m-plate als altersnachweis anerkannt wird.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von bigbug »

Ich verstehe den Eiertanz um die M-Plate nicht....
Da ist es einfacher für nen Normalsterblichen an Hand der FIN das Modelljahr nachzuvollziehen anstatt über die M-Plakette den Produktionstag herzuleiten. Zumal beide Angaben für den Tag der Erstzulassung relativ nichtssagend sind, sh. Katastrophen- und sonstige Haldenbullis.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von rostimtank »

hey!

jetzt gings alles ganz schnell.
am freitag vollgutachten + h bestanden (tüv rheinland in marzahn / sehr nette prüfer / sehr zu empfehlen) und sonntags gleich von berlin nach augsburg den umzug gefahren!
im vogtland wurden wir von der polizei angehalten, da sich ein mann beschwerte dass mein bus im vogtland mit vollem umzug gerade mal mit 50-60 den berg hochfährt :lol: :lol:
daraufhin lächelte die polizei nur, und fragte mich wie viel ich denn für den bus bezahlt hätte und wünschte mir viel spaß :D

jetzt werd ich mich morgen erstmal hier ummelden gehen :jump: :jump: :jump:


grüße, martin
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von rostimtank »

da hab ich auch gleich noch ne frage. wieviel öl darf denn son 50ps motor auf 1000km ziehen, was ist normal, was ist zu hoch? (:

hatte jetzt auf 700km (durch einen spontanen umweg) etwa 200ml.
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von T2beule »

rostimtank hat geschrieben:da hab ich auch gleich noch ne frage. wieviel öl darf denn son 50ps motor auf 1000km ziehen, was ist normal, was ist zu hoch? (:

hatte jetzt auf 700km (durch einen spontanen umweg) etwa 200ml.
Naja, ein kleines Bisschen zieht er sich wahrscheinlich durch, ein weiteres kleines Bisschen kommt unten raus und da bist du ja noch immer unter einem halben Liter auf 1000km. Ich würde das an deiner Stelle beobachten aber mir weiter keine Gedanken machen. Meine Feuerwehr brauch etwa einen halben auf 1000km, wenn sie in den Alpen oder Dolomiten so richtig ackern muss und sonst braucht sie weniger. Mein T2b Camper braucht dafür so gut wie gar kein Öl, habe vor dem nächsten Ölwechsel nie nachfüllen müssen. Beide sind übrigens 1600er mit 50ps.

Bei allem ab einem Liter aufwärts würde ich mir mal was überlegen, natürlich auch bei Pfützen unterm Auto. Ansonsten immer auf den Ölstand achten, vor allem beim Umzug bergauf mit 60km/h und Fuss auf Bodenblech...
Gruss, Mario
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von bigbug »

rostimtank hat geschrieben:da hab ich auch gleich noch ne frage. wieviel öl darf denn son 50ps motor auf 1000km ziehen, was ist normal, was ist zu hoch? (:

hatte jetzt auf 700km (durch einen spontanen umweg) etwa 200ml.

Habe festgestellt: egal wann ich nachschaue, n viertel Liter passt immer.... Aber im Vollastbereich bist du mit deinem 1/3 Liter auf 1000 km (grob hochgerechnet) immer noch im grünen Bereich.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
rostimtank
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 10.03.2010 17:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: vollgutachten + h.

Beitrag von rostimtank »

hey!

danke für die beruhigenden posts (:

heut gehts das erste mal quer durch augsburg zur neuen garage!

vllt. sieht man ja den ein oder anderen.

wer den weiß-orangen mit der beule in der schiebetür sieht möge schreien! (:
Antworten