Hohraumversieglung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Hohraumversieglung

Beitrag von burger »

Die Diskussion ist alt. Und wenn ich Mike Sanders wäre würde ich auch nicht behaupten das es nicht brennt, allein schon aus haftungsgründen.
Ok ich relativiere meine Aussage, vielleicht brennt es doch- keine Ahnung unter welchen Umständen.
Nichtsdestotrotz brennt es eigentlich nicht! Kannst es ja mal versuchen.
Ich habs ausprobiert! Und war auch nicht der erste.
Und zurück zur eigentlichen Frage: JA! Mann kann an Schwellern schweißen, die zuvor mit Mike Sanders geflutet wurden!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2444
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Hohraumversieglung

Beitrag von Rüdiger*289 »

Sorry, da habe ich mih wohl falsch ausgedrückt.
Der Mike Sander hat gesagt das das Fett brennt.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Hohraumversieglung

Beitrag von burger »

Vielleicht liegt es auch daran, dass man ja nur punktuell schweißt- das Zeug dahinter wird sofort flüssig, läuft runter und erkaltet sofort wieder.
Ich habe auch mal mit einner kleinen Flamme aus einem Autogenbrenner draufgehalten- mit dem gleichen Ergebnis.
Wenn mann allerdings höhere 'Gewalt' anwendet und größere Mengen stark erhitzt, weiß ich auch nicht was dann passiert.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten