edit sagt: Bin zwar das WE vorher erst am See, aber da ohne Bus und mit Kumpels... Mal die Regierung fragen. Vom 18.-20. ist übrigens vom bulliforum das Seeparktreffen, ich wußte doch, da war was. Aber ein T2-Treffen am See hätte klar Vorrang.
wenn es um ein Bullitreffen im südwestlichen Raum geht sind wir auch dabei . Mit einen Termin müsste man halt mal schauen.
Wir kommen übrigens aus dem schönen Murgtal. Nach Pfingsten ist ein Treffen in Annweiler in der Pfalz, das werden wir auf jedenfall ansteuern. Ich befürchte allerdings, dass es dort hauptsächlich T3 gibt.
Gruß Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Hallo süd-/südwestliche Forumsgemeinschaft,
das mit dem verschlafenen Süden/Südwesten sollten wir so nicht stehenlassen. Also ein Treffen z.B. am Bodensee - warum nicht? Ich z.B. hab halt zur Zeit noch nichts vorzeigbar Fahrfähiges. Ich glaube schon daß hier in Baden-Württemberg die T2-Szene gar nicht so tot ist wie man sie hier diskutiert. Hinter den Toren so mancher "schwäbischen Hüttenwerke" tut sich Einiges! Das weiß ich sicher. Es ist halt einfach die Zeit, die oft fehlt, sich der sozialen Komponente dieses Hobbies zu widmen. Allein das Jahrestreffen ist oft schon terminlich ne Herausforderung. Ich denke aber doch auch daß so eine Internetplattform zum Austausch verhilft. Gegen die Anonymität könnten Bilder helfen, wenn man die nur nicht so mühsam einstellen müßte. Auf der anderen Seite allerdings kann ja ein bischen Anonymität auch ganz gewollt sein.
Gruß ulme
Warum sollte ich denn "böse" sein???So`n Quatsch....
Nee,ich glaube,daß wir ersteinmal unser Baby kennenlernen müssen...
Ich glaube,wenn ich zu noch einem Treffen will,ist es aus mit mir....
So ist das,wenn man verheiratet ist!!!!
auch mit Baby lässt sich wunderbar auf Reisen gehen. Der Bulli ist docj optimal um die ganze familie mitzunehmen. Wir waren letztes jahr auf etlichen Treffen und unsere janina hat im Bulli besser geschlafen als zu Hause . Du musst den Nachwuchs ja auch schnellstmöglich an das Bullileben gewöhnen, dann kann der Sonneschein später auch gleich mit anpachen wenn mal reparaturen anstehen . Ausserdem musst du beim Kinderwagenkauf keine Rücksicht nehmen wie klein sich die Kutsche zusammenfalten lässt. Das Ding passt komplett aufgebaut ins Auto.......was will man mehr
Bei uns steht im Herbst der 2 Nachwuchs an und wir werden auch im nächsten Jahr wieder auf Treffen unterwegs sein.
Viele Grüsse aus dem sonnigen Murgtal
Jörg und Familie
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003