Brrrr - es bleibt kalt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 1332

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von Deleted User 1332 »

B.C. hat geschrieben:wir hatten das (glaube ich) schon mal. Bei mir rutscht die Hülle. Wird von der Klammer nicht mehr richtig gehalten.
In meinem Falle der Zug für die Klappenverstellung, mittig unter dem Armaturenbrett.
Wie bekommt man das wieder fest? Oder liegt es daran, des zu schwergänig ist? Ich brauche schon etwas Kraft am Hebel oben.
Keine Ahung, wie leicht das gehen soll.
Btw. meine Heizung (Typ4) ist auch schlecht (Heizleistung). Klappen, Lüfter usw. okay. Ich habe aber eine stillgelegte BA6 unter dem Ladeboden. Bietet die einen Nennenswerten Luftwiederstand? Bzw. bringt es etwas, diese auszubauen und durch den entspr. Schlauch oder Rohr zu ersetzen?

Grüsse

Björn
genau so ist bei meinem auch.

ich habe die standheizung auch stillgelegt, indem ich die benzinzufuhr abgeklemmt habe. bringt es evt etwas, das heizungsgebläse einzuschalten um die warmluft noch mal zu beschleunigen ? da ich von der funktionsweise der standheizung keine ahnung habe, habe ich das bisher nie ausprobiert.

grüsse

ralph
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von BoM »

B.C. hat geschrieben:[...]
Btw. meine Heizung (Typ4) ist auch schlecht (Heizleistung). Klappen, Lüfter usw. okay. Ich habe aber eine stillgelegte BA6 unter dem Ladeboden. Bietet die einen Nennenswerten Luftwiederstand? Bzw. bringt es etwas, diese auszubauen und durch den entspr. Schlauch oder Rohr zu ersetzen?

Grüsse

Björn
Ich hab auch eine stillgelegte BA6 drunter, kann mich über die Heizleistung meines Typ1 aber nicht beschweren, kommt schön warme Luft vorne an. :yau:
Ich tippe eher auf die Wärmetauscher.

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von Gringo »

B.C. hat geschrieben:wir hatten das (glaube ich) schon mal. Bei mir rutscht die Hülle. Wird von der Klammer nicht mehr richtig gehalten.
In meinem Falle der Zug für die Klappenverstellung, mittig unter dem Armaturenbrett.
Wie bekommt man das wieder fest? Oder liegt es daran, des zu schwergänig ist? Ich brauche schon etwas Kraft am Hebel oben.
Hi Björn,

nach fest kommt ab :mrgreen: . War bei mir dasselbe. Entweder ist die Klappenmechanik fest (hab ich mühsam wieder gängig gemacht) oder Zug in der Hülle fest, obwohl glaub eher unwahrscheinlich, weil da ja kein Wasser hinkommt. Gewalteinwirkung hat mein Zug mit Abriß quittiert :wink:.

Wieso die Klammer bei Dir nicht hält versteh ich ned, die Züge werden ja an dem Blechhalter in Aussparungen geführt (sind dann fest arretiert) und die Klammer hält das eigentlich nur zusammen.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von OldieLiebe »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
bulli-me hat geschrieben:ab welcher Stufe des Heizungsreglers müsste den das Zusatzgebläse aktiviert werden?
Wenn Du es ganz genau wissen willst:
schau unter Dein Armaturenbrett - am Heizungsregler befindet sich nur ein einziges Kabel (das auf Masse durchgeschaltet wird durch den Hebel).

Bild
Danke. :thumb:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von OldieLiebe »

Kurzer Zwischenstand.

Mein "Heizungshebel" ging nicht bis ganz runter - wurde behoben,
seit dem haucht die Heizung zumindest ein wenig warm durch die Öffnungen vorne.

Hinten kommt immer noch nichts.

Allerdings geht mein Zusatzgebläse auf dem Motor garnicht ;-(
werde ich wohl mal austauschen müssen - gibt es das irgendwo?
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von Harald »

bulli-me hat geschrieben:Allerdings geht mein Zusatzgebläse auf dem Motor garnicht
Ist das nicht irgendwie mit ner fliegenden Sicherung abgesichert? Mal geckeckt, ob da überhaupt Strom ankommt?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von B.C. »

Jo Harald, Sicherung und Relais. Das Ding zieht ganz schön "Dampf".
Die letzen Baujahre hatten Gebläse mit einem Kunststoffgehäuse. Bei dieser Ausführung geht gerne mal die Welle fest.
Dann fliegt die Sicherung.
Grüsse

Björn
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von bigbug »

bulli-me hat geschrieben:
Allerdings geht mein Zusatzgebläse auf dem Motor garnicht ;-(
werde ich wohl mal austauschen müssen - gibt es das irgendwo?
Erste Frage: bekommts überhaupt Strom?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von OldieLiebe »

Werde ich am WE checken - danke an die Techniker :!: :!: :!:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Brrrr - es bleibt kalt

Beitrag von just »

Ich schleich mich mal in den Thread hier ein.... :wink:

Habe ähnliche Probleme, bei mir ist ein Zug gerissen und eine Klappe festgeranzt. Bzw. lässt sie sich manuell betätigen, aber die Feder hat nicht mehr genug Kraft sie zurück zu holen...ich denke die wird sich überreden lassen mit den richtigen Mitteln. Für die andere, bzw. letztlich dann direkt beide, will ich die Züge wechseln.

Hatten die Klappen dann erst mal mit Kabelbindern auf "Winter" eingestellt und erfreulicherweise wird es jetzt auch einigermassen warm im Bus. Das Zusatzgebläse tut es auch noch.

2 Tage später habe ich dann in den Kisten die ich zum Bus gekriegt habe 2 neue Heizzüge gefunden :wall: Die waren sogar im Bus und hätten so bequem von der Grube aus, wo er am Samstag drauf stand ersetzt werden können. Naja. nächstes mal.

Meine Frage ist jetzt, ob ich
a.) die richtigen Züge habe? Es steht "GEMO" drauf und die Nummern 43220 1398, bzw. auf dem zweiten 432 200 02 99. Da konnte ich nichts zu finden.
und b.) ob ich pauschal für den Wechsel der Züge noch was dazu bestellen sollte. Es fehlt z.B. der Sicherungsring bei den neuen Zügen. Die Dinger an den Heizklappen wo die Züge eingehängt werden sind beide noch da, nur halt etwas gezeichnet vom Leben am Unterboden...

Danke & Gruß
Kabelbinder macht warm
Kabelbinder macht warm
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Antworten