Trumatic SB 1800
Trumatic SB 1800
Hallo,
ich habe wie auf den Bildern zu sehen Standheizung SB1800 .... Bedienungsanleitung und Einbauanleitung habe ich auch im original.
Laut Vorbesitzer wurde die Heizung die letzten 15 Jahre nicht benutzt. Gestern habe ich den spröden Schlauch von den Glasflaschen zu dem Verteiler vorsichtshalber ersetzt.
Trotz neuer positiver Gasprüfung bin ich mir sicher das die gesamte Anlage nicht auf Funktion geprüft wurde. Nach demontage der Blechverkleidung habe ca. 1cm
Staub von der Heizung gesaugt. Nach ersten Versuchen die Heizung zu starten hat es auch gleich funktioniert.
Dennoch habe ich grossen Respekt/ Angst das die alte Anlage richtig Funktioniert!?
Sollte man die Standheizung von einem Fachmann (auf Dichtheit) prüfen lassen?
Der örtliche Bosch Classic Dienst könnte so etwas machen!?
Welche dinge sollten gewechselt oder geprüft werden?
Abluft unter dem Fahrzeug habe ich auf verstopfung geprüft/ scheint frei zu sein!
Grüsse
Berg
ich habe wie auf den Bildern zu sehen Standheizung SB1800 .... Bedienungsanleitung und Einbauanleitung habe ich auch im original.
Laut Vorbesitzer wurde die Heizung die letzten 15 Jahre nicht benutzt. Gestern habe ich den spröden Schlauch von den Glasflaschen zu dem Verteiler vorsichtshalber ersetzt.
Trotz neuer positiver Gasprüfung bin ich mir sicher das die gesamte Anlage nicht auf Funktion geprüft wurde. Nach demontage der Blechverkleidung habe ca. 1cm
Staub von der Heizung gesaugt. Nach ersten Versuchen die Heizung zu starten hat es auch gleich funktioniert.
Dennoch habe ich grossen Respekt/ Angst das die alte Anlage richtig Funktioniert!?
Sollte man die Standheizung von einem Fachmann (auf Dichtheit) prüfen lassen?
Der örtliche Bosch Classic Dienst könnte so etwas machen!?
Welche dinge sollten gewechselt oder geprüft werden?
Abluft unter dem Fahrzeug habe ich auf verstopfung geprüft/ scheint frei zu sein!
Grüsse
Berg
- Dateianhänge
-
-
Trumatic SB 1800
Moin Berg,
Deine Heizung ist eigentlich unkaputtbar. Sie besteht ja nur aus dem Brenner und dem Zündmechanismus.
Bosch wird Dir nicht helfen können, eher Dein örtlicher Campingausbauer.
Wieso mißtraust Du der Gasprüfung? Hast Du ein Manometer an Deiner Gasflasche (damit läßt sich in Eigenregie eine Menge checken)?
Grüße
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk
Deine Heizung ist eigentlich unkaputtbar. Sie besteht ja nur aus dem Brenner und dem Zündmechanismus.
Bosch wird Dir nicht helfen können, eher Dein örtlicher Campingausbauer.
Wieso mißtraust Du der Gasprüfung? Hast Du ein Manometer an Deiner Gasflasche (damit läßt sich in Eigenregie eine Menge checken)?
Grüße
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Trumatic SB 1800
Hallo berg,
Ich stand genau vor der gleichen Geschichte.
Ich hab bei mir den Gasschlauch und die gesamten Rohre erneuert, da die schon gerostet haben und ein Rohr zum nicht mehr vorhandenen Kühlschrank ging, dass dazu auch noch wild in die Landschaft gebogen war.
Hab mir die Heizung geschnappt und sie zum Campingheini gebracht. Der hat sie auf Funktion und Dichtigkeit (Abgase) geprüft. Wollte einfach nicht alles Einbauen und dann das böse Erwachen erleben. Hat 30 Euro gekostet.
Im übrigen mußte bei meiner 1800 das Abgas-Flexrohr getauscht werden (Pfennigartikel) da wohl heute nur noch Edelstahl erlaubt ist.
Ob jetzt das Tauschen der Gasrohre und das Prüfen der Heizung unbedingt notwendig war...
...aber es gibt einem ein gutes Gefühl.
Grüße Chris
Edit:
Ich stand genau vor der gleichen Geschichte.
Ich hab bei mir den Gasschlauch und die gesamten Rohre erneuert, da die schon gerostet haben und ein Rohr zum nicht mehr vorhandenen Kühlschrank ging, dass dazu auch noch wild in die Landschaft gebogen war.
Hab mir die Heizung geschnappt und sie zum Campingheini gebracht. Der hat sie auf Funktion und Dichtigkeit (Abgase) geprüft. Wollte einfach nicht alles Einbauen und dann das böse Erwachen erleben. Hat 30 Euro gekostet.
Solltest Du trotz eines veralteten Schlauches eine positive Gasprüfung bekommen haben, hätte ich da auch kein Vertrauen.Gestern habe ich den spröden Schlauch von den Glasflaschen zu dem Verteiler vorsichtshalber ersetzt.
Im übrigen mußte bei meiner 1800 das Abgas-Flexrohr getauscht werden (Pfennigartikel) da wohl heute nur noch Edelstahl erlaubt ist.
Ob jetzt das Tauschen der Gasrohre und das Prüfen der Heizung unbedingt notwendig war...
...aber es gibt einem ein gutes Gefühl.
Grüße Chris
Edit:
Harald, erklär das mal bitte genauer. Würde mich interessieren.Hast Du ein Manometer an Deiner Gasflasche (damit läßt sich in Eigenregie eine Menge checken)?
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Trumatic SB 1800
Ich versuchs mal vom Handy:
Druckminderer mit Manometer ermöglicht Dir, Druckverluste aufzufinden: Flaschenventil auf, über Verteiler alle Leitungen auf, Verbraucher aber eben nicht an - Du hast Druck in der Leitung. Jetzt Flaschenventil zu - wenn sich da jetzt der Zeiger senkt, dann ist doof. Kann man dann über den Verteiler mit seinen drei Knebeln noch genauer eingrenzen.
Grüße,
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk
Druckminderer mit Manometer ermöglicht Dir, Druckverluste aufzufinden: Flaschenventil auf, über Verteiler alle Leitungen auf, Verbraucher aber eben nicht an - Du hast Druck in der Leitung. Jetzt Flaschenventil zu - wenn sich da jetzt der Zeiger senkt, dann ist doof. Kann man dann über den Verteiler mit seinen drei Knebeln noch genauer eingrenzen.
Grüße,
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Trumatic SB 1800
Hallo Chris,
bzgl. Deiner Frage zum Manometer:
Wenn Du den Absperrhahn der Gasflasche kurz öffnest und anschließend wieder schliesst steht das System ja unter Druck. Lässt Du das System eine gewisse Zeit unter diesem Druck (mit geschlossener Gasflasche), siehst Du ja anhand des Manometers ob eine Undichtigkeit (Druckverlust) vorliegt.
Dies kannst Du einmal von der Gasflasche bis zum Gasabsperrhahn am Fahrzeug (Verteiler) sowie von der Gasflasche über den nun geöffneten Gasabsperrhahn (Verteiler) bis zur Heizung durchführen.
Bei mir beträgt der Druckverlust über 48h ca. 1 Bar.
Ob das nun viel oder wenig ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Die Gasprüfung habe ich aber bestanden.
Zur Gasprüfung musste ich auch die Schläuche von der Gasflasche zum Verteiler sowie den Druckminderer tauschen. Der TÜV teilte mir mit, dass die Druckminderer nach 10 Jahren erneurt werden müssen.
Grüße
bzgl. Deiner Frage zum Manometer:
Wenn Du den Absperrhahn der Gasflasche kurz öffnest und anschließend wieder schliesst steht das System ja unter Druck. Lässt Du das System eine gewisse Zeit unter diesem Druck (mit geschlossener Gasflasche), siehst Du ja anhand des Manometers ob eine Undichtigkeit (Druckverlust) vorliegt.
Dies kannst Du einmal von der Gasflasche bis zum Gasabsperrhahn am Fahrzeug (Verteiler) sowie von der Gasflasche über den nun geöffneten Gasabsperrhahn (Verteiler) bis zur Heizung durchführen.
Bei mir beträgt der Druckverlust über 48h ca. 1 Bar.
Ob das nun viel oder wenig ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Die Gasprüfung habe ich aber bestanden.
Zur Gasprüfung musste ich auch die Schläuche von der Gasflasche zum Verteiler sowie den Druckminderer tauschen. Der TÜV teilte mir mit, dass die Druckminderer nach 10 Jahren erneurt werden müssen.
Grüße
Re: Trumatic SB 1800
Oh, Harald war schneller.
Trumatic SB 1800
Ja - aber du hattest noch einen guten Hinweis: neben dem Druckminderer sollte auch der orange Schlauch regelmäßig gewechselt werden. Bei meinem Berlin liegt der stark gekrümmt. Da wird der ziemlich beansprucht. Schläuche ohne Aufdruck gehören einfach weggeschmissen. Seit Jahren stempeln die Hersteller da das Produktionsdatum rauf. Als ich meinen Originalschlauch mal bei Licht gesehen habe ist mir fast schlecht geworden. Zwar dicht - aber was für Risse!
Grüß,
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüß,
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Trumatic SB 1800
Hoi,
danke für die Tipps!
also die TÜV/ Gas Heinis können den Kocher/Heizung/ Anschlüsse an den Flaschen usw. nicht geprüft haben weil der Wagen bis zur Decke voll mit Campingsachen des alten Herrn zugestellt war. Man hätte nicht eine Klappe offenen können!!
Und wie hier schon gesagt ......die stark rissige Leitung hat mit den Rest gegeben!
- werde jetzt den Druckminderer auch tauschen (der sieht auch aus wie Sau und scheint sehr alt zu sein)
- zudem mal solch ein Manometer besorgen (kann man immer mal schnell selber die Sache prüfen! bevor es zu schlimmeren kommt)
Die Rohrleitungen sehen noch sehr gut aus!! Das Flexrohr aus Alu schließt auch dicht am Boden ab und sieht neuwertig aus.
Nur eines kommt mir noch komisch vor (Werde davon noch ein Bild morgen einstellen)
An der Stirnseite der Heizung (richtung Fahrerhaus) direkt am Boden wurde mit Silikon/Acryl oder ähnliches gefuscht!!
Sieht aus als ob man die Leitungen die dort in den Boden führen (sieht aus wie nen Stahlkabel) vor Feuchtigkeit schützen wollte!?
Schaut euch die Bilder einmal morgen an!
Danke vorerst!
Berg
danke für die Tipps!
also die TÜV/ Gas Heinis können den Kocher/Heizung/ Anschlüsse an den Flaschen usw. nicht geprüft haben weil der Wagen bis zur Decke voll mit Campingsachen des alten Herrn zugestellt war. Man hätte nicht eine Klappe offenen können!!
Und wie hier schon gesagt ......die stark rissige Leitung hat mit den Rest gegeben!
- werde jetzt den Druckminderer auch tauschen (der sieht auch aus wie Sau und scheint sehr alt zu sein)
- zudem mal solch ein Manometer besorgen (kann man immer mal schnell selber die Sache prüfen! bevor es zu schlimmeren kommt)
Die Rohrleitungen sehen noch sehr gut aus!! Das Flexrohr aus Alu schließt auch dicht am Boden ab und sieht neuwertig aus.
Nur eines kommt mir noch komisch vor (Werde davon noch ein Bild morgen einstellen)
An der Stirnseite der Heizung (richtung Fahrerhaus) direkt am Boden wurde mit Silikon/Acryl oder ähnliches gefuscht!!
Sieht aus als ob man die Leitungen die dort in den Boden führen (sieht aus wie nen Stahlkabel) vor Feuchtigkeit schützen wollte!?
Schaut euch die Bilder einmal morgen an!
Danke vorerst!
Berg
Re: Trumatic SB 1800
so eben in der Garage Bilder gemacht....
Hängt an den Leitungen die im Kaugummi verschwinden mein Leben?
Hängt an den Leitungen die im Kaugummi verschwinden mein Leben?
