Verkabelung AHK und Blinkrelais

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,
ich will bei meinem Bus eine AHK verbauen. Dabei handelt es sich um die 1,2t Version von Westfalia.
Da mein Bus vorher keine verbaut hatte, ist natürlich auch an der Elektrik noch etwas zu machen.

Der Kabelbaum der an der AHK verbaut gewesen ist, wird wohl einfach an den Rücklichtern mit angeschlossen. Soweit ich das verstanden habe. Ich frage mich allerdings wie das mit dem Blinkrelais gelöst wird. Wird das Vorhandene einfach ausgetauscht, oder muss das extra neu Verkabelt werden?
Also ist der Relais- Halter im Fahrerraum schon dafür vorgesehen?
Ich brauche ja auch noch einen zusätzlichen Stecker für die Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von B.C. »

oder Du nimmst ein zusätzl., spez. Blinkerrelais. Habe ich hinten im Motorraum verbaut. Das wird einfach "Hukepack" gesetzt.
Das erkennt dann die zusätzl. Last u. gleicht die Blinkfrequenz an. Geht eine Glühlampe im Anhänger kapputt, blinkt es wieder schneller.
Dadurch brauchst Du auch keine zusätzl. Kontrollleuchte. Hatte ich hier schonmal irgendwo geschrieben.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ah, danke. Sowas habe ich shcon mal gehört. Allerdings habe ich bisher ein solches Relais noch nicht gefunden zum Nachrüsten.
Kannst du mir mal Hersteller und Nummer nennen, wenn du mal wieder zufällig in die Richtung guckst?

Alternative ist halt, ein normales Blinkrelais für AHK- Betrieb und Anschluss für Kontrollleuchte zu verbauen und den enstprechenden Anschluss für die Kontrolle im Relaishalter nachzurüsten. Allerdings habe ich keine große Lust den nochmal auseinander zu bauen und ein Loch in meinen Armaturenträger zu bohren.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
littleblue
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 28.04.2008 07:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von littleblue »

Hallo Stephan,

schau dir doch mal einen universellen Elektrosatz an:

Beispiel hier:

http://www.kupplung.de/Elektrosaetze/sp ... E0001.html

Ich war zu faul / blöd mir selbst einen Kabelbaum zu bauen und habe auf den zurückgegriffen.

Der TüV gab seinen Segen dazu - die AHK ist eingetragen ...

Viele Grüße

Frank

P.S. Editiert:
Da ich auch keine Lust hatte irgendwelche Löcher im Bereich des Armaturenbrettes zu bohren, hab ich die
Kontroll Lampe einfach mit kleinen schwarzen Kabelbindern unter dem Armaturenbrett befestigt...
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6547
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Stephan,
Sgt. Pepper hat geschrieben:...wie das mit dem Blinkrelais gelöst wird. Wird das Vorhandene einfach ausgetauscht...?
Ich brauche ja auch noch einen zusätzlichen Stecker für die Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Schau mal auf meiner Website unter Daten, Stromlaufpläne...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Da findet sich auch ein Zusatzstromlaufplan für Anhängerbetrieb:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg

Das J20 ersetzt das J2 - und hat den Anschluß für die Kontrolllampe K18 - fertig!

Das Bild aus meiner Resto müsste den Anschluss im Sicherungskasten zeigen:
(rechts, die vier Kabelschuhe, soweit ich das auf die Schnelle zuordnen konnte)
Bild

Bild

Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von bigbug »

Wie RSB schon sagte: einfach das Relais austauschen. Mittlerweile gibt es anscheinend auch ne Lösung ohne extra Kontrollampe, bei der im Ernstfall die Blinkfrequenz wie sonst auch erhöht wird.

Und der Kabelbaum ist ja wirklich kein Problem, zwei-drei Meter Anhängerkabel, n paar Abzweigkabelschuhe, Aderendhülsen, neue Dose und ab dafür! Kabel und Dose kosten beim Landwirtschftlichen Fachhandel (Baywa o.ä.) 10-15 € zusammen
Bis auf den Blinker und das Rücklicht kannst du eigentlich alles von einer Seite holen (das mit dem Rücklicht auch nur wegen der Parkleuchte), wenn du es aber wirklich sauber machen willst holst du dir alles bei den dazu gehörigen Quellen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von Sgt. Pepper »

Jo, super danke!

Damit bin ich erst mal wissentlich zufriedengestellt. :thumb:

Kabelbaum und Dose habe ich noch von der Kupplung, der ist gut.
Bei der Dose muss ich mal schauen, die muss auf jeden fall etwas Farbe bekommen und ist noch aus Druckguss.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Bei der Dose muss ich mal schauen, die muss auf jeden fall etwas Farbe bekommen und ist noch aus Druckguss.
Wenn noch das Westfaliawappen drauf ist: nicht lackieren, polieren!!! Saugeschäft, sieht aber geil aus!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6547
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Stephan,

hab's auch nicht lackiert, sondern poliert :mrgreen:

Bild


Es gibt auch statt der klappbaren Chromkappe auf der Kupplung einfache Plastikkappen von Westfalia -
in schwarz mit geprägtem Westfalialogo oder in weiß mit aufgedrucktem blau/roten Logo.
Hab davon aber in Berlin Abstand genommen - sind zu schnell geklaut...
die Chromkappe wird hochgezogen und weggeklappt... ist aber angeschraubt

Grüße,
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Verkabelung AHK und Blinkrelais

Beitrag von Sgt. Pepper »

Sieht echt gut aus.

Womit haste die Poliert?
Fürchte fast, dass meine dafür eventuell zu sehr angegriffen ist. Aber zum Lackieren muss ich die eh abschleifen, da kann ich das auch gleich probieren zu polieren.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten