da ich nach längerer zeit des mitlesens nun auch bilder gepostet habe und die erste frage gestellt habe, denke ich daß es an der zeit ist, mich mal vorzustellen.
ich bin der lars, bin verheiratet habe 2 jungs, luis und emil 5 und 2 jahre alt und wohne in duisburg.
ich arbeite bei den hüttenwerken krupp mannesmann zur zeit noch als stahlkocher, ab dem 1.1.2011 mache ich dort eine ausbildung zum feuerwehrmann.
mein interesse für alte vw´s hat schon in meiner kindheit begonnen, mein dad hatte einen golf 1 diesel und meine mum einen golf 1 von 76.
es war also abzusehen daß ich auch irgendwann einen golf 1 haben werde.... damit, also mit einem einser hat alles begonnen....
später mehr zum einser...
nachdem meine frau und ich dann anfang des jahres auf der techno classica in essen waren, haben wir uns in einen t2b westfalia verguckt.
da meine frau schon lange mit meinem hobby (altes blech) leben muss, war es natürlich eine kleinigkeit für sie mich davon zu überzeugen daß wir auch einen t2b westfalia brauchen.....

nach langer suche im www haben wir dann einen ausgemacht.
der stand in bunde, das ist in der nähe von emden.





diese bilder stammen von der rückfahrt aus bunde...
nachdem ich den bulli dann abgeholt hatte, und ich ihn anmelden wollte gab es plötzlich riesige probleme weil der "richtige" brief nichmehr auffindbar war.
naja, mit hilfe des erstbesitzers habe ich dann nach langem warten und zetern endlich den bulli zulassen können.

^^das war glaube ich der erste tag .....

ich konnte die finger nicht still halten und musste dem bulli ein paar schönheitsdetails verpassen. chromstoßstangen/ ein VW zeichen / radzierringe / radkappen in chrom und ein neuer außenspiegel mussten es sein.
mittlerweile steht er so da:

so, und wen noch mein einser interessiert, hier auch davon ein paar bilder:


















