Der komplette Reparatursatz kostet bei Busok € 22,85. Die Membrane ist schnell ausgetauscht, oft ist der Kanal aber verstopft, da hilft nur einweichen und ausblasen (mit Druckluft). Die Beschleunigungspumpe sitzt übrigens auf der rechten Seite, zur Lichtmaschine hin.
Viel Erfolg!
Roman
VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Bist aus Wien oder?? Gibts da bei uns ned irgendeinen Händler für so alte Busteile????
Huuuiiiiiii Gott sei dank das schreckt mich jetzt nicht ;o)))
Huuuiiiiiii Gott sei dank das schreckt mich jetzt nicht ;o)))
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Bezirk Korneuburg 

- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Und du warst noch nie bei unserem Stammtisch? Wird höchste Zeit!
Ich seh am Wochenende mal nach, ob ich noch so eine Membrane übrig habe - vorausgesetzt du hast den 1600er drin mit dem Solex 34 PICT-3.
lg,
Roman

Ich seh am Wochenende mal nach, ob ich noch so eine Membrane übrig habe - vorausgesetzt du hast den 1600er drin mit dem Solex 34 PICT-3.
lg,
Roman
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
kleine Korrektur. Bei Vollgas liegt kein Unterdruck an. Die Unterdruckverstellung ist dann inaktiv.
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Naja hab ihn erst seit 2 Wochen ca muss noch schön gemacht werden
) was sagst zur Pritsche ?? Fotos sind vorne weiter im Beitrag !!
Ja hab den 1600 er cool danke !!!

Ja hab den 1600 er cool danke !!!
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Bist du dir da sicher? Der Anschluss für den Bremskraftverstärker liegt unterhalb der Drosselklappe, d.h. bei Leerlauf liegt max. Unterdruck an, bei geöffneter Drosselklappe kein Unterdruck.B.C. hat geschrieben:kleine Korrektur. Bei Vollgas liegt kein Unterdruck an. Die Unterdruckverstellung ist dann inaktiv.
Der Anschluss für die Unterdruckverstellung des Zündverteilers liegt aber oberhalb der Drosselklappe, bei Leerlauf liegt da kein Unterdruck an. Je mehr sich die Drosselklappe öffnet, umso mehr Unterdruck wirkt auf die Dose am Verteiler (Es gibt dann noch die Dosen mit doppelt wirkendem Unterdruck...)
Grüße,
Roman
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
bei den Typ4_Vergasern ist es so. Habe als Zündverteiler den 123 Tune mit USB-Anschluß drin. Da kann man schön die Verstellkurven (Unterdruck und Fliehkraft) auf dem Laptop mitverfolgen.