Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Hallo Gemeinde!
Im Zuge voll allgemeiner Hirnpupserei bin ich mal über nen CT-Motor gestolpert (leider nicht in real).
Wenn ich das richtig erkannt habe im T3-RLF scheint der Block ja fast identisch mit dem Standard-Typ 1 zu sein, abgesehen von der Ölfilterung.
Das heißt doch, wenn man sich nen neuen Typ 1 machen will wäre man mit nem CT-Gehäuse besser bedient? Dadurch daß ja der Ölanschluss schon so schön vorhanden ist dürfte es doch mit relativ geringen Aufwand möglich sein eine Full-Flow Ölkühlung in Verbindung mit ner sinnvollen Filtration des geliebten Schmierstoffes herzustellen.
Oder gibt es andere Haken die das vermießen, wie z.B. so Kleinigkeiten wie im Weg stehende Motoraufhängung, andere Getriebeglockenaufnahme oder sonstiges?
Bin mal gespannt und erhoffe ein kreatives Brainstorming (und das Erlernen neuer theoretischer Hintergründe für neue Hirnpupsereien)
Erstmal vielen Dank!
Thomas
Im Zuge voll allgemeiner Hirnpupserei bin ich mal über nen CT-Motor gestolpert (leider nicht in real).
Wenn ich das richtig erkannt habe im T3-RLF scheint der Block ja fast identisch mit dem Standard-Typ 1 zu sein, abgesehen von der Ölfilterung.
Das heißt doch, wenn man sich nen neuen Typ 1 machen will wäre man mit nem CT-Gehäuse besser bedient? Dadurch daß ja der Ölanschluss schon so schön vorhanden ist dürfte es doch mit relativ geringen Aufwand möglich sein eine Full-Flow Ölkühlung in Verbindung mit ner sinnvollen Filtration des geliebten Schmierstoffes herzustellen.
Oder gibt es andere Haken die das vermießen, wie z.B. so Kleinigkeiten wie im Weg stehende Motoraufhängung, andere Getriebeglockenaufnahme oder sonstiges?
Bin mal gespannt und erhoffe ein kreatives Brainstorming (und das Erlernen neuer theoretischer Hintergründe für neue Hirnpupsereien)
Erstmal vielen Dank!
Thomas
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Der CT-Block hat den Anschluss für den Ölfilter, daher wollte ich ihn auch einmal verwenden für einen Umbau. Weitere Unterschiede:
- Lüfterradseitig hat der CT Angüsse für den Lüfterkasten, die müsste man entfernen. Dafür fehlen die Angüsse mit den Gewinden zur Befestigung des Bleches hinter der Riemenscheibe
- Der CT-Motor hat einen Kurbelgehäuseentlüftungsturm, wo beim AD/AS der Lichtmaschinenfuss befestigt ist. Die Gewindebolzen sind M6 statt M8, kann man aber ausdrehen, die Löcher aufbohren und M8-Gewinde schneiden
- Der Ölkühler sitzt beim CT seitlich dran, und dann noch etwas weiter Richtung Riemenscheibe, d.h. da müsste man einen eigenen Ölkühleradapter basteln oder das Ganze sonst irgendwie versetzen.
Ansonsten hat der CT noch Hydrostössel, und im Normalfall das Schwungrad mit 215 mm Durchmesser - beim späteren T2b kein Problem, bei früheren muss man entweder die Kupplungsglocke ausdrehen oder tauschen oder das 200er Schwungrad verbauen.
Falls du in real mal drüberstolpern willst, bist du herzlich in meinen Keller (1,5 m breit und ziemlich angeräumt) eingeladen, ich stolpere einmal wöchentlich drüber...
Viel Erfolg!
Roman
- Lüfterradseitig hat der CT Angüsse für den Lüfterkasten, die müsste man entfernen. Dafür fehlen die Angüsse mit den Gewinden zur Befestigung des Bleches hinter der Riemenscheibe
- Der CT-Motor hat einen Kurbelgehäuseentlüftungsturm, wo beim AD/AS der Lichtmaschinenfuss befestigt ist. Die Gewindebolzen sind M6 statt M8, kann man aber ausdrehen, die Löcher aufbohren und M8-Gewinde schneiden
- Der Ölkühler sitzt beim CT seitlich dran, und dann noch etwas weiter Richtung Riemenscheibe, d.h. da müsste man einen eigenen Ölkühleradapter basteln oder das Ganze sonst irgendwie versetzen.
Ansonsten hat der CT noch Hydrostössel, und im Normalfall das Schwungrad mit 215 mm Durchmesser - beim späteren T2b kein Problem, bei früheren muss man entweder die Kupplungsglocke ausdrehen oder tauschen oder das 200er Schwungrad verbauen.
Falls du in real mal drüberstolpern willst, bist du herzlich in meinen Keller (1,5 m breit und ziemlich angeräumt) eingeladen, ich stolpere einmal wöchentlich drüber...
Viel Erfolg!
Roman
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
@bigbug
habe seit Jahren einen funktionsfähigen CT liegen. Hatte den mal gekauft, aber dann war meiner doch nicht kaputt.
Übern Preis können wir reden am Stammtisch

habe seit Jahren einen funktionsfähigen CT liegen. Hatte den mal gekauft, aber dann war meiner doch nicht kaputt.

Übern Preis können wir reden am Stammtisch


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Hallo Roman!
Klingt als ob das Ding doch nicht plug`n`play in nen T2b einzubauen ist, bzw. als Basis für nen stärkeren Motor herhalten könnte.
Schade eigentlich. Denn wenn ich mal nen CT irgendwo angeboten sehe ist der eigentlich recht günstig. Jetzt weiß ich auch warum.
Hallo Klaus!
Vielen Dank für das Angebot! Aber so wie es aussieht ist meine Idee (mal wieder) nicht sonderlich zukunftsträchtig.
Was aber meine Freude nicht mindert, dich nächsten Mittwoch mal wieder sehen zu können!
Grüße, Thomas
Klingt als ob das Ding doch nicht plug`n`play in nen T2b einzubauen ist, bzw. als Basis für nen stärkeren Motor herhalten könnte.
Schade eigentlich. Denn wenn ich mal nen CT irgendwo angeboten sehe ist der eigentlich recht günstig. Jetzt weiß ich auch warum.
Hallo Klaus!
Vielen Dank für das Angebot! Aber so wie es aussieht ist meine Idee (mal wieder) nicht sonderlich zukunftsträchtig.
Was aber meine Freude nicht mindert, dich nächsten Mittwoch mal wieder sehen zu können!

Grüße, Thomas
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Wenn du nur den Block verwenden willst und sonst alles auf stehendes Gebläse usw. umbauen willst - es geht, aber mit etwas Aufwand.
Wenn du den kompletten Motor einbauen willst, geht das, wenn du die Verblechung anpasst. Mit dem Gebläserad auf der Kurbelwelle ist der CT etwas länger, aber im T2 ist ab Modelljahr 72 eh Platz für den Flachmotor.
Billig sind die Motoren, weil sie im T3 zu schwach sind und sonst kaum plug&play reinpassen (Trike, Buggy usw. evtl.).
Grüße,
Roman
Wenn du den kompletten Motor einbauen willst, geht das, wenn du die Verblechung anpasst. Mit dem Gebläserad auf der Kurbelwelle ist der CT etwas länger, aber im T2 ist ab Modelljahr 72 eh Platz für den Flachmotor.
Billig sind die Motoren, weil sie im T3 zu schwach sind und sonst kaum plug&play reinpassen (Trike, Buggy usw. evtl.).
Grüße,
Roman
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Hallo Thomas,
Du bist ganz schön hungrig auf Leistung, was?
Hab' doch ein wenig Geduld und komm lieber mal wieder auf ein Bier vorbei....
Jetzt ist doch eh Winterpause. Bulli schläft, alles gut.
Mr ko doch ibr elles schwätza, gell.....
Harald
Du bist ganz schön hungrig auf Leistung, was?
Hab' doch ein wenig Geduld und komm lieber mal wieder auf ein Bier vorbei....

Jetzt ist doch eh Winterpause. Bulli schläft, alles gut.

Mr ko doch ibr elles schwätza, gell.....

Harald
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
ghiafix hat geschrieben: Mr ko doch ibr elles schwätza, gell.....
![]()
Harald

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Ha wenns mr grad dribrnei isch, no komm e halt scho uff so a paar wirre gedange...ghiafix hat geschrieben:Hallo Thomas,
Du bist ganz schön hungrig auf Leistung, was?
Hab' doch ein wenig Geduld und komm lieber mal wieder auf ein Bier vorbei....![]()
Jetzt ist doch eh Winterpause. Bulli schläft, alles gut.![]()
Mr ko doch ibr elles schwätza, gell.....
![]()
Harald
Aber des mit dem Bier klingt prima!
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen CT- und AD/AS-Block?
Ach ja.. und zu dem Leistungshunger...
Normalerweise ist alles entspannt, wenn nicht gerade ein stürmischer Blechdachcämperkempe im Rückspiegel angast...
Und da würd ich dann manchmal doch gern bei 90% fahren und nicht bei 110% 
Normalerweise ist alles entspannt, wenn nicht gerade ein stürmischer Blechdachcämperkempe im Rückspiegel angast...

