Keule_VW hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Keule_VW hat geschrieben:Hi Leute
ich finde die Schmiedefelgen vom Opel Ommega 3000 nicht so übel, so als Fuchs ersatz.
7X15 leider mit einem Lochkreis von 5X110,
kann man da etwas trixen ?????
Meinst du sowas?
http://www.amazon.de/Lochkreisadapter-A ... B002OEPYOC
Ne ich dachte über ne einfachere lösung von Bus 5X112 auf opel 5x110 2mm eventuell passt es sogar so?
Mit Platten passen die Felgen nicht in die Radhauser.
hi, hab mich die letzten tage bissi näher mit der versatzschraubengeschichte befasst.
da siehts irgenwie schlecht aus, denn die verwendungsbeispiele, die ich kenne, haben alle nur ein 12er gewinde!
d.h., an ner schlackerschraube "bewegt" sich ja der konus, und bei ner felge mit 14er löchern haben aj die 12er versatzschrauben
eben genug "spiel", denn zentriert und befestigt wird über den konus.
hab auch schon mit anderen 7x15 et33 omega b-alus für meinen T3 rumexperimentiert,
da hab ich die stahlschraubeneinsätze rausgekloppt und wollte diese dann versetzt aufbohren (so ruinier ich wenigstens die felgen nicht), #
das haut aber auch net hin, da der konus ja dann immernoch auf 110 ist...
...ausserdem is das mittenloch zu gross (opeluntypisch), passenden zentrierring hab ich bis jetzt vergeblich gesucht!
kann dir mal fotos von meinen versatzschrauben und dieser omega-felge schicken.
ratlose grüsse!