Welche Hubdächer gab es

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von mr_639 »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Na guuuuuuuuuut :?

Hier mal das Bild von dem Syro Dach.
Messen konnte ich es leider "Dann" nicht mehr.............
Foto0010.jpg

Danke für das Bild! sieht aber auch nicht so aus, ob das Dach breiter ist als 1,2 (aussen)

@alle Schwaben und die sich angesprochen fühlen, Ich mag euch doch alle! Erinnert euch nur an das Bier und Essen vor der Halle! :bier:
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von Hardtop-Westy »

Da erinner ich mich gerne dran :fastfood:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von boggsermodoa »

mr_639 hat geschrieben:Hey meine 2 Lieblingsschwaben (Clemens und Andy) ...
Unn I benn koi Schwoob ned! :motz:
(Kann nicht mal richtig schwäbeln, aber erkenne auch nach 30 Jahren out-of-Saargebiet noch e gudd gezapptes Pils!) :roll:

Als User des gleichen Dachausschnittes am 73er Westy rate ich dir aus praktischen Gründen übrigens eher dazu, ein kleines Hubdach zu stretchen, als den Dachausschnitt zu verkleinern. Wie wär's denn mit Dormobile?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hm das wäre natürlich mal ne ganz neue Variante .Stretchen!!gar nicht mal dumm :thumb:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von bigbug »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Hm das wäre natürlich mal ne ganz neue Variante .Stretchen!!gar nicht mal dumm :thumb:
neneee... die andere Variante! Dormobile!!!! :gut:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von boggsermodoa »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Hm das wäre natürlich mal ne ganz neue Variante .Stretchen!!gar nicht mal dumm :thumb:
Jau! Der Kühlschrank, den er da drin hat, is ja ooch nech oregenool, wa? 8)

:ritter:
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von mr_639 »

bigbug hat geschrieben:
Hardtop-Westy hat geschrieben:Hm das wäre natürlich mal ne ganz neue Variante .Stretchen!!gar nicht mal dumm :thumb:
neneee... die andere Variante! Dormobile!!!! :gut:
hört sich auch nicht schlecht an, wirkt aber sehr wuchtig wie ich meine und ich bekomme keinen kleinen Dachegpäckträger dahinter!
mmmh hat jemand mir mal Detailbilder eines Dormobile!
boggsermodoa hat geschrieben:

Als User des gleichen Dachausschnittes am 73er Westy rate ich dir aus praktischen Gründen übrigens eher dazu, ein kleines Hubdach zu stretchen, als den Dachausschnitt zu verkleinern. Wie wär's denn mit Dormobile?
stretchen, du meinst, 15cm Glasfaser in der breite einzulaminieren und dann einen Neuen Holzrahmen, Aluleiste und co zu Basteln, wäre auch ne idee!


Oder gab es mal breitere Hubdächer und ich kann einfach auf Vorhandenes zurückgreifen?
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von Jörch *198 »

Hier mal ein Bild von außen:
IMG_5486.JPG
Ich denke, dass Thorsten alias GoldenerOktober *001 dir noch weiter helfen kann.
Bild
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von BerndDerBus »

Wenn du dein Hubdach loswerden willst - kannst du dich gerne melden :-)
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Welche Hubdächer gab es

Beitrag von mr_639 »

BerndDerBus hat geschrieben:Wenn du dein Hubdach loswerden willst - kannst du dich gerne melden :-)
Wenn es so sein sollte, werde ich es natürlich hier im Markt anpreisen
Jörch *198 hat geschrieben:
Ich denke, dass Thorsten alias GoldenerOktober *001 dir noch weiter helfen kann.
Hi Jörch, stimmt. Werd dann mal mit dem Thorsten bei nexter gelegenheit darüber quatschen, hab auch schon ein wenig rumgoogelt,
muss mir glaube ich mal eins in Ruhe in Natura ansehn, aber so der Eindruck von den Bildern ist schon recht globig, wenn es zu ist!

Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Antworten