
heute in einer Scheune gefunden!!!
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
Da bin ich ja mal gespannt, mach bitte ein paar gute Fotos! Viel Spaß mit dem Auto und viel Glück
.

Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
bullitommi hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
So, der Bulli wechselt den Besitzer, es meiner![]()
Morgen wird er bezahlt und ich bekomme den Brief
Hey Thomas, das ist ja der Hammer. Willkommen im Club der "Feuerwehr-und-Gammelcamper-Besitzer"

Find ich ja einsame Spitze, dass Du das Ding geschossen hast.
Beste Grüße, Mario
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
T2beule hat geschrieben:
Hey Thomas, das ist ja der Hammer. Willkommen im Club der "Feuerwehr-und-Gammelcamper-Besitzer"![]()
Find ich ja einsame Spitze, dass Du das Ding geschossen hast.
Beste Grüße, Mario
Mario, Gammelcamper

so ein Quatsch, einmal waschen und durchfegen, dann sieht er doch aus wie neu

Nicht immer gleich von sich auf andere schließen

aber am Wochenende weiß ich mehr!
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
Ah nee, is klar, wie in dem alten Sprichwort "Es ist alles gold, was nicht glänzt..." oder so ähnlich.bullitommi hat geschrieben:
Mario, Gammelcamper!!!.
so ein Quatsch, einmal waschen und durchfegen, dann sieht er doch aus wie neu
Nicht immer gleich von sich auf andere schließen![]()
aber am Wochenende weiß ich mehr!

Klingt auf jeden fall schon mal wesentlich besser als die angekündigte münsterländer Hausschlachtung.
Wenn Du ihn dann doch auseinander rupfen solltest, dann würde ich übrigens gern schon mal mein Handtuch auf ein paar Teile legen.
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
So Hubertus ist nun bei mir zuhause.
Momentan weiß ich noch nicht ob ich mich freuen soll oder nicht?
Wenn ich das Objekt angehe so habe ich auf jeden fall die nächsten Jahre was zu tun.
Hier mal ein paar Eckdaten zum Bus:
VW T2b Baujahr 1975 Erstzulassung 12.11.1975
Fahrzugnummer 2362052453
Motor 37KW/50PS Nummer:AS203230 (soll noch nicht viel gelaufen haben)
Laut KFZ Brief handelt es sich um Typ23
7 Vorbesitzer (der letzte hatte ihn wirklich vergessen, siehe Bilder
)
Letztes amtliches Kennzeichen MS-MY772
Tachostand 220.000km
(leider fehlt die M-Plakette)
Die üblichen stellen wie wir sie alle kennen sind fertig mir dieser Welt, dass heißt:
Kniestücke, Gurtaufnahmen, Einstiege, Wagenheberaufnahmen, Batterieböden, Motorabschlussblech, Laufschiene der Schiebetür,
Querträger vorne, alle Türen, vorderen Scheibenrahmen und Seitenschweller müssen gemacht werden. Über den 1.Querträger kleben irgendwelche Bänder.
Wo die Drehstäbe drin stecken, ist hinten rechts sogar ein Riss im Gehäuse. (siehe Foto)
Von Innen würde ich sagen, fast Reisefertig,
wenn da nicht das Verfallsdatum abgelaufen währe.
Sogar Wasser ist noch drauf gewesen. Von Innen sieht er noch recht gut aus.
Ich Vermute, dass die Westfalia Ausstattung vom Werk auf Kundenwunsch zusammengestellt wurde. Woran könnte ich das erkennen?
"Bordpapiere" habe ich leider noch keine gefunden.
An den Gurtaufnahmen, Seitenschweller, Wagenhaberaufnahmen und Fahrerseite hinten wurde er auch schon tüchtig geschweißt.
Für mich als gelernter Elektriker ist das ganze eine große Hausnummer und eine echte Herausforderung. Ich werde mir es echt gut überlegen ob ich Hubertus wieder herrichten werde. Aber es reizt mich doch schon irgendwie.
So für alle die jetzt Bilder sehen wollen, schauen hier. (es sind genug da)
http://picasaweb.google.com/10145167692 ... qRg4OA5gE#
Über Eure Meinung würde ich mich echt freuen.
Danke und Gruß Thomas
Gruß Bullitommi

Momentan weiß ich noch nicht ob ich mich freuen soll oder nicht?
Wenn ich das Objekt angehe so habe ich auf jeden fall die nächsten Jahre was zu tun.
Hier mal ein paar Eckdaten zum Bus:
VW T2b Baujahr 1975 Erstzulassung 12.11.1975
Fahrzugnummer 2362052453
Motor 37KW/50PS Nummer:AS203230 (soll noch nicht viel gelaufen haben)
Laut KFZ Brief handelt es sich um Typ23
7 Vorbesitzer (der letzte hatte ihn wirklich vergessen, siehe Bilder

Letztes amtliches Kennzeichen MS-MY772
Tachostand 220.000km
(leider fehlt die M-Plakette)
Die üblichen stellen wie wir sie alle kennen sind fertig mir dieser Welt, dass heißt:
Kniestücke, Gurtaufnahmen, Einstiege, Wagenheberaufnahmen, Batterieböden, Motorabschlussblech, Laufschiene der Schiebetür,
Querträger vorne, alle Türen, vorderen Scheibenrahmen und Seitenschweller müssen gemacht werden. Über den 1.Querträger kleben irgendwelche Bänder.
Wo die Drehstäbe drin stecken, ist hinten rechts sogar ein Riss im Gehäuse. (siehe Foto)
Von Innen würde ich sagen, fast Reisefertig,

Sogar Wasser ist noch drauf gewesen. Von Innen sieht er noch recht gut aus.
Ich Vermute, dass die Westfalia Ausstattung vom Werk auf Kundenwunsch zusammengestellt wurde. Woran könnte ich das erkennen?
"Bordpapiere" habe ich leider noch keine gefunden.
An den Gurtaufnahmen, Seitenschweller, Wagenhaberaufnahmen und Fahrerseite hinten wurde er auch schon tüchtig geschweißt.
Für mich als gelernter Elektriker ist das ganze eine große Hausnummer und eine echte Herausforderung. Ich werde mir es echt gut überlegen ob ich Hubertus wieder herrichten werde. Aber es reizt mich doch schon irgendwie.
So für alle die jetzt Bilder sehen wollen, schauen hier. (es sind genug da)
http://picasaweb.google.com/10145167692 ... qRg4OA5gE#
Über Eure Meinung würde ich mich echt freuen.
Danke und Gruß Thomas
Gruß Bullitommi
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
Puh, also das wird wirklich Arbeit, den wieder hinzukriegen. Trotzdem Gratulation, egal was Du damit machst, für irgendwas kann man die Teile in jedem Fall gebrauchen.
Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
Oh, Thomas, die Karosse ist ja echt schön knusprig... das ist ja sozusagen "einmal alles".
Freuen solltest Du dich aber auf jeden Fall, denn die Campingausstattung und das Hubdach sind doch mehr als brauchbar. Wenn Dir das mit der Schweißerei zu viel Aufwand ist, dann hast Du jetzt zumindest einen schönen Haufen Teile, um einen anderen Bus damit auszustatten. Alleine die Radkappen waren's ja wohl schon wert
Das mit der Ausstattung ab Werk oder nicht müsste sich doch mit der M-Plakette herausfinden lassen. Gib die Zahlen auf der Plakette einfach mal beim m-plate-decoder ein. Mal sehen, was der ausspuckt.
Wenn Du ihn wieder herrichtest und in Orinalfarbe lackierst, dann haben wir zwei mal zwei das gleiche Auto. Fände ich ja ziemlich abgefahren..
also dann, halt uns auf dem Laufenden, was aus Hubertus wird.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Mario
Freuen solltest Du dich aber auf jeden Fall, denn die Campingausstattung und das Hubdach sind doch mehr als brauchbar. Wenn Dir das mit der Schweißerei zu viel Aufwand ist, dann hast Du jetzt zumindest einen schönen Haufen Teile, um einen anderen Bus damit auszustatten. Alleine die Radkappen waren's ja wohl schon wert

Das mit der Ausstattung ab Werk oder nicht müsste sich doch mit der M-Plakette herausfinden lassen. Gib die Zahlen auf der Plakette einfach mal beim m-plate-decoder ein. Mal sehen, was der ausspuckt.
Wenn Du ihn wieder herrichtest und in Orinalfarbe lackierst, dann haben wir zwei mal zwei das gleiche Auto. Fände ich ja ziemlich abgefahren..

also dann, halt uns auf dem Laufenden, was aus Hubertus wird.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Mario
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
Er hat doch gesagt, dass die M-Plate nicht mehr da istT2beule hat geschrieben: Das mit der Ausstattung ab Werk oder nicht müsste sich doch mit der M-Plakette herausfinden lassen. Gib die Zahlen auf der Plakette einfach mal beim m-plate-decoder ein. Mal sehen, was der ausspuckt.
Mario



Trotzdem schönes WE
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
Hallo Bullitom,
ich machs kurz : Quadern !
Das absolute K.O. Kriterium ist die weggegammelte Hinterachse- da wo die Übergänge zu den Lägsträgern sind. Und auch sonst ist ALLES an Blech tot !
Hole den Motor mit Getriebe, die Westi-Teile und alles was du sonst noch gebrauchen kannst raus.- Der Bus ist SCHROTT und keiner Arbeit mehr würdig. Da ist ja mein 74er GTI Bus (der übrigens zu erwerben ist) wirklich um 100% rostfreier als dein Hubertus.
Ein Teil an dem Bulli hat übrigens einen wahnsinnigen Wert (in sehr gutem Zustand wurde bei ebay dafür über 800,- bezahlt). Ich verrate es dir noch nicht.......
übrigens, du brauchst mir nichts für die Sitzbankhalter zu bezahlen aber wir können ja tauschen- ich hätte gerne den Gepäkträger

ich machs kurz : Quadern !
Das absolute K.O. Kriterium ist die weggegammelte Hinterachse- da wo die Übergänge zu den Lägsträgern sind. Und auch sonst ist ALLES an Blech tot !
Hole den Motor mit Getriebe, die Westi-Teile und alles was du sonst noch gebrauchen kannst raus.- Der Bus ist SCHROTT und keiner Arbeit mehr würdig. Da ist ja mein 74er GTI Bus (der übrigens zu erwerben ist) wirklich um 100% rostfreier als dein Hubertus.
Ein Teil an dem Bulli hat übrigens einen wahnsinnigen Wert (in sehr gutem Zustand wurde bei ebay dafür über 800,- bezahlt). Ich verrate es dir noch nicht.......
übrigens, du brauchst mir nichts für die Sitzbankhalter zu bezahlen aber wir können ja tauschen- ich hätte gerne den Gepäkträger




- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: heute in einer Scheune gefunden!!!
@BulliUlli: LOL
Und nach dem Tausch verrätst Du ihm bestimmt das wertvollste Teil richtig? 


Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs