Hallenmitbenutzung in Köln

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
tikimoto
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2009 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von tikimoto »

Hallo Gemeinde,
So langsam wird es dringend: Ich möchte über den Winter meinen T2b fertig machen, technisch ist er jetzt soweit (Dank an Steini!), doch optisch noch recht trostlos. Meine bisherige Planung ist leider geplatzt - Die Halle ist gekündigt. Daher suche ich jetzt verzweifelt einen Schrauberhallenplatz zur Mitbenutzung in oder um Köln mit Strom, gerne auch mit weiteren Vorzügen wie Wasser, Grube, und vor allem netten Leuten. Mit ÖPNV Anbindung wäre ein Traum. :happy:
Jetzt höre ich aber auf, sonst nimmt mich keiner ernst. Ich bin auch über Tipps für einen Einstellplatz glücklich. Bitte, nehmt mich auf... :hearts:

Gruß, Hannes
Bild
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von Tombus »

Hallo Hannes.
Konkretes habe ich nicht, aber in der Heliosstrasse ist eine ehemalige Italo-Werkstatt, in der kurzzeitig ein Porscheschrauber eingemietet war. Diese Halle wird nächstes Jahr abgerissen. Sehr schade darum, ist eine echt klasse Werkstatt mit Hebenbühnen usw. Der Porscheschrauber ist wieder raus. Vielleicht vermieten die befristet über den Winter bis der Abriss beginnt. Das Gebäude ist gegenüber von Plus oder Lidl, links neben dem Espressoladen. Schau doch dort mal vorbei.
Viel Glück,

Tom
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
tikimoto
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2009 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von tikimoto »

Hallo Tom,
meinst du den hier: http://maps.google.de/maps?q=KFZ-Repara ... ftmlfFKpOQ
Das ist ja quasi bei mir um die Ecke. Gehe ich nachher mal vorbei. Danke uns Gruß, Hannes
Bild
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von Tombus »

Nee, gleich links neben dem Espressoladen. Du bist auf der falschen Strassenseite und zu weit an der Venloer Strasse.
Es ist die Adresse: Heliosstrasse 35-37.
Aber Du kannst auch bei Car-Service Küppers (Jo Küppers) fragen, das ist der 911er Schrauber der früher in der Halle war.
Koordinaten: Carservice Küppers
Scheidtweilerstraße 9
50933 Köln (Braunsfeld)
Telefon: (0221) 9541943
Wenn Du Erfolg hast, schreib es ruhig. Ich bin sicher das sich in Köln der ein oder andere freut wenn es da noch ein trockenes Plätzchen für ihn gibt..

Viel Erfolg,

Tom
tikimoto hat geschrieben:Hallo Tom,
meinst du den hier: http://maps.google.de/maps?q=KFZ-Repara ... ftmlfFKpOQ
Das ist ja quasi bei mir um die Ecke. Gehe ich nachher mal vorbei. Danke uns Gruß, Hannes
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
tikimoto
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2009 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von tikimoto »

Die Halle, die Tom vorgeschlagen hat, ist schon durch das Designquartier besetzt und wird demnächst abgerissen.
Ich habe aber mittlerweile einen Schrauberplatz in einer Halle gefunden, da ist soviel Raum, das der ein oder andere dort Unterschlupf finden könnte. Liegt in Köln Weidenpesch und ist auch mit der Bahn gut zu erreichen. Der Besitzer hat dort seine eigenen Youngtimer stehen und sucht noch Mieter. Für 5 Euro / qm zwar nicht gerade ein Schnäppchen, doch mit (demnächst) Hebebühne und Strom, Warmwasser, WC und Heizung durchaus angenehm zu schrauben. Ausserdem mit netten Hallennachbarn :wink: .

Bei Interesse über mich oder das Kontaktformular oben auf der Seite http://youngtimer.dykstra.de/?page_id=349 anfragen.
Gruß, Hannes
Bild
Benutzeravatar
tikimoto
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2009 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von tikimoto »

Tja.
Leider muss ich dieses Thema wieder aus der Versenkung holen, da es wohl wieder aktuell wird.
Und das dank einiger sehr unerfreulicher Hipster, die glauben obwohl sie in einem "Loft" (Gewerbeeinheit im Mischgebiet) wohnen, die Nutzung unserer Hobby-Werkstatt per Anwalt verbieten zu können. Wir hatten jetzt schon 3 mal die Polizei, das Bauaufsichtsamt, Gesundheitsamt und letztens sogar einen nächtlichen Feuerwehreinsatz da, nur weil die darüber wohnenden Vollpfosten sich belästigt fühlen. Lackieren geht gar nicht mehr, und Flexen - Schweißen nur, wenn keiner da ist. Die Auflage der Bauaufsicht lautet maximal 32db!

Insofern bin ich schon wieder auf der Suche nach einer Halle... ich könnte kotzen. :motz:

Gruß, Hannes
Bild
Benutzeravatar
Ben50678
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 04.09.2012 19:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 734

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von Ben50678 »

Hallo Hannes,

dann dürft Ihr in der Halle nur noch hüsteln? :stupid:
Ich hab jetzt zwar nix konkretes, komm aber in der Gegend häufiger rum.
Welcher Umkreis ist für Dich angesagt?

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von MichaB »

Die Auflage der Bauaufsicht lautet maximal 32db!
Einfach nur so ?

Wo soll das in einem Gewerbemischgebiet so festgehalten sein ?
Es gibt imho klare Regelungen für Gewerbemischgebiete.
Das riecht son bischen nach kölschem Klüngel.
Wer von den Nachbarn arbeitet bei der Stadt oder hat da nen guten Freund?

Hier in Bonn würden sie die wohl auslachen.
Gewerbemischgebiet, wer da hin zieht muss wissen was er tut.
Ich sach hier nur Haribo.
Was ein Glück das ich da weit außerhalb der Geruchsfahne wohne.
Dieser penetrante süßliche Geruch während der Produktion
würde mich als Anwohner in die Flucht treiben.

[Grenzwertig]
Ansonsten hilft auch die Blagen der Hipster mal nach zu messen :-)
Die Gören regeln doch normalerweise erst jenseits 120db ab.
Das würde ich mir aber verbitten :-)

Ergo, es kann der Frömste nicht in Frieden leben wenns dem Bösen Nachbarn nicht gefällt.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von Polle »

MichaB hat geschrieben: Ansonsten hilft auch die Blagen der Hipster mal nach zu messen :-)
Die Gören regeln doch normalerweise erst jenseits 120db ab.
Mööööp
Dann schickst du dich aber selber ins Abseits. Kinder haben Narrenfreiheit.
Keine Ahnung, ob es in Köln auch gilt. Aber hier in Berlin hat mal n freundlicher Zugezogener erfolgreich gegen den Kindergarten im Nachbarhaus geklagt. Danach gabs einen riesen Aufstand. Da wurde dann festgelegt, daß die Lütten krakelen können, was es auch immer hergibt. Klagerecht ergibt sich daraus dann nicht mehr.

Ich würd mal bis zur nächsten Party warten. Das ganze dann ausmessen und Klage einreichen, daß man bei dem Krach nicht vernünftig schrauben kann.
Ist doch Banane. Jeder Furz ist lauter.

In Berlin siehts aber leider nicht anders aus. Da wird Omma Erna aus ihrer Bude gemobbt, dann luxussaniert und teuer verkloppt. Und die gutsituierten Herren und Damen Neuzugezogenen haben dann nichts besseres zu tun, als die komplette Nachbarschaft "ihres" Szenebezirks zu verklagen. Weil die Stühle des Kaffees im Nachbarhaus zu weit auf den Bürgersteig stehen. Oder das Kreiskulturhaus gegenüber, das seit 30 Jahren besteht und Kultstatus genießt, nachts immer so laut ist.
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis alles genauso spießig ist, wie in der guten alten Heimat.
Da fasst man sich an die Omme.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
tikimoto
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2009 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallenmitbenutzung in Köln

Beitrag von tikimoto »

Danke für euer Mitgefühl.
Ist tatsächlich alles nicht ganz sauber gelaufen. Zum Beispiel die sog. Wohnung über unserer Halle. Während unser Antrag auf Umnutzung von Betonwerk zu Hobbygarage seit März beim Bauordnungsamt liegt, wird dieser Nutzungsänderung von Betonwerk zu Wohnung mal eben im Mai im vereinfachten Verfahren zugestimmt. Und das ohne Wärmeschutz/ Schallschutz/ und vor allem Brandschutznachweis. Die haben unseren Antrag einfach solange zurückgehalten!
Nun ist da von der Seite meines Vermieters mittlerweile auch eine Anwältin mit beschäftigt. Mal sehen ob das nützt.

Trotzdem: Die Mieter werden nicht aufhören uns zu belästigen und zu verleumden. Sprechen kann man mit denen auch nicht, da folgt sofort die Anzeige, weil sie sich bedroht fühlen. Da macht das Hobby einfach keinen Spass, wenn man nur im Geheimen hinter verdunkelten Fenstern schrauben kann, weil man ständig beobachtet und z.T. sogar fotografiert wird.

32dB ist der Grenzwert zwischen zwei Wohnungen.

@Bernhard: Eigentlich überall in Köln, da ich auch gerade eine neue Wohnung für meine Familie und mich suche (Kündigung wg. Eigenbedarf) und aus meinen Büroräumen in Ehrenfeld ausziehen musste... bin ich da recht flexibel. Sollte halt nur irgendwie noch erreichbar sein.

2013 ist definitiv nicht mein Jahr. Zum Glück ist es ja Morgen vorbei...
Cheerio Miss Sophy! Hannes
Bild
Antworten