H-Kennzeichen - Die richtige Wahl bei der Nummernschildqual

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

H-Kennzeichen - Die richtige Wahl bei der Nummernschildqual

Beitrag von ueppig »

Moin Freunde,

ich werde hier noch der größte Themenposter... ;-)

Bei uns im LK Stade kann man sich das (Wunsch)-Kennzeichen im Internet reservieren lassen.

Da ich mir einen Bus mit H-Zulassung zulegen möchte, ist die Frage was das Maximum an Buchstaben/Zeichen ist (max. 8 Zeichen dürfen es sein).

Ich denke mal es gehen bei "STD" max. zwei Buchstaben und die Ziffern dürfen dann auch nur zweistellig sein.

Bsp:
STD XX 78 H

Wenn man nur einen Buchstaben nimmt gehen dreistellige Ziffern.

Bsp:
STD X 378 H

:?:

So richtig? Habe keine Lust nach dem H-Kennzeichen den Bus mit einem völlig neuen Nr. zu versehen.

Gruß aus Buxtetown
Zuletzt geändert von ueppig am 25.05.2008 22:43, insgesamt 4-mal geändert.
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Macht Sinn... bei ner online-reservierung kannst du ja die maximale Länge rausbekommen, i.d.R 8 Zeichen, oder? Wenn du für den Landkreis schon 3 Zeichen brauchst und für das H nochmal eines, dann bleiben 4 Zeichen zur freien Verfügung ;-)

So hab ich letztes Jahr auch meine Nummer rausgesucht, weil ich keinen Bock habe ne Umnummerierung zu bezahlen wenn ich dieses Jahr auf H wechsle. sprich 2 für den Landkreis, 2 für die Marke und drei für die Erstzulassung, bleibt noch eines übrig fürs H.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Im Kreis RE gilt:

RE - max. 5 Stellen zzgl. H

Also

RE - XX 555 H
RE - X 5555 H
aber auch
RE - XX 55 H

So wird es in Stade auch sein. Allerdings, wie bigbug Thomas sagte, nur mit max. 4 Stellen hinter der Kreiskennung zzgl. H.

Nur mit Sondergenehmigung, wenn es die Bauart nicht anders zuläßt oder grundsätzlich bei Zweirädern, gibt es:
RE - X 5 H
RE - X 55 H
RE - XX 5 H
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Ralf502
T2-Meister
Beiträge: 149
Registriert: 11.07.2006 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 502
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf502 »

Die Regeln können je Zulassungsstelle verschieden sein. Wie auch bei der Frage wann genau ein Auto 30 Jahre alt ist.

Dem online tool würde ich beim 'H' jedenfalls nicht vertrauen.

Da solltest Du gar nicht viel orakeln.
Ruf da einfach mal an, oder besser noch schreib eine mail.
Da bekommst Du in ein, zwei Arbeitstagen eine verbindliche Auskunft.

Schreib auch, dass Du einreihige Schilder brauchst. Bei VWs aus den Siebzigern haben die gern das zweireihige Kuchenblech vom Käfer vor dem geistigen Auge.

Gruss
Ralf

Der am 4.Juni keine Schilderprobleme haben wird, weil er nur ein Buchstaben links vom Stempel hat und vier rechts.
Antworten