letztes jahr wurde nach einjähriger "Durststrecke" endlich mein Bus fertig.
Gefahren bin ich dann letztendlich nicht so viel. Zum einen hatte ich wenig Zeit zum anderen war ich auch erheblich entäuscht vom Fahrverhalten nach dem "durchgemachten" Umbau des Fahrwerk.
Irgendwie hat sich schnell heraus gestellt das es zwar schick aussieht wenn ein T2b tiefer gelegt ist aber das Fahrverhalten doch leidet.
Alles in allem habe ich das Gefühl das ich im orig. Zustand schneller Kurven durcheilen konnte als jetzt.
Hatte meine Vorderachse umschweissen lassen mit "Verstellnüssen" und somit eine minimale!tieferlegung von ca.6cm erreicht. Mehr wollte ich eh nicht. Verbaut habe ich vorne dann Bielstein Dämpfer ( Käfer Schräglenker gekürzt ) in Rallyeabstimmung, da sonst die vorderen Räder in den Radhäusern schliffen bei voller Beladung und Bodenwellen.
Hinten entsprechend die Drehstäbe gedreht um die Höhe anzugleichen.
Hatte dazu noch 6J Porsche Hackmesser Felgen montiert mit 195/65-15 Reifen. Die habe ich aber bereits nach 2 Wochen wieder runter geschmissen weil mir zusätzlich die Lenkkräfte zu hoch wurden.
Alles in allem bin ich doch eher der "möchte gerne über stock und stein fahrer" .
In den Anfangszeiten als ich den Bus gekauft hatte war er so hoch das ich mich sogar normal drunter legen konnte , falls mal was unklar sein sollte.
Verbaut waren damals "für mich komisch aussehende grüne Stoßdämpfer" Eine schande das ich die einfach weggeworfen habe. Mit den danach verbauten COFAB Dämpfern sagte er bereits ab.
Nun würde ich ihn gerne höher legen evtl. ein bisschen höher als "Normal".
Aber ich finde einfach nicht mehr die Zeit. Kennt hier jemanden einen der soetwas machen könnte.
Würde mich freuen über eine Hilfe bzw. Machbarkeit. Wohne im Großraum Bonn
PS: ich würde einen BUS niemehr tiefer legen aber da muss man ersteinmal hinkommen
