Tauchbadentlacken vs. Sandstrahlen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
BulliFan91
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 16.11.2010 16:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tauchbadentlacken vs. Sandstrahlen

Beitrag von BulliFan91 »

Moin,

ich restauriere gerade mein T2b Westfalia und bin gerade am überlegen wie ich den Lack, Rost, Unterbodenschutz usw... am besten weg bekomme!

Beim Tauchbadentlacken wäre auch auch ein Bad im Entrostungsmittel dabei und ne Tauchgrundierung-----> Allerdings sehr teuer....hmm... lohnt sich das überhaupt???

Ich meine wenn ich schon einmal Restauriere dann schon richtig, wo ich auch lange Spaß dran hab! :dance:

Was haltet Ihr von den beiden Methoden und was sind die Vor - Nachteile!


Vielen Danke

Grüße Stef
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Tauchbadentlacken vs. Sandstrahlen

Beitrag von ulme*326 »

das hatten wir hier schon mal -

siehe hier: viewtopic.php?f=7&t=7753
und hier: viewtopic.php?f=7&t=8503
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Tauchbadentlacken vs. Sandstrahlen

Beitrag von Andre »

Also Sandstrahlen klar, ist bekannt, aber was ist Tauchbadentlacken? Der Name sagt ja schon ne Menge, aber gibts da weitere Infos? Hat das mal jemand gemacht?

Edit sagt: Bei einer kurzen Google-Bemühung scheinen die privaten Meinungen ja nicht so dolle zu sein, wobei die Anbieter natürlich das Verfahren in den höchsten Tönen loben ...
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Re: Tauchbadentlacken vs. Sandstrahlen

Beitrag von rumpel »

Hi,

schau dir mal folgendes Heft an: Oldtimermarkt Sonderheft Oldtimer Praxis: Restaurieren Teil 1.
http://www.oldtimer-markt.de/#20756080


Hier wird Tauchbadentlackung besprochen. Seite 98


Gruss
Antworten