VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von Mario73 »

Hier ist er wieder-der Thread.Bitte: :knuddel:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von BulliUli »

Ääh :?: Sacht mal, wie alt seit ihr eigentlich alle ?
" der Kevin hat gesagt ich sei doof " " das stimmt doch gar nicht " " selber doof " " Mamaaaa der hat mich geschubst.... "
Kindergarten.

Meinungsverschiedenheiten sind doch gut, aber werdet doch bitte nicht öffentlich persönlich ! Dafür gibt es doch PN.
Oder hat das was mit " Selbstdarstellung " zu tun ?
So und jetzt :bier: :bier: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
creme21
T2-Süchtiger
Beiträge: 324
Registriert: 09.06.2008 11:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 359

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von creme21 »

So eine Stimmung haben wir ja schon lange nicht mehr im Forum gehabt. Vielleicht gelingt es euch mal wieder runter zu kommen. Es ist schon ziemlich unangenehm das mitlesen zu müssen. :dagegen:

Noch mal was Inhaltliches: Ich war auch schon diverse male da. Aber statt man das Gefühl hat, das Niveau würde steigen weil das Zulassungsalter jährlich steigt, kommt es mir so vor, als würde das Niveau eher sinken. Sehr viele Fahrzeuge aus England die tiefer gelegt sind. Das steht für mich im Gegensatz zu der hohen Messlatte des Baujahres. Das Publikum zeugt auch nicht gerade von hohem Niveau, da steht der hohe Alkoholpegel scheinbar in direktem Bezug zum hohen Alter der Fahrzeuge. Letztlich war die Wiese sehr überschaubar. Ja, es waren ein paar sehr schöne Modelle dabei. Für mich standen die schönsten Modelle aber in den Straßen und drohten von daher schiebenden Menschen beschädigt zu werden. Und hier liegt meine Kritik am Veranstalter. Dieses Treffen hat sich von der Teilnehmerzahl und besonders von der Besucherzahl extrem nach oben entwickelt. Wenn der Veranstalter das erkennen kann (und das könnte er) so muss er darauf reagieren und das Konzept ändern. Denn letztlich ist es für Teilnehmer, Besucher und ganz besonders für die Bewohner Bad Cambergs eine Zumutung. Wer einmal erlebt hat wie die Fahrzeuge in der Stadt geparkt werden weiß wovon ich rede.
Dem Veranstalter wird durch rigorose Baujahreslimitation sicher nicht gelingen wieder ein gemütliches, kleines Treffen zu bekommen. Ich vermute, dass der Frust aller Beteiligten dadurch wächst und früher oder später die Stadt einen Riegel davor schieben wird. Oldtimertreffen sind schön, aber letztlich nur wenn sie für viele auch angenehm zugänglich sind. Anderenfalls sollte man einen Closed-Shop daraus machen. Das wäre auch okay - weil konsequent. Dann verkauft der Veranstalter aber leider nicht mehr so viel Bier!

Lg
Guido
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von clipperfreak »

creme21 hat geschrieben:So eine Stimmung haben wir ja schon lange nicht mehr im Forum gehabt. Vielleicht gelingt es euch mal wieder runter zu kommen. Es ist schon ziemlich unangenehm das mitlesen zu müssen. :dagegen:

Noch mal was Inhaltliches: Ich war auch schon diverse male da. Aber statt man das Gefühl hat, das Niveau würde steigen weil das Zulassungsalter jährlich steigt, kommt es mir so vor, als würde das Niveau eher sinken. Sehr viele Fahrzeuge aus England die tiefer gelegt sind. Das steht für mich im Gegensatz zu der hohen Messlatte des Baujahres. Das Publikum zeugt auch nicht gerade von hohem Niveau, da steht der hohe Alkoholpegel scheinbar in direktem Bezug zum hohen Alter der Fahrzeuge. Letztlich war die Wiese sehr überschaubar. Ja, es waren ein paar sehr schöne Modelle dabei. Für mich standen die schönsten Modelle aber in den Straßen und drohten von daher schiebenden Menschen beschädigt zu werden. Und hier liegt meine Kritik am Veranstalter. Dieses Treffen hat sich von der Teilnehmerzahl und besonders von der Besucherzahl extrem nach oben entwickelt. Wenn der Veranstalter das erkennen kann (und das könnte er) so muss er darauf reagieren und das Konzept ändern. Denn letztlich ist es für Teilnehmer, Besucher und ganz besonders für die Bewohner Bad Cambergs eine Zumutung. Wer einmal erlebt hat wie die Fahrzeuge in der Stadt geparkt werden weiß wovon ich rede.
Dem Veranstalter wird durch rigorose Baujahreslimitation sicher nicht gelingen wieder ein gemütliches, kleines Treffen zu bekommen. Ich vermute, dass der Frust aller Beteiligten dadurch wächst und früher oder später die Stadt einen Riegel davor schieben wird. Oldtimertreffen sind schön, aber letztlich nur wenn sie für viele auch angenehm zugänglich sind. Anderenfalls sollte man einen Closed-Shop daraus machen. Das wäre auch okay - weil konsequent. Dann verkauft der Veranstalter aber leider nicht mehr so viel Bier!

Lg
Guido

genau meine Meinung, so hab ich das Treffen vor 4 Jahren erlebt :(

Der Veranstalter hat m.M. nicht wirklich was dazu gelernt.

Umso erstaunlich für mich wie hier Leute urteilen, die das Treffen nur vom HörenSagen kennen oder aus früheren Jahrzehnten :confused:

Nichtsdestotrotz ich werde das VW Treffen in Bad Camberg jetzt und auch in Zukunft aus meinem Treffenkalender streichen.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von aps »

clipperfreak hat geschrieben:Umso erstaunlich für mich wie hier Leute urteilen, die das Treffen nur vom HörenSagen kennen oder aus früheren Jahrzehnten :confused:
Wie schwer das Lesen doch fällt. Als derjenige, der das Wort "Jahrzehnte" in den Ring geworfen hat, sei gesagt, daß nichts von "aus früheren" geschrieben wurde, sondern von "seit". Ein himmelweiter Unterschied.

@Gudio, weil so schön sachlich geblieben :gut:
Bekanntlich sind auch Geschmäcker verschieden. Die Fahrzeugpräsenz von schlechten Ratten mit fast unfahrbaren Fahrwerken bis zum Hochkaräter war manchmal befremdlich, zeigt aber auch die Vielfalt des Hobbys. Für mich geht es ums Treffen und nicht um den zwanghaften Willen zum Ausstellen eines eigenen Fahrzeugs.

Ich bin dahingehend auch gespannt, in welche Richtung sich das einstige Uraltkäfertreffen entwickelt und ob eine Rückkehr zu den gemütlichen Wurzeln überhaupt stattfinden kann. Immerhin, es liegt bei manchem Fahrzeug vielleicht nur ein oder zwei Monate zwischen dem akzeptierten Mindestalter. Diese Grenze würde es aber immer irgendwie geben ... :wink:
Deine DL (meyer-Hagen) würde sich dort sehr gut machen, ist aber zu jung ... hmpf.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:Umso erstaunlich für mich wie hier Leute urteilen, die das Treffen nur vom HörenSagen kennen oder aus früheren Jahrzehnten :confused:
Wie schwer das Lesen doch fällt. Als derjenige, der das Wort "Jahrzehnte" in den Ring geworfen hat, sei gesagt, daß nichts von "aus früheren" geschrieben wurde, sondern von "seit". Ein himmelweiter Unterschied.

ist klar, der Herr aps kann nicht mal seine eigenen Zeilen lesen und mit diesem Statement hab ich natürlich schon gerechnet, aber lass lieber stecken und behalte deine Meinung besser für dich des lieben Frieden Willens, bevor Mario als Modi hier wieder einschreiten muss um dem Übermut Einhalt zu bieten :dafür: als Moderator könnte man hier mit Gutem Beispiel voraus gehen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von HeinzT2a »

Ahhhhhhh,

es geht weiter, auf der Suche nach "neuen Freunden"

Gruß
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

BulliUli hat geschrieben:" der Kevin hat gesagt ich sei doof " " das stimmt doch gar nicht " " selber doof " " Mamaaaa der hat mich geschubst.... "
Kindergarten.
Hey, sogar mit Konjunktiv! Uli, das entspricht leider nicht der Realität. Dieser entspricht leider nur Haralds Lieblingswort...

Zum Thema: Den Tenor meiner Aussage hat Guido vollumfänglich vorweggenommen, ich bedauere die Wandlung des Treffencharakters sehr, da es ja quasi direkt vor meiner Haustüre stattfindet. Aber seit einigen Jahren steht dieses Treffen eben auf Grund dieser Veränderungen nur noch als Randnotiz in meinem Kalender, falls ich da "zufällig" Zeit habe.
Andere Treffen der Szene haben Biberach... äh Bad Camberg, danke Ulme, längst den Rang abgelaufen, was zum Einen an der Ziel- und Umsetzung des Treffenkonzepts liegt, andererseits mit den dort zu treffenden Freunden zu tun hat - und das spiegelt ja auch wieder indirekt die Akzeptanz der Szene - oder zumindest des Freundeskreises - wider. In einem der vergangenen Bus-Kuriere schrieb ich da schon über das letzte oder gar das vorletzte Bad Camberg unter der Überschrift "Bad Camberg - quo vadis?". Diese Fragestellung erhalte ich hiermit aufrecht.
Und wenn es um uralte, exquisite und prezisiöse Luftkühler in excellentem Zustand geht habe ich kein Problem, noch zwei Jahre auf Hessisch Oldendorf zu warten...

Bis dahin lernen wir bitte alle was über zwischenmenschliche Umgangsformen in Wort und Schrift - aber diese Forderung meinerseits ist ja nun auch nicht neu.
Ich habe fertig.

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 776
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: VW Veteranentreffen Bad Camberg Juni 2011

Beitrag von olle78 »

Ich habe mich hier mal rausgehalten, da ich noch nicht dort war. Werde es Heuer mal besuchen, da ich noch nie ein Freun von Anmeldungen war, werde ich einfach hinfahren, mich berieseln lassen und nach lust und laune weiter entscheiden - übernachten - heimfahren - .....

Ironiemodusan
Zitat : Scheiß auf Freunde bleiben :bier:
Ironiemodusaus
Bild
Antworten