Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Das mit der Heizungsverstärkung wird wohl desswegen nicht funktionieren, da die Lüfter vermutlich die doch recht hohen Temperaturen der Heizung nicht aushalten. Oder zumindest nicht lange...
Deswegen hat VW das Heizungsverstärker-Gebläse ja auch vorgeschaltet - in der kühlen Luft -
das Gebläse über dem Motor:

Bild
heizung.jpg
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von clipperfreak »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Das mit der Heizungsverstärkung wird wohl desswegen nicht funktionieren, da die Lüfter vermutlich die doch recht hohen Temperaturen der Heizung nicht aushalten. Oder zumindest nicht lange.

Wenn ich mal solche Lüfter bekomme, dann würde ich die auch auf jeden Fall einbauen.
Nur Warmduscher fahren nur im Sommer und bei Sonnenschein! 8)

Gruß Stephan
also Leute am liebsten würde ich den Gebläsemist rausreissen, hat eh keinen Wert ausser dass es viel Lärm um nichts macht, aber dann ist mein Westi ja nimmer originaaaaaaaaaal :wink:

aber nachträglich einbauen, niemals :wall:

fällt mir ein, mein 71er Clipper L, hat diesen Käse auch verbaut :flop:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Roman »

Also ich hab sie in meinem 71er Clipper L nachträglich eingebaut, sind ja schliesslich VW-Originalteile - immer noch besser als eine nicht originale Chromstoßstange :zunge2:

Roman
Bild
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von mr_639 »

Roman hat geschrieben:Also ich hab sie in meinem 71er Clipper L nachträglich eingebaut, sind ja schliesslich VW-Originalteile - immer noch besser als eine nicht originale Chromstoßstange :zunge2:

Roman

100 Punkte, der war sehr gut! :thumb:

Hab das Gebläse auch noch im Keller liegen und denke werde es in den Camper auch einbauen! Weil wenn man es schon rumliegen hat, warum nicht!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von clipperfreak »

Roman hat geschrieben: immer noch besser als eine nicht originale Chromstoßstange :zunge2:

Roman
ach der Roman wieder, musst schon arg neidisch sein auf meinen Chromstosstangen?
aber langsam langweilts :? Gibts übrigens mittlerweile zu kaufen die Dinger, glaub das Stück für 600€ ist eine bessere Invest als das Gebläse :gut: Wenn du willst kann ich dir die Verkäuferadresse bekanntgeben.

Roman guck doch mal bei "mal wieder ebay" hier im Forum da hab ich dir ja schon was zu deinem Stosstangentick geschrieben am 22.1. :gut:

besser seit über 30 Jahren Chromsstossstangen dran als das Gebläse reingefrickelt :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von HeinzT2a »

Natürlich bringt das Gebläse was je nach Witterung beim Beschlagen der Scheiben,
hatte es auch (früher) schon in mehreren Bussen drin und es schaffte oft freie Sicht.
Absoluter Quatsch zu behaupten es bringt nichts.
Wenn das so sein würde, daß ein Gebläse nichts bringt hätten es die Autofirmen in den neueren Autos aus Spargründen längst weggelassen.

Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von clipperfreak »

HeinzT2a hat geschrieben:Natürlich bringt das Gebläse was je nach Witterung beim Beschlagen der Scheiben,
hatte es auch (früher) schon in mehreren Bussen drin und es schaffte oft freie Sicht.
Absoluter Quatsch zu behaupten es bringt nichts.
Wenn das so sein würde, daß ein Gebläse nichts bringt hätten es die Autofirmen in den neueren Autos aus Spargründen längst weggelassen.

Gruß HeinzT2a
Auf die Antwort vom Fachmann hab ich gewartet
man weiss halt immer mit wem man rechnen kann :gut: :dafür:


nur der Hinweis auf die Gegenwart ist völlig daneben :flop: , denn es geht hier um die Frage im T2 und da hab ich meine Meinung und da wird auch ein Fachmann nix dran ändern.

Auch heizen meine T2 dermassen gut, dass ich auch im Regen noch nie angelaufene Scheiben hatte, dies nur am Rande :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von HeinzT2a »

Klar,

jeder darf hier seinen Mist schreiben... :gut:

wieso der Vergleich mit den modernen Autos nicht richtig ist verstehe ich zwar nicht, aber egal

und ich sehe mich hier nicht als Fachmann, sondern als normal u. logisch denkender T2 Fahrer, denn Fachmänner die zu allem was zu sagen haben (dabei aber auch nicht immer Recht haben) haben wir hier schon genug.

@ clipperfreak
Ja was denn nun, weiter oben hast du geschrieben du fährst nicht bei Regen, jetzt schreibst du wieder deine Scheiben beschlagen nie bei Regenfahrt im T2 :confused:

Gruß HeinzT2a
Zuletzt geändert von HeinzT2a am 26.01.2011 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

Kann ja sein, dass clipperfreak es bei seinem Anwendungszweck nicht braucht - andere aber schon :P
Wer seine T2 Schätzchen nur bei Sonne über Landstraßen und Autobahnen jagt, braucht kein Frischluftgebläse. :wink:

Meine Oldies müssen halbwegs Winter tauglich sein (Glatteis, Schnee und Streusalz meide ich aber - haben wir eher selten in Berlin)
und auch den Weg zur Arbeit (Stadt, 5-10min Kurzstrecke) müssen sie häufiger mal meistern - auch bei Regen -
und da wird der Motor kaum und nur langsam warm (max 30-50km/h, viele Ampeln, Staus, ...).
Da hilft mir das Frischluftgebläse recht schnell und wirkungsvoll...

Und wenn die Hütte nach dem Camping morgens schön klam und feucht ist im Sommerregen
hilft es auch schneller die Scheiben frei zu bekommen...

Die Ausstellfenster möchte ich bei schnellerer Fahrt aber auch nicht missen.

Grüße,
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Roman »

clipperfreak hat geschrieben:ach der Roman wieder, musst schon arg neidisch sein auf meinen Chromstosstangen?
Lass mich ein bisschen stänkern! Bin seit 1 1/2 Jahren nicht mehr Bus gefahren, um die Frickeleien der Vorbesitzer zu beseitigen und daher etwas frustriert...
Du weisst dass ich es nicht ernst meine - ich würde auch lieber eine nicht originale Chromstoßstange vom Vorbesitzer erhalten als die GFK-Matten im Fahrerfußraum oder die VW-Karosseriereparaturen...
clipperfreak hat geschrieben:aber langsam langweilts :? Gibts übrigens mittlerweile zu kaufen die Dinger, glaub das Stück für 600€ ist eine bessere Invest als das Gebläse :gut: Wenn du willst kann ich dir die Verkäuferadresse bekanntgeben.

Roman guck doch mal bei "mal wieder ebay" hier im Forum da hab ich dir ja schon was zu deinem Stosstangentick geschrieben am 22.1. :gut:

besser seit über 30 Jahren Chromsstossstangen dran als das Gebläse reingefrickelt :dafür:
Meinst du die Edelstahlstoßstangen? Die kenn ich - wären mir aber zu schade, ebenso wie die Chromstoßstange. Da ich in einer Großstadt wohne, ist ein Parkrempler schnell passiert, ich hab noch 2 normale Stoßstangen in Reserve - Chrom oder Edelstahl würde teurer, vor allem wenn der Täter wie üblich "nichts bemerkt" hat.
Nimms mir nicht übel, der "Stoßstangentick" war eher als Running Gag gemeint.

Grüße aus Wien,
Roman

PS: Die Gebläse nütze ich vor allem in der 1. Stufe, bei langsamem Stadtverkehr oder im Stau. Überland sind sie unnötig, und in der 2. Stufe wirklich etwas zu laut, ohne viel zu bringen. Da ich sie nun schonmal drin habe, bleiben sie da auch.
Bild
Antworten