Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von clipperfreak »

HeinzT2a hat geschrieben:Klar,

jeder darf hier seinen Mist schreiben... :gut:

wieso der Vergleich mit den modernen Autos nicht richtig ist verstehe ich zwar nicht, aber egal

und ich sehe mich hier nicht als Fachmann, sondern als normal u. logisch denkender T2 Fahrer, denn Fachmänner die zu allem was zu sagen haben (dabei aber auch nicht immer Recht haben) haben wir hier schon genug.

@ clipperfreak
Ja was denn nun, weiter oben hast du geschrieben du fährst nicht bei Regen, jetzt schreibst du wieder deine Scheiben beschlagen nie bei Regenfahrt im T2 :confused:

Gruß HeinzT2a

weil es hier um den T2 geht, oder sind wir hier nicht im T2 Forum, also warum der Vergleich mit den modernen Autos, versteht ein normal denkender Mensch nicht.

@Heinz T2a,
jetzt nochmal klar verständlich für dich :D

wenn es irgendwie geht vermeide ich die Fahrt im Regen, wenn aber ein Treffen ansteht speziell das JT der IG dann fahre ich und bin auch schon im strömenden Regen dorthin und zurückgefahren und alles mit ausgeschaltetem Gebläse, denn wie Roman auch schon schrieb ist die 2. Stufe beim Gebläse echt nervig, aber vielleicht hat deins ja nur 1 Stufe
:?:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Harald »

Leute,

mal eben ne Verständnisfrage - weil ich die Dinger in nem Bus drin habe, mit dem noch keine 20 m gefahren bin:

Die holen doch "nur" aus dem Gebläsekasten, der vorne von den Schlitzen mit Luft versorgt wird, Luft. Also ist da doch schonmal technisch nix mit Wärme. Soweit bin ich mich schonmal ziemlich sicher.

Jetzt aber: die pusten doch nur in Richtung der runden Öffnung im Armaturenbrett und dann eventuell noch nach hinten (über den Kanal an den Türpappen), oder? Also kann ich die entweder auf die Seitenscheiben oder meine Fress*/mein Antlitz pusten lassen, sehe ich das richtig? Von wegen Frontscheibe frei machen ist dann doch nicht - oder falsch? Da vorne kriege ich doch eigentlich nur das hin, was von hinten kommt. Die runden Öffnungen kriegen was aus den Schlitzen - und eben nur die.

Oder stehe ich da jetzt auf ´m Schlauch?

Ehrlich fragend,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Quis »

Die pusten auch bei den zwei länglichen Schlitzen Richtung Windschutzscheibe (nicht die mit dem Plastikeinsatz, das sind die Warmluftschlitze, sondern die mit dem Metallrahmen rundherum.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von clipperfreak »

Roman hat geschrieben: Lass mich ein bisschen stänkern!
Nimms mir nicht übel, der "Stoßstangentick" war eher als Running Gag gemeint.

Grüße aus Wien,
Roman

Da ich sie nun schonmal drin habe, bleiben sie da auch.

ein bischen ist ja auch o.k. da verstehe ich auch Spass aber wenn es halt jede Woche kommt :wink: fehlt jetzt nur noch dass mit dem U-Schutz an meinen Schwellern kommst :wink:

Ja ich meinte die aus Edelstahl, hat ja sogar mal einer hier im Forum angeboten wegen Fehlkaufs soweit ich mich erinnere.

Eben, wenn das Gebläse schon mal drin ist, dann soll es auch drin bleiben, genau wie bei mir, aber in der Nachrüstung sehe ich keinen grossen Sinn, dass ist meine Meinung, weil sich der erhoffte Erfolg nicht wirklich auszahlt :?
Zuletzt geändert von clipperfreak am 26.01.2011 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:Leute,

mal eben ne Verständnisfrage - weil ich die Dinger in nem Bus drin habe, mit dem noch keine 20 m gefahren bin:

Die holen doch "nur" aus dem Gebläsekasten, der vorne von den Schlitzen mit Luft versorgt wird, Luft. Also ist da doch schonmal technisch nix mit Wärme. Soweit bin ich mich schonmal ziemlich sicher.

Jetzt aber: die pusten doch nur in Richtung der runden Öffnung im Armaturenbrett und dann eventuell noch nach hinten (über den Kanal an den Türpappen), oder? Also kann ich die entweder auf die Seitenscheiben oder meine Fress*/mein Antlitz pusten lassen, sehe ich das richtig? Von wegen Frontscheibe frei machen ist dann doch nicht - oder falsch? Da vorne kriege ich doch eigentlich nur das hin, was von hinten kommt. Die runden Öffnungen kriegen was aus den Schlitzen - und eben nur die.

Oder stehe ich da jetzt auf ´m Schlauch?

Ehrlich fragend,
Harald

Keine Angst, Harald, es ist nur ein kleiner Schlauch!

Auf diesem Bild hier http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02500.html siehst du dem "Luftweg" Richtung Düse 45, das ist die die nie richtig dicht ist. Davor findest du den Schlauch 23 von dem aus die Frischluft in Richtung Schlitz 26 und somit zur Frontscheibe gelenkt wird.

PS: Ich glaube aber nicht, dass die Düse schuld ist, dass es bei mir zieht, sondern die nicht ganz dichte Frischluftklappe..
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Harald »

24 steckt in 23? Sicher? Ich habe jetzt 23 echt nur als "geschlossenes" Rohr in Erinnerung.

Hätte also nicht drauf gewettet, aber vielen Dank an quis und Bigbug!

Und Bigbug: ziehen tut das sowieso nur, weil die Dichtungen vorne an Deiner Klappe 1A bröselig sind. Ein klein wenig kannste noch über die Gewindestange 28A machen. Aber das ist doch flink gefixt. Kommste Sahne mit Gitter ab dran.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:24 steckt in 23? Sicher? Ich habe jetzt 23 echt nur als "geschlossenes" Rohr in Erinnerung.

Hätte also nicht drauf gewettet, aber vielen Dank an quis und Bigbug!

Und Bigbug: ziehen tut das sowieso nur, weil die Dichtungen vorne an Deiner Klappe 1A bröselig sind. Ein klein wenig kannste noch über die Gewindestange 28A machen. Aber das ist doch flink gefixt. Kommste Sahne mit Gitter ab dran.

Grüße,
Harald
Hab ja schon n Stück Isomatte als Schaumstoffbröselersatz missbraucht, mit zweifelhaftem (o.g.) Ergebnis ich war jung und dumm.
Bei Gelegenheit such ich nochmal den Thread mit dem Gummiprofil und mach das ganze in Fein...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Meine Oldies müssen halbwegs Winter tauglich sein (Glatteis, Schnee und Streusalz meide ich aber - haben wir eher selten in Berlin)
NaNa... da bin ich mir aber nicht so sicher mit der Wetterlage in Berlin. Da bin ich mal grade 1,5 Jahre hier und schon zweimal Winterchaos pur. :hilfe:
Das bin ich als Flachlandtiroler vonner Küste doch gar nicht gewohnt.

Aber ich hab mir vorsichtshalber Ganzjahrereifen auf meinen Bus gezogen. Man weiß ja nie ob man nicht doch mal das eine oder andere Mal im Winter unterwegs ist.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von Roman »

clipperfreak hat geschrieben:fehlt jetzt nur noch dass mit dem U-Schutz an meinen Schwellern kommst :wink:
Was ist damit? Etwa nachträglich? :twisted:

Ich habs auch lieber original - einige Nachrüstungen machen Sinn, manches hätte man gern, und einige Sachen ab Werk sind halt hin und wieder unnötig oder störend.
Ausserdem konnte ich mit dem Lüftungsschalter ein Loch im Armaturenbrett sinnvoll verschliessen :dance:

Roman
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?

Beitrag von clipperfreak »

Roman hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:fehlt jetzt nur noch dass mit dem U-Schutz an meinen Schwellern kommst :wink:
Was ist damit? Etwa nachträglich? :twisted:



Ich habs auch lieber original - einige Nachrüstungen machen Sinn, manches hätte man gern, und einige Sachen ab Werk sind halt hin und wieder unnötig oder störend.
Ausserdem konnte ich mit dem Lüftungsschalter ein Loch im Armaturenbrett sinnvoll verschliessen :dance:

Roman
klaro, anno 1972 wurde der U SChutz vom Neuwagenkäufer bzw. 1.Besitzer angebracht :mrgreen:

na solange du deine Rostlöcher nicht mit irgendwelchen Schaltern verschliesst ist es mir Recht :wink: :gut:
Gruß
Klaus *223
Antworten