leistungsverlust

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: leistungsverlust

Beitrag von GuentherKrass »

nein, die einstellungen haben nicht mehr ganz gestimmt (haben zu wenig aufgemacht)
D.h. Ventilspiel zu groß, oder? Eigentlich unproblematisch wenn die Nockenwelle nicht eingelaufen ist... Das kann man selber mit einer Messuhr mit Magnetfuß an der Stößelstange bzw. am Kipphebel (auf Stößelseite) testen, indem man "0" Ventilspiel einstellt und den Motor von Hand durchdreht. Dann mit den Seriendaten einer AS Motor Nockenwelle vergleichen.
Wahrscheinlicher ist meiner Meinung aber ein Problem mit den Ventilen:
Schon einen Kompressionstest gemacht? Wenn kein Tester zur Hand, dann einfach mal bei laufendem Motor nacheinander die Zündkerzenstecker abziehen und hinhören, ob er gleichmässig an Drehzahl verliert. Tut er das nicht, dann hast Du den verantwortlichen Zylinder gefunden und kannst gezielter weitersuchen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: leistungsverlust

Beitrag von boggsermodoa »

butch hat geschrieben:ne benz. pumpe is nicht elektrisch und sprit bekommt er mehr als genug, das kann also nicht das problem für den krassen leistungsverlust sein.
Hör mal Butch, ich muß jetzt leider ein wenig persönlich werden:

Ich weiß ja, daß ihr Ki.. -öhm- Jungs mittlerweile viel rumsimst, daß dabei die Zeichenanzahl begrenzt und das User-Interface nicht wirklich bequem ist. Deshalb sind dort Worte wie "eig" oder "vllt" möglicherweise hinzunehmen, aber auf eine korrekte Groß- und Kleinschreibung verzichte ich dort auch nicht.
Kann man so sehen, muß man aber nicht. :|
Wenn man sich jedoch an ein Forum wendet, mit in diesem Fall 1800 Mitgliedern, weil man eine Frage hat, dann wäre es m.E. angemessen und höflich, sich beim Schreiben etwas Mühe zu geben, damit nicht diese 1800 Mitglieder unnötig Mühe mit dem Lesen haben. Schließlich willst du doch was von denen.
Auch das ist nur meine Meinung und auch dieses kann man anders sehen - möglicherweise. :roll:
Schlimm wird die Sache jedoch spätestens dann, wenn du anfängst so schlampig zu denken wie du schreibst - und diese beiden Dinge gehen meist Hand in Hand! :shock:

Wenn der Motor "mehr als genug" Sprit bekommt, dann bekommt er zuviel und dann ist auch klar, daß er damit nicht vernünftig läuft. Der Begriff "Leistungsverlust" impliziert außerdem, daß zunächst Leistung da ist, die dann im Laufe des Betriebs abhanden kommt. Das ist bei dir nicht der Fall, sondern es ist von Anbeginn an keine Leistung vorhanden.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: leistungsverlust

Beitrag von butch »

D.h. Ventilspiel zu groß, oder? Eigentlich unproblematisch wenn die Nockenwelle nicht eingelaufen ist... Das kann man selber mit einer Messuhr mit Magnetfuß an der Stößelstange bzw. am Kipphebel (auf Stößelseite) testen, indem man "0" Ventilspiel einstellt und den Motor von Hand durchdreht. Dann mit den Seriendaten einer AS Motor Nockenwelle vergleichen.
Wahrscheinlicher ist meiner Meinung aber ein Problem mit den Ventilen:
habe die Ventile eigentlich erst neu eingestellt aber ich bin gerade dabei die Einstellung noch mals zu überprüfen (traue mir langsam selbst nicht mehr) und bevor ich anfange die Maschine zu zerlegen... :dagegen:
Bild
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: leistungsverlust

Beitrag von butch »

ch weiß ja, daß ihr Ki.. -öhm- Jungs mittlerweile viel rumsimst, daß dabei die Zeichenanzahl begrenzt und das User-Interface nicht wirklich bequem ist. Deshalb sind dort Worte wie "eig" oder "vllt" möglicherweise hinzunehmen, aber auf eine korrekte Groß- und Kleinschreibung verzichte ich dort auch nicht.
Kann man so sehen, muß man aber nicht.
Wenn man sich jedoch an ein Forum wendet, mit in diesem Fall 1800 Mitgliedern, weil man eine Frage hat, dann wäre es m.E. angemessen und höflich, sich beim Schreiben etwas Mühe zu geben, damit nicht diese 1800 Mitglieder unnötig Mühe mit dem Lesen haben. Schließlich willst du doch was von denen.
Auch das ist nur meine Meinung und auch dieses kann man anders sehen - möglicherweise.
Schlimm wird die Sache jedoch spätestens dann, wenn du anfängst so schlampig zu denken wie du schreibst - und diese beiden Dinge gehen meist Hand in Hand!

Wenn der Motor "mehr als genug" Sprit bekommt, dann bekommt er zuviel und dann ist auch klar, daß er damit nicht vernünftig läuft. Der Begriff "Leistungsverlust" impliziert außerdem, daß zunächst Leistung da ist, die dann im Laufe des Betriebs abhanden kommt. Das ist bei dir nicht der Fall, sondern es ist von Anbeginn an keine Leistung vorhanden.
zum Thema Jungs bzw Kinder, ich bin 30. Und ich wollte dich mit meiner Kleinschreibung sicher nicht verärgern. (schreibe allerdings in mails und der Gleichen immer klein) Tipfehler seien mir verziehen da ich den bereits den ganzen Tag unter meinem Bulli liege und das bei Temp. um den Gefrierpunkt.

und weiters sind Abkürzungen wie eig. oder viell. seit Jahrzehnten gebräuchlich, und daher absolut ok.

wenn du den thread von Anfang an gelesen hast dann wüsstest du das meine Maschine anfangs noch lief dann aber nur noch bis Tempo 60, und das bedeutet für mich das ich an Leistung verloren habe!!!!

Hochachtungsvoll

ein Hilfe suchender
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: leistungsverlust

Beitrag von JanT2a »

Naja, wenn der mit Schneeraupenkette immer noch bergauf 60 bringt läuft er doch ganz ordentlich.. :mrgreen: :unbekannt:
Bild
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: leistungsverlust

Beitrag von butch »

Naja, wenn der mit Schneeraupenkette immer noch bergauf 60 bringt läuft er doch ganz ordentlich..
hatte gerade kein Foto von meinem Bus am computer, und ich finde der war einfach zum schiessen. gibt auch ein Video auf youtube von dem Bus.
http://www.youtube.com/watch?v=jMDItHYF5NI
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: leistungsverlust

Beitrag von boggsermodoa »

butch hat geschrieben: zum Thema Jungs bzw Kinder, ich bin 30.
Sag' ich doch! :P
... und wär' ich auch gern noch mal :oops:

Und jetzt bring deinen Vergaser in Ordnung!

:ritter:
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: leistungsverlust

Beitrag von metalsrevenge »

...alles Rentner hier :wink: :bier:
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: leistungsverlust

Beitrag von butch »

kleinschreibung!!! :gut:
Bild
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: leistungsverlust

Beitrag von Maxls hoher T2a »

:versteck: Ich wette, dass ich der jüngste hier bin :wink:
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Antworten