Hallo Leute,ich brauch euere Hilfe,
Kann mir jemand sagen wozu diese 5mm Bohrlöcher gut sind ?? Es sind 4 Stück auf dem Foto ist leider nur eins davon gut zu erkennen die anderen sieht mann bei näherer betrachtung aber auch..Abstand:Loch zur Rehling 13,5cm und von Loch zu Loch 40cm, vom Dachausschnitt zum Loch 11,5cm.
Danke Frank
Westfalia Dach Bj75
-
helsinki1978
Re: Westfalia Dach Bj75
Hallo Frank,
bin mir nicht sicher ob Du die selben Löcher meinst wie ich, wenns die sind dann gehören
da 4 Schloßschrauben rein damit wird die Gepäckwanne festgeschraubt, wenn die Löcher weiter vorne sind gehören sie nicht rein.
Grüße Hans
bin mir nicht sicher ob Du die selben Löcher meinst wie ich, wenns die sind dann gehören
da 4 Schloßschrauben rein damit wird die Gepäckwanne festgeschraubt, wenn die Löcher weiter vorne sind gehören sie nicht rein.
Grüße Hans
Re: Westfalia Dach Bj75
Hi Hans,
Da sind aber keine Löcher in der Gepäckwanne vorgesehen ?!
Da sind aber keine Löcher in der Gepäckwanne vorgesehen ?!
-
helsinki1978
Re: Westfalia Dach Bj75
Hallo Frank,
die Gepäckwanne ist insgesamt mit 8 schrauben fest. Vorne an zwei Winkeln, seitlich je an einem Winkel und zum Aufstelldach hin mit 4 Schloßschrauben. Ich kann Dir da mal ein Bild von machen, allerdings heute nicht mehr.
Grüße, Hans
die Gepäckwanne ist insgesamt mit 8 schrauben fest. Vorne an zwei Winkeln, seitlich je an einem Winkel und zum Aufstelldach hin mit 4 Schloßschrauben. Ich kann Dir da mal ein Bild von machen, allerdings heute nicht mehr.
Grüße, Hans
Re: Westfalia Dach Bj75
Das wäre toll 
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Dach Bj75
Das gut sichtbare Loch müsste zu dem hinteren Winkel gehören. Und die anderen 4 Löcher (aus dem Gedächtnis geschätzt ca 8-10 cm parallel zum Dachausschnitt) sind für die, von Hans angesprochenen Schlossschraubenlöcher für die Gepäckwanne. Die Löcher dazu findest du auf den schon wieder abgeflachten Teil der Gepäckwanne zum Aufstelldach hin. Da gehört auch zwischen Gepäckwanne und Dachhaut noch n Gummiring mit ca 30mm Aussendurchmesser als Abstandshalter und evtl. Schwingungsdämpfer gelegt.
Viel Erfolg und Gruß, Thomas
Viel Erfolg und Gruß, Thomas
- Tanjas&Thomas_T2b
- *

- Beiträge: 5078
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Westfalia Dach Bj75
Vom Prinzip her sollte dort die Gepäckwanne fest sein.
Aber bei mir sitzen die Löcher etwas anders...
Hier mal ein paar Bilder, leider nur Handyqualität
An der Seite zum Klappdach sind 4 Löcher. (Auf dem Bild rechte Seite.) Hier werden die Schrauen vom Dach direkt von außen nach innen durchgesteckt.
Und anschließend von innen verschraubt. Vorne und zur Seite sind insgesamt 4 Winkel, die mit einer Dichtmasse und jeweils zwei Schrauben im Dach befestigt werden.
Bei deinem Bild vermisse ich einige Löcher, oder die sind nicht richtig zu sehen.
Viele Grüße,
Thomas
Aber bei mir sitzen die Löcher etwas anders...
Hier mal ein paar Bilder, leider nur Handyqualität
An der Seite zum Klappdach sind 4 Löcher. (Auf dem Bild rechte Seite.) Hier werden die Schrauen vom Dach direkt von außen nach innen durchgesteckt.
Und anschließend von innen verschraubt. Vorne und zur Seite sind insgesamt 4 Winkel, die mit einer Dichtmasse und jeweils zwei Schrauben im Dach befestigt werden.
Bei deinem Bild vermisse ich einige Löcher, oder die sind nicht richtig zu sehen.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Westfalia Dach Bj75
Danke Thomas,alles klar,ist so wie du sagst,...sitzt passt und hat luft
Danke an alle für Euere Hilfe.
Danke an alle für Euere Hilfe.


