öltemperaturanzeige

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

öltemperaturanzeige

Beitrag von tobi85 »

Hallo Zusammen,

Ich möchte mir demnächst über den Stab die Öltemperatur anzeigen lassen.

Ich weiß nur nicht wohin mit der Öltemperaturanzeige? und welche Anzeige optisch zu den Businstrumenten passt.

habt Ihr da ein paar Tipps bzw. Beispiele?
Ich habe die Grauen Instrumente.

Gab es da orginal Teile?

Vielen Dank und Gruß
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T_o_b_i »

Hallo Tobi,

ich hab mir die Anzeige hier von VDO besorgt
http://www.hoffmann-speedster.com/dtbus ... OINSTR.asp
(ÖLTHERMOMETER "COCKPIT INTERNATIONAL")

Hab die dann mit der org. Radioblende in den Radioschacht verbaut. Schaut auch ganz gut aus find ich.

Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

T_o_b_i hat geschrieben:Hallo Tobi,

ich hab mir die Anzeige hier von VDO besorgt
http://www.hoffmann-speedster.com/dtbus ... OINSTR.asp
(ÖLTHERMOMETER "COCKPIT INTERNATIONAL")

Hab die dann mit der org. Radioblende in den Radioschacht verbaut. Schaut auch ganz gut aus find ich.

Grüße,
Tobi
Und das Radio hast du im Handschuhfach???
Ich hab mir die Anzeige für Öltemperatur und -druck in der bucht geholt, auch von VDO, da gibts eingentlich immer n paar in zeitgenössischer Optik aus den 70ern und 80ern. Da findest sicher auch noch welche mit weißem/grauen Blatt aber die gehören dann eigentlich in die 60er.
Einbauen werde ich sie entweder unterm Armaturenbrett oder, das hab ich neulich bei nem anderen Bus gesehen, mit ner Aufhängung über der Lenksäulenverkleidung, also überm Reifendruckaufkleber und das ganze dann mit ner Blechlasche zwischen Armaturenbrett und Instrumenteneinsatz befestigt, quasi freihängend, kleine Verkleidung drum, dann sieht das auch sauber aus.
Zuletzt geändert von bigbug am 30.05.2008 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Servus Tobi,

lange nichts gehört von Dir, schön, daste wieder da bist.

Meiner Einer nutzt seinen Camper auch zum campen. Da ich etwas sensibel bin halte ich das ticken der Uhr schlichtweg nicht aus. Ist einfach nicht in Rhytmus mit meinem Schnarchen :evil:

Also: Uhr raus, aus Edelstahl (würde heute schwarzes Plastik nehmen) Blech geschnitten, 52mm-Öffnung (glaube ich, halt den Standard) rein und da die Anzeige reinflutschen lassen. Hat m.E. die mega-Vorteile,

- ohne weiteres rückbaubar zu sein - im Gegensatz zu den Riesenlöchern unter dem Aschenbecher, ein anderer, beliebter Einbauort oder den Teilen, die oben aufgesetzt werden.

- meine Kniee nicht zu nerven - im Gegensatz zu den Teilen, die mit nem Halter unten an das Armaturenbrett rangesetzt werden.

- optimal im Sichtfeld zu liegen!

Wenn´s interessiert mach ich mal nen Workshop. :shock:

Ach nee, ich glaube, da mach ich sowieso mal nen Workshop, ist ja ne lustige kleine Bastelei. :roll:

aps hat nen Bild von nem Originalteil, stellt er hoffentlich ein. Sieht toll aus! Nur habe ich das noch nie (außer auf Andreas´s Bild) gesehen.

Grüße,
Harald*393

Leude, ich habe ne Idee, brauch da aber Eure Hilfe! Aufgrund eines anderen Hobbies bin ich in der (sehr) glücklichen Situation, Eigner einer kleinen CNC-Fräse zu sein. Die Platte, die ich eben ausgeführt habe, könnte ich aus schwarzem Kunststoff fräsen. Ist ziemlich einfach. Seit Jahren überlege ich, wie der verbleibende Platz noch genutzt werden kann. Ich hätte da gerne ne Kombination Uhr/Außentemp. drin. Platz für zwei kleine LED-Anzeigen wäre da noch. Kann jemand von Euch dazu ne günstige Schaltung basteln? Ich stell mir das so, wie bei Mercedes in der W124-Klasse vor, so eine kleine, vielleicht beleuchtete Anzeige?
Was meint Ihr?
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Ich hab die Anzeige in eine Rohrmuffe für PG-Rohr (ich glaub, das war PG46) gesteckt, an die ich einen Haltewinkel geschweißt habe.
Das ganze "schmiegt sich an die Verkleidung der Lenksäule und ist durch das Lenkrad gut zu sehen.

Leider wurden die PG Größen abgeschafft, um auf metrische Gewinde umzustellen.
Ob es die Metrischen Muffen auch in ca. 52mm gibt, weiß ich nicht.

Ich reiche nachher mal ein Bild nach...
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Zu deiner Schaltungsidee die Idee gefällt mir prinzipiell sehr gut.
Ich mach mir mal am Wochenende ein paar Gedanken zu der Sache,

Ich denke es wäre aber die bessere Lösung irgendein fertiges Uhr / Thermometermodul zu modifizieren.

Wenn man die Einzelteile kauft summiert sich das sonst sehr schnell

Funkuhrmodul 5 Euro LCD 15 Euro, Microcontroller 5 Euro Thermofühler 5 Euro, Platine 5 Euro und schon ist das ganze recht uninteressant.

Vielleicht gibts was hübsches in der Bucht was sich umbauen ließe ;)

Grüsse
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Peter E.*142 hat geschrieben:
Ich reiche nachher mal ein Bild nach...
Ich bin gespannt...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T_o_b_i »

Uhr raus?? Okay, aber an die Stelle der Uhr sollte man doch dann lieber einen Drehzahlmesser einbauen. Ich finde der gehört direkt nebens Tacho.
Da kann man dann auch einen größeren als 52mm nehmen.
Habs so gemacht.

Ich hab das Radio übrigens unterm Armaturbrett, zwischen Lenksäule und Aschenbecher. Ist mit Kabelbindern und nur einer Schraube fixiert.

Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Oha,

ich glaube, jetzt habe ich die Tobi´s durcheinandergebracht - Sorry Tobi´s und hallo anderer Tobi - dolles Avetar - oben weiß finde ich auch klasse.

Zurück zu meiner Idee, die Platte sähe dann ja so aus:

Bild

Achtung, ist noch ne Frei-Hand-Skizze, Maße muß ich noch abnehmen!

Was da oben reinkommt wäre ja wurscht. DZM im Bulli? Naja, wer´s braucht.

Unten dann die Aufnahme für ein Display. Klar kann man da fertiges nehmen, wichtig wäre nur, daß es an 12V rangeht. Mit Batterien ist immer dann leer, wenn ich los will.

Was meint Ihr?

Grüße,
Harald*393[/url]
Zuletzt geändert von Harald am 30.05.2008 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Beitrag von Quis »

Ich seh leider das Bild nicht
lg
Christof *111

Bild
Antworten