Bilderrätsel
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Bilderrätsel
Steyr Allrad mit Doppelmotor wegen Schneefräse?
Gruss Franz-Josef
Gruss Franz-Josef
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel
Kein Steyr.
1 Motor vorne unter der Fahrerkabine für den Allradantrieb, 1 Motor hinten mit Welle längs unterm Fahrzeug durch für die Schneefräse vorne.
Auf den Youtube-Videos hört man leider den hinteren Motor nicht - der macht einen Höllenlärm, wenn er die Fräse vorne auf Betriebsdrehzahl beschleunigt.
Mit solchen Fahrzeugen werden z.B. italienische Passstraßen geräumt.
Genug verraten.
Das Ding erinnert mich immer an Februar 1986, als wir 3 Tage schulfrei hatten wegen knapp 2 m Schnee. Am 3. Tag hat so ein Gerät dann wieder die Straßen geräumt.
Roman
1 Motor vorne unter der Fahrerkabine für den Allradantrieb, 1 Motor hinten mit Welle längs unterm Fahrzeug durch für die Schneefräse vorne.
Auf den Youtube-Videos hört man leider den hinteren Motor nicht - der macht einen Höllenlärm, wenn er die Fräse vorne auf Betriebsdrehzahl beschleunigt.
Mit solchen Fahrzeugen werden z.B. italienische Passstraßen geräumt.
Genug verraten.
Das Ding erinnert mich immer an Februar 1986, als wir 3 Tage schulfrei hatten wegen knapp 2 m Schnee. Am 3. Tag hat so ein Gerät dann wieder die Straßen geräumt.
Roman
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel
Ein paar technische Daten:
- Allradantrieb (braucht kein Mensch)
- Radstand 2620 mm (22 cm mehr als unsere Busse)
- Allradlenkung (dadurch wieder wendiger als ein VW T2)
- Lenkrad rechts, hydraulische Servolenkung (Dem Toni43 sein Westi hat auch das Lenkrad rechts!)
- 4 Scheibenbremsen (T2a: 4 Trommelbremsen)
- Bereifung mindestens 445/65 R19.5 (fährt damit über den Schnee)
- Fahrmotor IVECO 135 PS, Hubraum 5184 ccm (VW 1,6l: 1584 ccm - die selben Ziffern!)
- Hilfsmotor für Fräsantrieb IVECO 510 PS, mechanische Kupplung (ältere Modelle: hydraulische Kupplung)
- 6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang, mit 3facher Reduzierung (d.h. gesamt 18 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge)
- Höchstgeschwindigkeit 40 km/h (VW Bus: 105 km/h und mehr)
- Kabine aus GFK, lärmisoliert und salzbeständig (und rostfrei...)
- Räumbreite 2,5 m
- Räumleistung 4500 t/h
- Neupreis ca. 300.000 - 350.000 Euro
Der Hersteller befindet sich im italienischen Ligurien.
Roman
- Allradantrieb (braucht kein Mensch)
- Radstand 2620 mm (22 cm mehr als unsere Busse)
- Allradlenkung (dadurch wieder wendiger als ein VW T2)
- Lenkrad rechts, hydraulische Servolenkung (Dem Toni43 sein Westi hat auch das Lenkrad rechts!)
- 4 Scheibenbremsen (T2a: 4 Trommelbremsen)
- Bereifung mindestens 445/65 R19.5 (fährt damit über den Schnee)
- Fahrmotor IVECO 135 PS, Hubraum 5184 ccm (VW 1,6l: 1584 ccm - die selben Ziffern!)
- Hilfsmotor für Fräsantrieb IVECO 510 PS, mechanische Kupplung (ältere Modelle: hydraulische Kupplung)
- 6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang, mit 3facher Reduzierung (d.h. gesamt 18 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge)
- Höchstgeschwindigkeit 40 km/h (VW Bus: 105 km/h und mehr)
- Kabine aus GFK, lärmisoliert und salzbeständig (und rostfrei...)
- Räumbreite 2,5 m
- Räumleistung 4500 t/h
- Neupreis ca. 300.000 - 350.000 Euro
Der Hersteller befindet sich im italienischen Ligurien.
Roman
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel
Auflösung:
Fresia F90 - in Aktion: Schneeräumung am Großen St. Bernhard 1 und 2; und noch ein Video ohne störende Musik.
Und noch ein Link zum Hersteller.
Nächstes Rätsel: Roman
Fresia F90 - in Aktion: Schneeräumung am Großen St. Bernhard 1 und 2; und noch ein Video ohne störende Musik.
Und noch ein Link zum Hersteller.
Nächstes Rätsel: Roman
Re: Bilderrätsel
hallo roman,
mit schwermetall tue ich mich ja schwer, aber das müsste ein lupetto sein.
grüsse
ralph
mit schwermetall tue ich mich ja schwer, aber das müsste ein lupetto sein.
grüsse
ralph
Re: Bilderrätsel
ähm, .... OM vielleicht ??
Gruß Teffi
Gruß Teffi
Re: Bilderrätsel
hallo roman, hallo teffi,
wenn man mal grad arbeitenmuss...
ja, om ist richtig. die firma ist abr m.w. schon anfang der 30er jahre von fiat übernommen worden.
grüsse
ralph
wenn man mal grad arbeitenmuss...
ja, om ist richtig. die firma ist abr m.w. schon anfang der 30er jahre von fiat übernommen worden.
grüsse
ralph
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel
OM Lupetto ist richtig.
OM (Officine Meccaniche) gehört seit 1968 zu IVECO und ist als Lkw-Marke Mitte der 80er verschwunden. Die Firma hat auch Pkws gebaut, die Staplersparte gehört seit ca. 10 Jahren zu Linde.
Teffi + Ralph sind dran!
Roman
OM (Officine Meccaniche) gehört seit 1968 zu IVECO und ist als Lkw-Marke Mitte der 80er verschwunden. Die Firma hat auch Pkws gebaut, die Staplersparte gehört seit ca. 10 Jahren zu Linde.
Teffi + Ralph sind dran!
Roman
Re: Bilderrätsel
ok, dann hab´ich auch mal was aus dem nutzfahrzeugbereich:
grüsse
ralph
grüsse
ralph