Motor dreht hoch
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Motor dreht hoch
Heut kleines Problem, Probefahrt nach 8 Wochen eisiger Pause.
Will starten, nix. Starte erneut, nix.
Das Ganze 3x, dann leichtes Stottern.
Weiter probiert, Gas gegeben, kein Gas angenommen.
Dann tuck. Wieder Tuck.
Tucker tucker, unruhig Lauf.
Ordentlich Gas geben und ZACK. Plötzlich Motor Vollgas.
Ein paar Meter gefahren mit durhgetretener Kupplung, aber Fehler blieb.
Motor springt an und dreht sofort Vollgas hoch.
Was ist passiert? Gaszug gerissen?
Jetzt brauch ich mal Hilfe...
Gruß Rufer
Will starten, nix. Starte erneut, nix.
Das Ganze 3x, dann leichtes Stottern.
Weiter probiert, Gas gegeben, kein Gas angenommen.
Dann tuck. Wieder Tuck.
Tucker tucker, unruhig Lauf.
Ordentlich Gas geben und ZACK. Plötzlich Motor Vollgas.
Ein paar Meter gefahren mit durhgetretener Kupplung, aber Fehler blieb.
Motor springt an und dreht sofort Vollgas hoch.
Was ist passiert? Gaszug gerissen?
Jetzt brauch ich mal Hilfe...
Gruß Rufer
Re: Motor dreht hoch
Hallo Rufer,
hatte das nach einer gewissen Standzeit auch mal. Prüf mal die Spannung deines Gaszuges. Kann sein, dass er zu straff ist. Bei mir ist die Tülle des Zuges aus ihrer Führung an der Motorverblechung gesprungen (muss beim Stehen passiert sein). Natürlich nicht im Motorraum, sondern auf der anderen Seite der Verblechung. Ist schwer zu beschreiben aber leicht zu finden.
Gruß Stephan
hatte das nach einer gewissen Standzeit auch mal. Prüf mal die Spannung deines Gaszuges. Kann sein, dass er zu straff ist. Bei mir ist die Tülle des Zuges aus ihrer Führung an der Motorverblechung gesprungen (muss beim Stehen passiert sein). Natürlich nicht im Motorraum, sondern auf der anderen Seite der Verblechung. Ist schwer zu beschreiben aber leicht zu finden.
Gruß Stephan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor dreht hoch
Dann geh halt mal nach hinten und guck, was der Drosselklappenhebel macht. Wenn er selbsttätig in die Ruhelage zurückgeht, nachdem du ihn von Hand bewegt hast, dann ist wohl zuviel Reibung im Zug. Wenn er das nicht tut, ist die Reibung in der Welle zu hoch.Highroofer hat geschrieben: Motor springt an und dreht sofort Vollgas hoch.
Gruß,
Clemens
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor dreht hoch
So, nochmals nachgesehen.
Im Motorraum scheint mir alles richtig, das Gaspedal an sich geht jeoch nicht wieder zurück.
Man muss es per Hand ziehen, und die Drehzahl geht wieder runter.
Erstmal den ganzen Dreck weg, dann WD 40, aber nicht besser geworden.
Rep.Handbuch berichtet von regelmässigem Schmieren des Gaspedals.
Hätte man mal machen sollen......
ICH BRAUCH NEN WORKSHOP
macht jemand sowas von Euch?
Gruß M.
Im Motorraum scheint mir alles richtig, das Gaspedal an sich geht jeoch nicht wieder zurück.
Man muss es per Hand ziehen, und die Drehzahl geht wieder runter.
Erstmal den ganzen Dreck weg, dann WD 40, aber nicht besser geworden.
Rep.Handbuch berichtet von regelmässigem Schmieren des Gaspedals.
Hätte man mal machen sollen......
ICH BRAUCH NEN WORKSHOP
macht jemand sowas von Euch?
Gruß M.
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht hoch
- Ist die Feder unterm Gaspedal noch vorhanden?
- Lässt sich der Gaszug leicht bewegen? Ansonsten tauschen, ist schneller und dauerhafter als den Gaszug nur schmieren
- Kaltstarteinrichtung funktioniert?
viel Erfolg,
Roman
- Lässt sich der Gaszug leicht bewegen? Ansonsten tauschen, ist schneller und dauerhafter als den Gaszug nur schmieren
- Kaltstarteinrichtung funktioniert?
viel Erfolg,
Roman
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motor dreht hoch
die Feder...
Hab ich jetzt nicht gesehen ...
Danke für den Tipp

Danke für den Tipp
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Motor dreht hoch
Wie schon gesagt wurde.
Der Fehler liegt wahrscheinlich nicht beim Gaspedal, sondern beim Zug. Der gammelt gerne auf seinem langen Weg bis nach hinten irgendwo fest.
Den Gaszug zu tauschen ist relativ einfach und geht schnell. Zumal der Zug selber auch recht günstig ist. Wenn du den Zug vorher schön einfettest, dann hält das auch wieder eine ganze Weile.
Nicht, dass du aufeinmal schneller fährst als dir lieb ist.
Ansonsten sollte das Thema verschoben werden, und zwar zu dem, mit dem Tempomat für den T2
Gruß Stephan
Der Fehler liegt wahrscheinlich nicht beim Gaspedal, sondern beim Zug. Der gammelt gerne auf seinem langen Weg bis nach hinten irgendwo fest.
Den Gaszug zu tauschen ist relativ einfach und geht schnell. Zumal der Zug selber auch recht günstig ist. Wenn du den Zug vorher schön einfettest, dann hält das auch wieder eine ganze Weile.
Nicht, dass du aufeinmal schneller fährst als dir lieb ist.
Ansonsten sollte das Thema verschoben werden, und zwar zu dem, mit dem Tempomat für den T2

Gruß Stephan
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Motor dreht hoch
Sgt. Pepper hat geschrieben:Ansonsten sollte das Thema verschoben werden, und zwar zu dem, mit dem Tempomat für den T2![]()

Re: Motor dreht hoch
... selbst beim Einfetten des neuen Zugs kann man anschließend das gleiche Problem wieder haben, wenn man ein falsches Fett verwendet.
Ich habs vor vielen Jahren da auch mal gut gemeint, als ich den Zug im Sommer gewechselt und dabei schön eingefettet hab. Erst bin ich dann wunderbar gefahren... bis es kälter wurde. Plötzlich ist das Gaspedal nicht mehr zurück gekommen. Warum: Das Fett, das im Sommer schön geschmeidig war, ist bei Kälte zäh und klebrig geworden...
Gruß,
Micha
Ich habs vor vielen Jahren da auch mal gut gemeint, als ich den Zug im Sommer gewechselt und dabei schön eingefettet hab. Erst bin ich dann wunderbar gefahren... bis es kälter wurde. Plötzlich ist das Gaspedal nicht mehr zurück gekommen. Warum: Das Fett, das im Sommer schön geschmeidig war, ist bei Kälte zäh und klebrig geworden...

Gruß,
Micha