VW-Emblem befestigen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

VW-Emblem befestigen

Beitrag von sandkastenheld »

Guten Morgen,

ich habe schon gesucht, aber im Forum nichts Derartiges gefunden. Wenn es das Thema schon gibt, dann bitte einen Verweis :)

Mein Bus ist nun schon so weit, dass er vorne ein weißes VW-Zeichen bekommen soll. Habe mir die günstige Kunststoffvariante mit drei Clipsen bestellt. Möchte aber nur ungern bohren. Habe schon Magnetfolie aus dem Copyshop veruscht - hält nicht, rutscht wieder ab.

Habt ihr geklebt ? Eigentlich will ich es zeitweise auch mal ablassen, aber ich denke mal, dass daraus nichts wird....

lg, Tom
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

...also ich hab mir 2 Frontmasken gebastelt (mit der Flex 5cm unterhalb des Fensters raustrennen) eine mit VW-Zeichen, eine ohne.

Diese Frontmasken kann ich mittels Klettverschluss nach Lust und Laune wechseln, wie es mir gerade passt. So kann ich mit wenigen Handgriffen mal mit mal ohne verchromtes VW-Zeichen fahren.

Weiterhin habe ich den Vorteil, dass ich die frontmaske ohne Zeichen Abends draufmache, wenn der Bulli über Nacht auf der Straße steht, so kann mir kein Langfinger das VW-Zeichen klauen, weil das dann ja gar nicht drauf ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Beitrag von Quis »

Ich habs zwar nicht probiert (da mein Bus die Löcher schon hatte) aber könnte mir vorstellen, dass es mit diesen Neodym-Magneten gehen müsste, wenn man einige davon mit Knetkleber oder Heißkleber in das Emblem reinklebt. Die Magneten sind ziemlich stark und dabei doch halbwegs klein.

Die Dinger kriegt man für wenige Euros in der Bucht in allen möglichen Größen, ich hab mir mal welche gekauft und hab zB hier welche mit ca. 5mm Durchmesser und 2mm Dicke rumliegen und die Dinger halten ganz schön fest (solange man nicht zuviel Spachtel drauf hat ;-) )

Aber wie gesagt für das Emblem hab ichs noch nicht probiert

Aja, und umbedingt ein Stück Isolierband oder dgl auf die Magneten kleben, damit man sich den Lack nicht zerkratzt
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von sandkastenheld »

Hey Peter,

wo genau hast du die Klettverschlüsse angebracht ? Muss ich mir da noch extra einen Rahmen löten ? :wink:

Danke quis, habe mir gerade welche bestellt. Hatte nur Magnetfolie, und die ist nicht wirklich stark.


Danke euch beiden
:)
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

buggy-peter hat geschrieben:...also ich hab mir 2 Frontmasken gebastelt (mit der Flex 5cm unterhalb des Fensters raustrennen) eine mit VW-Zeichen, eine ohne.

Diese Frontmasken kann ich mittels Klettverschluss nach Lust und Laune wechseln, wie es mir gerade passt. So kann ich mit wenigen Handgriffen mal mit mal ohne verchromtes VW-Zeichen fahren.

Weiterhin habe ich den Vorteil, dass ich die frontmaske ohne Zeichen Abends draufmache, wenn der Bulli über Nacht auf der Straße steht, so kann mir kein Langfinger das VW-Zeichen klauen, weil das dann ja gar nicht drauf ist. :mrgreen:
Echt? Und womit hast du die Klettverschlüsse eingeschweißt? Stoffelektrode?
Und wenn jemand die komplette Front stiehlt?
Reißverschluss mit Kofferschloss wäre da wohl sicherer :twisted:

Erstaunte Grüße,
Roman

PS: Bei meinem T2a wird das verchromte VW-Emblem vom Reservereifen verdeckt
Benutzeravatar
lufti
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2008 01:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von lufti »

Vor dem gleichen Problemstellung stehe ich auch gerade. Ich denke nicht, dass ich bohren werde. Kleben halte ich für eine gute Alternative. LG
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von sandkastenheld »

Hi, also ich habe es folgendermaßen gelöst.

In der Bucht die besagten Neodym-Magnete bestellt, die habe ich dann von hinten ans Emblemgeklebt, Isotape drauf, damit der Lack nicht zerkratzt, und hält super.
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Dude »

Hi!
Ich habe das selbe Problem und hatte auch schon an Magnete gedacht. Darf man die Lösung mal sehen? Ist jetzt ein Spalt zwischen Zeichen und Front?
Danke,
Silvan
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von peter-dd »

ich habe von würth emblemkelebeband genommen das ist ein doppelseitiges Klebeband was 1,6mm dick ist. das in mehreren lagen innen geklebt solange bis es nen halben mm übersteht dann ans auto pappen. hält bombenfest und das ohne zu bohren.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

trotz erstaunlicher Lösungsvorschläge (tauschbare Klettverschluß-Front) hätte ich da noch eine ersthaftere Frage:

gibt es eine Positionsbeschreibung von VW für den T2b wohin das Emblem bzw. dessen Befestigungslöcher genau kommt?


Ich habe es bisher nur anhand meiner alten (vermutlich schon einmal getauschten) Frontmaske und Prospektbildern vermessen.
Scheint nicht immer einheitlich zu sein... oder eben Messfehler oder bei unserem schon mal Pi-mal-Daumen montiert gewesen zu sein :?

Am Samstag wird wieder in den frischen Lack gebohrt - Radio-Antenne hat schon weh getan, aber jetzt mitten auf der Front... - schluck... :heul:

Bild

Grüße,
Antworten