Neues Lenkrad für den Bulli

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Jetzt hat aber keiner von Euch die Frage beantwortet!!!!
Bezüglich der Nabe!!!
Würde mich auch mal interessieren.

Außerdem ist ein zerspilttertes Holzlenkrad biologisch voll abbaubar und stellt somit kein Problem für den Busdriver da.
Muß ich denn IMMER ALLES erklären????
Manoman
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Machen wirs andersrum... paßt n T3-Lenkrad auf ne t2b-Nabe?

Falls dem so ist: Im Zubehör (D&W, DTS) und wie sie alle heißen gibts ne ganze Menge Auswahl Und die Lochkreise sind nachher (quasi)genormt
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
alfonso
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2010 14:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von alfonso »

Das Thema Lenkradnabe kam mir vor Kurzem auch in den Sinn.

Für unseren `77er T2b habe ich mir eine M234 Käfer/Golf I - Nabe von Raid besorgt und einen Adapterring gedreht.

Von dem Ring habe ich sicherheitshalber auch gleich ein Werkzeug zum Kunststoff gießen gefertigt (spart mir das Lackieren, da ich den Kunststoff durchfärben kann).

Vielleicht funktioniert das ja auch beim T2a ?!?

Auf dem Bild ist noch der Prototyp montiert, in Schwarz sieht das Ganze nach einer sauberen Einheit aus.

Grüße,
Arne
Dateianhänge
Adapterring T2-Raid_002.jpg
falls ihr einen oettinger tv 2400 f findet könnt ihr ihn gerne bei mir vorbeibringen

Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von FW177 »

Junge junge Arne, das sieht aber lecker aus!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
alfonso
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2010 14:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von alfonso »

FW177 hat geschrieben:Junge junge Arne, das sieht aber lecker aus!
Danke.
Hier auch nochmal ein Bild mit der originalen Raid Nabe und Kunststoffring.

Meine Nabe ist mit einem kürzeren Pralltopf von irgendeinem Teil für ein japanisches 70er Jahre Coupé modifiziert.
Lag noch bei einem Bekannten rum und sah irgendwie schicker aus als die lange Nabe (die allerdings besser funktioniert, da bei mir das Lenkrad schon sehr tief sitzt).
Dateianhänge
Adapterring T2-Raid_004.jpg
Benutzeravatar
alfonso
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2010 14:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von alfonso »

.... ich hab übrigens beschlossen, die Japan-Raid-Irgendwas Bastelei drin zu lassen.

Falls jemand also Interesse an der Raid Nabe hat, kann er sie gerne haben.

Grüße,
Arne
falls ihr einen oettinger tv 2400 f findet könnt ihr ihn gerne bei mir vorbeibringen

Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von B.C. »

welche Nummer hat die Raid-Nabe? Nicht, das ich die gleiche noch liegen habe....

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
alfonso
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2010 14:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von alfonso »

B.C. hat geschrieben:welche Nummer hat die Raid-Nabe? Nicht, das ich die gleiche noch liegen habe....

Grüsse

Björn
Hallo Björn,

Die Nabe auf dem Foto ist eine Raid K234 für den Käfer, Golf I, Jetta I, Scirocco ......

Allerdings gibt es da auch eine M234 Nabe, deren Unterschied ich bislang nicht feststellen konnte.
(Außer daß unten, an der Stelle wo der Hupenschleifkontakt sitzt, eine kleine Fase ist, die beim M-Modell um die 0,2mm größer ist.)
Beide Naben passen offensichtlich auf die selben Autos.

--------------------- Wer weiß dazu was? -----------------------

Grüße,
Arne
falls ihr einen oettinger tv 2400 f findet könnt ihr ihn gerne bei mir vorbeibringen

Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re:

Beitrag von JanT2a »

skipperfrank hat geschrieben:Das ist natürlich auch noch ein aspekt der flöten geht wen man nicht mehr das hochsicherheitslenkrad aus der hochsicherheitsfahrgastzelle des Hochsicherheitstrakts den der T2 ja letztendlich dastellt als meilenstein der Hochsicherheit.... bladibladibla... mal im ernst, wen man mit nem t2 wo rein kachelt ist das Jacke wie Hose was für ein Lenkrad da verbaut ist. man muß einfach nur beten das der gegner ein 500er Fiat aus der selben Zeit ist. gegen einen aktuellen T5 kann man im T2 anschließend seine Zähne scheißen, egal welches lenkrad im Torso steckt.
Gute Idee mit dem 500er. Wir haben hier beides aus Baujahr 68 und die Scheißkübel gehen mir sowieso gerade auf den S... Dann könnte man ja mal einen Crashtest.... neee lasst das mal nicht meine Frau lesen!..
Bild
Deleted User 1332

Re: Neues Lenkrad für den Bulli

Beitrag von Deleted User 1332 »

also ich stelle weder meinen bus noch den 500er meiner frau fuer sowas zur verfuegung ( und mich selbst als dummy schon gar nicht ) :abgelehnt:

schaudernde gruesse

ralph
Antworten