Massekabel in der Lenksäule, Hupe
Massekabel in der Lenksäule, Hupe
Moin Moin,
ich versuche gerade die Hupe in Gang zu bekommen, nach dem ich mit viel Fummelei das Massekabel unten an der Lenksäule auf den Stecker bekommen habe, hab ich nun festgestellt dass wohl das Massekabel, welches die Lenksäule hochgeht kaputt ist. Zum Test habe ich mal einfach Masse oben am Lenkrad angeschlossen, und dann gib die Hupe.
Nun meine Frage:
wie bekomme ich das neue Kabel in die Lenksäule? wo endet das Kabel unten?
muss dafür die Lenksäule raus? dann wäre die Frage, wie ich die rausbekomme, muss ich die Hardyscheibe von der Lenkstange trennen oder unterhalb vom Lenkgetriebe? der Reperaturleitfaden ist in dem Bereich etwas dünne, finde ich.
Danke für eure Hilfe
ich versuche gerade die Hupe in Gang zu bekommen, nach dem ich mit viel Fummelei das Massekabel unten an der Lenksäule auf den Stecker bekommen habe, hab ich nun festgestellt dass wohl das Massekabel, welches die Lenksäule hochgeht kaputt ist. Zum Test habe ich mal einfach Masse oben am Lenkrad angeschlossen, und dann gib die Hupe.
Nun meine Frage:
wie bekomme ich das neue Kabel in die Lenksäule? wo endet das Kabel unten?
muss dafür die Lenksäule raus? dann wäre die Frage, wie ich die rausbekomme, muss ich die Hardyscheibe von der Lenkstange trennen oder unterhalb vom Lenkgetriebe? der Reperaturleitfaden ist in dem Bereich etwas dünne, finde ich.
Danke für eure Hilfe
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
achso, modell ist 07/71, reiner T2a
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
Kannst du den Satz mal auf deutsch wiederholen?wool hat geschrieben: Zum Test habe ich mal einfach Masse oben am Lenkrad angeschlossen, und dann gib die Hupe.
Der Hupenknopf ist ein Masseschalter. Wenn die Hupe hupt, wenn du das Kabel an Masse hältst, dann ist alles in Ordnung.
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
jaja is ja gut, ersetzte einfach "gib" durch "ging" 
ich bin mittlerweile schon weiter, ich habe das Kabel in der Lenksäule erneuert, allerdings hupt das Ding jetzt sofort los, wenn man die zündung einschaltet.
Ich hab die komplette Masseleitung von der Hupe bis zum Steckerfähnchen unten an der Lenksäule und das Massekabel in der Lenksäule erneuert.
Nur nochmal für mein Verständis:
Das Massekabel geht von der Hupe unten an die Lenksäulenhülle, diese hat KEINE leitende Verbindung zur Karosserie. Dier äußere Lenksäule wird nun durch Drücken des Hupknopfes mit dem Kabel verbunden, welches innen durch die Lenksäule geht und unten an der einen Schraube in der Hardyscheibe befestigt ist, wo über das Lenkgetriebe eine Verbindung zur Karosserie hergestellt wird.
Ist das so richtig?

ich bin mittlerweile schon weiter, ich habe das Kabel in der Lenksäule erneuert, allerdings hupt das Ding jetzt sofort los, wenn man die zündung einschaltet.
Ich hab die komplette Masseleitung von der Hupe bis zum Steckerfähnchen unten an der Lenksäule und das Massekabel in der Lenksäule erneuert.
Nur nochmal für mein Verständis:
Das Massekabel geht von der Hupe unten an die Lenksäulenhülle, diese hat KEINE leitende Verbindung zur Karosserie. Dier äußere Lenksäule wird nun durch Drücken des Hupknopfes mit dem Kabel verbunden, welches innen durch die Lenksäule geht und unten an der einen Schraube in der Hardyscheibe befestigt ist, wo über das Lenkgetriebe eine Verbindung zur Karosserie hergestellt wird.
Ist das so richtig?
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
wie ist denn die Lenkinnen- von der Lenkaußensäule isoliert?
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
Hallo.
Unten sitzt der Lenksäulenmantel in einem Plastiksockel (mit Aussparung für das Anschlussfähnchen).
Oben sitzt zwischen dem Hüllrohr und dem Gegenstück für's Lenkradschloss (und somit auch als Isolierung gegen die eigentliche Lenksäule) so eine Art Kunststoffmantel. Der Kontakt kommt dann bei gedrücktem Hupknopf über Lenkrad an sich und die Feder darunter gegen das Rohr zustande.
Unten sitzt der Lenksäulenmantel in einem Plastiksockel (mit Aussparung für das Anschlussfähnchen).
Oben sitzt zwischen dem Hüllrohr und dem Gegenstück für's Lenkradschloss (und somit auch als Isolierung gegen die eigentliche Lenksäule) so eine Art Kunststoffmantel. Der Kontakt kommt dann bei gedrücktem Hupknopf über Lenkrad an sich und die Feder darunter gegen das Rohr zustande.
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
edit: gerade noch mal nen Blick in den Bildkatalog geworfen. Die Teile 12, 22 und 26 isolieren das Lenkrohr gegen den Rest.
Re: Massekabel in der Lenksäule, Hupe
Klasse, vielen Dank, das hilft mir doch weiter. da werd ich mich dann mal dran machen und gucken ob die Isolierung noch vorhanden ist. die Nr. 22 ist auf jedenfall vorhanden, hatte die nicht so weit auseinander gebaut.
So wird aus mal eben die Hupe reparieren ne Zerlegung der Lenksäule... Oh man
So wird aus mal eben die Hupe reparieren ne Zerlegung der Lenksäule... Oh man
