Reserverad Unterflur anbringen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
huetti_1989
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 19.01.2011 23:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von huetti_1989 »

hab sowas in der richtung auch schon einmal angedacht.

meiner meinung nach würde es wenn schon unterflur dann in der mitte (auf höhe der schiebetür) gehen.


hab es aber nie versucht.

dass die bodenfreiheit darunter leidet ist das größte problem...
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

moin,

bei den Haltern gab es zwei Varianten.
Die Europa Version mit der Radkappe nach außen und Stütze Richtung Deformationselement.

Die US Versionen habe ich bis dato immer nur mit der Rad Inneseite nach Außen gesehen, und keine Abstützung.
Vom Hebelarm ist die US Version besser, da die Größere Masse näher an der Karosserie ist.
Aber dafür ist die Abstützung nach unten ja auch komplett weg gelassen, was diesen Vorteil wiedr komplett auffrisst.
arbeitsbild_0129.JPG
Die 4 eingepressten Gewinde sind das einzigste, an dem der Halter befestigt wird.
Und an der Innenseite habe ich auch nix an Verstärkungen gesehen.
Und es ist gerade alles so schön ausgebeult, da will ich ja nix wieder kaputt machen.

Und beim T3 wird so eine Reserverad Wanne irgentwie/irgentwo befestigt.
http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T2-T3-Reserve ... 5190d011b4

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von metalsrevenge »

Hallo Thomas.

Die Reserveradwanne befindet sich beim T3 vorn mittig unter dem Fahrerhausboden.
Genau da ist aber bei unseren T2 die ganze Handbrems-, Lenkhebel-, und Schaltgestängemimik.
Dieser Ort fällt also schonmal aus.
Alternativen wüsste ich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich...entweder vorne dran, hinten dran oder im Gepäckabteil.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich glaube da haben sich die Konstrukteure damals auch schon so ihre Gedanken gemacht und letztenendes ja dann die Wanne über dem Motor als Platz auserkoren.
Von daher sehe ich eigentlich kaum eine Chance das Reserverad am Unterboden zu verstauen.

Was ich mir mal als Platz überlegt hatte, war die vordere Gepäckwanne bei Westi. Aber da passt das Rad leider nicht ganz rein. Da sind dann Solche, mit dem vorne angeschlagenen Dach etwas besser bedient.

Sonst noch Alternativen?

So klein ist das Ersatzrad ja leider nicht.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von Roman »

metalsrevenge hat geschrieben:...Alternativen wüsste ich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich...entweder vorne dran, hinten dran oder im Gepäckabteil.
... oder auf dem Dach, mit einem stabilen Träger.

Roman
Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von metalsrevenge »

Okay. Das geht natürlich auch... es sei denn, man hat so ein blödes Plastikklappdach drauf, wie ich :roll:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Es gab auch mal von einem amerikanischen Aubauer einen Reserveradhalter im Stil des T3 Syncro, der hinten angebracht wird und beim Öffnen der Heckklappe weggeklappt werden kann.

Der Herstellername fällt mir grade nicht mehr ein. Hatten aber ein extrem 70er lastiges Design, sowohl von Innen als auch von Außen. Mit gesteppten Himmel und Flokati als Teppich.

Allerdings müssen da auch relativ fiese Löcher gebohrt und Verstärkungen angebracht werden.

Gruß Stephan

EDIT: Landmark hieß der Hersteller.

Bild
Quelle:
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewto ... t=landmark
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Stephan,
Sgt. Pepper hat geschrieben:...beim Öffnen der Heckklappe weggeklappt werden kann.
Was heißt "kann" - muss! Würde mich nerven - wir sind beim Campen oft an der Heckklappe... würde ich nicht empfehlen.

Trotzdem finde ich die Landmarks super interessant - der Steppdeckeninnenraum, die Felgen, etc hat etwas von Mondbasis Alpha :wink:
Dein Bild zeigt aber leider keinen kompletten Landmark - da fehlen schon die tollen Felgen, die Dachreling, ...
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

hehe... ich will hier ja niemanden verschrecken. :unbekannt:

Die Felgen, okay, aber der ganze Rest... brrr!

Sind ja auch noch mehr Bilder im Link. Aber ich warne euch.

Vorallem die originale Innenausstattung mit dem "Teppich" ist echt fies.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad Unterflur anbringen?

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Die Felgen, okay, aber der ganze Rest... brrr!
Hast du dir mal auf der ersten Seite des Threads angeguckt, was da so alles an Anhängekupplungen auf's Bild gerät? Das haut jedem anständigen TÜV-Prüfer den Herzkatheder raus! :P
Antworten