Hallo noch einmal,
stelle noch einmal die gleiche Frage wie vor Ostern, jetzt vielleicht mit mehr Erfolg:
Hallo miteinander,
ich habe jetzt die Kaltstart bzw. Leerlaufprobleme behoben, eher bei Zufall...
Letztlich war es ein Schlauch, den der Vorbesitzer durch eine formstabile, durchsichtige Variante ersetzt hatte, der jedoch ursprünglich ein gewebeummantelter Schlauch war. EIn Unterdruckschlauch wohl, der von der Mitte Oberseite Motor nach hinten zu einer Art Glocke führt.
Ich hatte mal den Tipp bekommen, dass es sich bei den genannten Problemen um Falschluft handeln könnte, diese Lösung stellte sich auch als richtig heraus, der Schlauch war total porös und unten beinahe wie eingeschnitten.
HAb ihn zwischenzeitlich provisorisch durch einen Gartenschlauch ersetzt, der ist aber nicht "steif" genug und zieht sich zusammen, Folge ist erneut ein fast gar nicht mehr laufender Motor...
Nun würde ich gerne wissen, wie der Schlauch heißt bzw. wo ich geeigneten Ersatz herbekomme (muss heute eh bei Bus-Ok Kleinkram bestellen, da würd ich den natürlich gerne mitbestellen...).
Ich denke, der Innendurchmesser liegt bei ca. 14mm, der Außendurchmesser ca. bei 16-18, ist aber schwer zu schätzen, da der Schlauch halt gegen die Kunststoffvariante ersetzt wurde...
Anbei zwei Fotos, es handelt sich um den notdürftig mit grauem PowerTape geflickten Teil...
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der Motor läuft seitdem übrigens wieder wie ein Uhrwerk!
Der Kunstlehrer
Was für ein Röhrchen/Schlauch ist das?
- kunstlehrer
- T2-Meister
- Beiträge: 133
- Registriert: 23.11.2009 21:29
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Röhrchen/Schlauch ist das?
Du solltest vielleicht erwähnen daß Du ne US-Maschine drin hast. Hinten sieht man zumindest die schräg nach unten verlaufende EGR-Leitung.
Vielleicht hilft Dir ein Ersatzteil-Fiche von Motoren mit denn Kennbuchstaben GD, GE ......weiter.
Auf die Schnelle hab ich ein GE-Fiche nicht griffbereit. Es gibt hier aber auch noch andere GE-Motoren-Fahrer.
Vielleicht hilft Dir ein Ersatzteil-Fiche von Motoren mit denn Kennbuchstaben GD, GE ......weiter.
Auf die Schnelle hab ich ein GE-Fiche nicht griffbereit. Es gibt hier aber auch noch andere GE-Motoren-Fahrer.