
Das Schlagen (so ein metallisches klack klack klack) tritt in jedem Gang auf und geht mit der Raddrehzahl einher. Es kommt beim Beschleunigen vor und auch dann wenn man vom Gas geht und der Bus schiebt. Nur bei ganz leichtem Gas geben (wenn der Antriebsstrang "entspannt" ist) und wenn ausgekuppelt ist hört man nix.
Es klingt so ähnlich wie wenn man die Antriebswelle von Hand nach außen hin an den Radträger schlägt. Das kann aber doch nicht während der Fahrt und in so kurzen Intervallen passieren oder??
Ich hab eine Antriebswelle heute nochmal ausgebaut. Die Gleichlaufgelenke haben auf der Verzahnung gar kein Spiel, und in sich selbst lassen sie sich nur leicht in Drehrichtung bewegen. Die Kugeln machen also keinen stark verschlissenen Eindruck. Fett ist genug drin.
Allerdings hat der Getriebeflansch, wo die Antriebswelle angeschraubt wird, für mein Gefühl ziemlich viel Spiel in Drehrichtung (so 3-4 mm am Umfang), wie wenn das Spiel der Zahnräder vom Differenzial zu groß wäre. Kann das sein


Hat jemand eine Idee wie ich das Geräusch wegbekommen kann? Denn so kann ich ja am Freitag nicht in Urlaub fahren...

Wären neue Gleichlaufgelenke evtl. doch eine mögliche Lösung?
Die Lager am Getriebeausgang lassen sich bei eingebautem Getriebe bestimmt nicht tauschen oder? Komme drauf weil Clemens hier http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ger#p77424 vom Tausch der Dichtringe schreibt ...
Wenn das Schlagen weg ist hilft das vielleicht auch dem 2. Gang, der bei spontaner Laständerung immer raus springt...
Vielen Dank schon mal für euer (hoffentlich schnelle) Hilfe
