Hi,
der wird Freiburg und Umgebung unsicher machen
Naja das was geht werde ich natürlich selber versuchen herzurichten. Leider fehlt mir genug Platz zum Schrauben.
Was jetzt erstmal ansteht:
- Versichern lassen und zulassen (Frage mich noch ob Voll- oder Teilkasko). Da ich mir die EBV NUmmer für das Kurzzeitkennzeichen bei HDI geholt hab, werde ich wohl das erste Jahr dahin gehen, da ich sonst 90EURO berappen muss
- Aufkleber weg machen (gerade schon 4Stk entfernt, diese Silberaufkleber sind schrecklich, die lassen sich nicht abziehen. Musste mit einer Plastikkarte das ganze abrubbeln
- Jetzt wird er erstmal eingeschäumt und von innen ausgesaugt, dann gehts weiter mit Politur. Die Chromteile versuche ich mit Alufolie und Cola herzurichten. Das habe ich schon mit meiner Vespa gemacht und funktioniert super (hab ich aus einem anderen Forum)
- die Polster haben lauter Flusen, die werden morgen weggemäht (hab ich hier im Forum gelesen, hoffe das klappt bei mir auch so gut)
Dann ist als nächstes der Unterboden dran. Dort sollte zum einen der Benzinschlauch gemacht werden. Zusätzlich will ich noch ne Holraumversiegelung machen lassen. Da werden wohl an versch. Stellen löcher gebohrt, der Rost ausgespritzt und dann mit Mike Sanders?! versiegelt.
Was ich auch noch dringend machen lassen will sind diese Bläschen an der Falz. Das sollte sich nicht noch weiter ausbreiten.
Puh, was einem da so alles einfällt beim schreiben. Ich sag meinem Chef erst mal das ich auf 50% Arbeitszeit runter gehe
edit:
1. Wie entferne ich denn eigentlich die weiße Ersatzradabdeckung? Wollte da nicht zu fest dran rummziehen...
2. Wie bringe ich das weiße Kunststoffdach wieder am Besten auf Vordermann? Gibts a besondere Mittelchen?