Motor Klassik 5/2011

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor Klassik 5/2011

Beitrag von Roman »

Der T2a hat auch 5, wenn nicht mehr: die Traggelenke gabs laut Bildtafeln anscheinend mal auch mit Schmiernippeln....

Roman
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motor Klassik 5/2011

Beitrag von Harald »

Ui - aber wenn das der einzige Fehler im Bericht ist: nicht schlecht, oder?

Wie sind denn die Meinungen zu den VW-Werkstattempfehlungen?

Also Mamero kann ich unterschreiben,
Knieriem auch - wenn man nicht die Vorderachse abschmieren will.
Der Ottmar da bei Münster geht wohl auch klar.

Und sonst?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor Klassik 5/2011

Beitrag von bigbug »

bigbug hat geschrieben:
Aber haben wir wirklich nur 4 Nippel an der Vorderachse? Ich schmier da immer 5 ab. Oder ist da der T2a noch einen im Rückstand?
Korrektur, auch dieses Riff wurde umschifft: Gemeint waren wirklich nur die vier Nippel aussen, auf den 5. in der Mitte für die Lenkhebellagerung wird im Text hingewiesen.
Ist n richtig schöner Bericht geworden.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Klassik 5/2011

Beitrag von BerndDerBus »

Jetzt mal ehrlich: 4 Seiten mit ein bissl Text und netten Bildern. Die 9.20 CHF hätte ich lieber in ein Sixpack und 2 Stunden Forum lesen investiert.
Dann weiss man mehr über den T2 als in diesem Bericht vorkommt. Schade - hatte mir mehr erhofft.

:versteck:
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Motor Klassik 5/2011

Beitrag von Andi »

BerndDerBus hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: 4 Seiten mit ein bissl Text und netten Bildern. Die 9.20 CHF hätte ich lieber in ein Sixpack und 2 Stunden Forum lesen investiert.
Dann weiss man mehr über den T2 als in diesem Bericht vorkommt. Schade - hatte mir mehr erhofft.

:versteck:
Hab das Ding aufgeschlagen und direkt wieder weggelegt. 4,50 sind eine Packung "feuchte Tücher" für meine Kleinen :-D und inhaltmäßig ist nachher das selbe drin/dran :versteck:
Gruß
Andreas
Bild
Rennkäfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 204
Registriert: 22.10.2008 21:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Klassik 5/2011

Beitrag von Rennkäfer »

Hab mir das Heft (MK 6/2011) gestern auch endlich mal geholt (am Bahnhof in Baden-Baden), vorhin mal die 2 luftgekühlten Artikel gelesen: der Eindruck "Schnöselblatt" bleibt, verstärkt sich sogar noch: viele gute Fotos, Hochglanzpapier, Werbung, die mit Oldtimern ÜBERHAUPT NIX zu tun hat (z.B. S. 17), aber der Informationsgehalt ist eher dürftig. Und dass man in einer Werkstatt laut der Tabelle auf S. 158 "Belagwechsel vorn plus neue Bremsscheiben und Bremssättel (Ab 8/1970)" für "um 450 Euro" bekommt, kann ich mir nicht vorstellen... hat da jemand eine "1" vornedran vergessen? Auch der Artikel über den Rallye-Käfer von Porsche Salzburg war eine glatte Enttäuschung, miserabel recherchiert, und das vom Chefredakteur persönlich... Ohne hier jemandem schmeicheln zu wollen: zwischen Motor Klassik und Oldtimer-Markt / Oldtimer-Praxis liegen Welten!

Gruß aus dem Elsass,
Peter
Antworten