Also für die Berliner: Ich wohne in Schöneberg (rote Insel) und habe heute morgen auch eine trockene, warme Unterstellmöglichkeit organisiert. Da ich im Altbau ohne eigene Garage wohne, muss es für größere Basteleien die Selbstreparaturwerkstatt sein, deswegen wird auch der 1200er Motor bis auf weiteres erstmal drin bleiben...

Woran habt Ihr denn den '71er erkannt? Ich war jetzt nur vom Fahrzeugschein/Brief ausgegangen, der sagt Erstzulassung 11/71. Aber das ist dann wohl schon das Modelljahr 71? Und ob die Campingfenster nachträglich verbaut wurden, kann ich nicht sagen, ist aber gut möglich, vor allem weil das Hubdach kein Westfalia ist, es trägt eine "Reimo"-Prägung. Sagt Euch das was?
Ebay stimmt auch. Ich habe wohl davon profitiert, dass die Infos in der Auktion sehr, sehr spärlich waren und keine Telefonnummer angegeben war. Hatte den Auktionsanbieter angeschrieben und mir den Bus kurz entschlossen angesehen und mich vom "Wert" überzeugt. Der Mindestpreis der Auktion wurde nicht erreicht, so dass wir uns dann untereinander geeinigt haben. Glück muss mann haben

Vom Innenraum hab ich bis jetzt erst ein Bild gemacht: Hier noch eins vom Motor: Und eins von Hinten: Und in dem Berliner Thread stell ich mich auch noch mal vor. Danke für die freundliche Aufnahme!
Kai