Lackieren mit Dosen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von samson »

Nett das du mir in Fotografen-Deutsch übersetzt Clemens :thumb: Hab gerade mal mit dem Korrosionsschutzdepot telefoniert und die sagten Folgendes:
1. mit der Drahtbürste grob den Rost entfernen
2. Owatrol Öl drauf und dann 24-48 Stunden warten
3. Grundierung
4.Epoxyspachtel (weil der kein Wasser zieht)
5. Grundierung
6. Füllern
7.Grundieren
8.Lackieren
jetzt bin ich schon mal ein wenig klüger, der Workshop hat auch geholfen (Danke Basti) falls jemand noch Tipps hat, her damit...
Bild
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von winniwinter »

Wahrscheinlich ist das selbstverständlich...ich frag trotzdem:

Das Owatrol muss dann wieder runter oder härtet das Zeug aus???
Bild
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von samson »

http://www.korrosionsschutz-depot.de/de ... atrol.html
hmm, aber von anschleifen steht da nix
Bild
Benutzeravatar
DerHenning
T2-Süchtiger
Beiträge: 268
Registriert: 10.04.2010 07:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von DerHenning »

Owatrol Öl kann mit den meisten 1K Lacken (Einkomponenten Lacken) überlackiert werdenOwatrol Öl kann mit den meisten 1K Lacken (Einkomponenten Lacken) überlackiert werden
Gruß Henning
Bild
Rost ist leichter als Carbon ;)
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hurra

!!! FERTIG !!!

Front und Türen sind lackiert.

Gin eigentlich ganz easy.

Das schwierigste waren die Vorarbeiten

:bier:
Dateianhänge
P5190724.JPG
P5190728.JPG
P5190729.JPG
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von samson »

Kompliment! Das sieht ja richtig gut aus :thumb:
Bild
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von Highroofer »

Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick hervorragend aus.
Hast du mit normalen Aufsätzen gearbeitet, oder mit fat caps?

Ich probier das mal an meinen Türen aus...........
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo Highroofer,

ich habe Dosen von Spraymax verwendet. (http://www.autolackcenter.de/)

Die 2k Epoxy Füller und der farbliche Wunschlack wird speziell in 2:1 Mischung abgefüllt.

Die Düsen sind 90° Grad schwenkbar (beim 2k Epoxy sogar die Sprühbreite einstellbar)

Zum Spachteln habe ich 2k Epoxy Spachtel von KSD (Korrosionsschutzdepot) genommen.

Guter Rat !!!!

Vor dem Lackieren spachteln-schleifen-spachteln-schleifen-spachteln-schleifen-spachteln-schleifen-spachteln-schleifen-spachteln-schleifen-Füllern-schleifen.....
.... im Lack siehst du sonst jeden Scheiss :heul:

Dank an Andi "Worshop lackieren mit Dosen" :hearts:

viel Glück und Geduld

mit heisser Luft

Thomas
Dateianhänge
P5060703.JPG
P5060699.JPG
Spraymax.jpg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von Andi »

Fein gemacht! Sind die Bilder direkt nach dem Spühen oder nach 1er Woche entstanden?
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackieren mit Dosen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo Andi,

die Türen sin 1 Tag alt.
Die Front ca. 1h nach dem lackieren.

Ich freu mich :grinseval:

Im Herbst folgt der Rest vom Bus.

Erst die Schiebetür und Heckklappe/ Motorklappe.
Dann der ganze Rest

Leider gab es den jetzigen Farbton nicht in der Dose L63 R Saatengrün (3:1 gemischt)
Genommen habe ich jetzt L63 H Taigagrün (2:1) mit Lesonal Lack, wird super hart.

Gruß

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Antworten