Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 7534

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Deleted User 7534 »

Die beiden Schrauben von unten wo das Plastik mit dem Gussteil verschraubt sind ist raus.

Das Lenkrad Schloss kann eingehakt sein. Hatte ja keinen Schlüssel und Ich denke das es aufgebrochen wurde. Ich konnte das Lenkrad drehen. An dem Zündschloss ist ja selber auch was abgebrochen.
Benutzeravatar
Thomas R.
T2-Süchtiger
Beiträge: 354
Registriert: 01.03.2015 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Thomas R. »

Hallo Micky,
ist die Schraube gelöst?
ist die Schraube gelöst?
Da sitzt die sogenannte "Abreißschraube". Wenn die noch original ist, wirst du die wie von Norbert beschrieben bearbeiten müssen, um die zu lösen.

Gruß .......
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
Deleted User 7534

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Deleted User 7534 »

Ah jetzt ja. Diebstahl noch drin. Werde sie mal versuchen mit einem Linksausdreher versuchen rauszubekommen.
Habe vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.

Danke !!!!
Eine Frage habe Ich noch . Unten die Platte ist mehrfach gerissen. Denke man kann es auf den Bildern gut kennen .
Habt ihr das schon mal gesehen. Bzw wie kann das so kommen?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
Micky77 hat geschrieben:Unten die Platte ist mehrfach gerissen. Denke man kann es auf den Bildern gut kennen .
Habt ihr das schon mal gesehen. Bzw wie kann das so kommen?
Du meinst die Hardyscheibe (Gelenkscheibe)?
Sie ist aus Gummi und bei Dir nur gnadenlos ausgehärtet (Hitze, Alter, ...). Ist nicht für die Ewigkeit gemacht :wink:
Neu kostet nicht viel und hält die nächsten Jahrzehnte... unbedingt erneuern!

Grüße,
Deleted User 7534

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Deleted User 7534 »

So . Hier das Bild.
Deleted User 7534

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Deleted User 7534 »

Ist da die Hardy Scheibe . Werde sie dann erneuern.
Muss Ich sonst noch was erneuern ?

Ist schon Wahnsinn was alles an so einem Bulli Neu muss.
Glaube an meinem T2 ist alles kaputt und defekt.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Ja, in Deinem Bild ist die Abreißschraube noch drin - die muss erst raus.
Der Kopf wurde beim Anziehen abgerissen - deshalb der Name und deshalb musst Du Dir was einfallen lassen um sie rauszubekommen.
Ich habe einfach einen etwa passenden Schrauberdreher reingehämmert und dann rausgedreht...

Bild
Deleted User 7534

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Deleted User 7534 »

Danke
Werde es morgen mal versuchen. Soll ich vorsorglich nich etwas austauschen. Schlüssel wird angepasst. Das obere Lager wird erneuert. Hardyscheibe wird erneuert.

Muss man die Abreisschraube gegen eine neue tauschen?
Lenkgetriebe kann man ja nicht selber bzw nur spezielle Firmen können das überholen . Habe meinen Bus ja nie gefahren. Kann dazu nichts sagen.
Oder soll man es einfach so lassen .?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Wenn Du die Hardyscheibe ab hast, kannst Du am Lenkgetriebe von oben auch die Kappe sehen,
in der Du frisches Getriebefließfett einfüllen kannst.

Abreisschraube kannst Du passend ersetzen oder einfach eine normale Schraube verbauen.
Das Teil hält so oder so keinen auf.

Grüße,
Deleted User 7534

Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.

Beitrag von Deleted User 7534 »

Ob Ihr es glaubt oder nicht. Habe es ausgebaut bekommen. Hatte die Schraube übersehen. Bin ja nicht noch nicht so fit das ich mich frei bewegen kann.
Danke für Eure Unterstützung.
Allerdings hat das schloss Risse. Ob ich das Gussteil weiter verwenden kann.
Gruß Micky
Antworten