Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Kotten
T2-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 02.08.2010 11:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von Kotten »

Earth, Wind and Zander. :nighty:
Benutzeravatar
Kotten
T2-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 02.08.2010 11:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von Kotten »

Wir sehen uns Mittwoch.
und was war da los? :knuddel:
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von sandkastenheld »

Ahoi,

meine 36-40 sind überholt.
Nun möchte ich gerne die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe einstellen.
Beim linken Vergaser klappt, nur beim rechten komme ich nicht über 0,7 ml/Hub.
Ich hätte schon gerne 1ml (laut Ruddies).

Habe Vergaseroberteil abgebaut, SNV ist neu und alles jetzt nochmal mit Druckluft durchgepüstert.
Ich kann hinten an der Hebelstange soviel einstellen, wie ich will - da tut sich partout nichts , mehr als 0,7/Hub ist nicht drin. (Begrenzungsschraube maximal ausgedreht).

Ich messe 10 Hübe /10.

Wenn ich die Begrenzungsschraube an der Hebelstange wie beim anderen Einstelle und pumpe, dann spratzt er raus. Als ob irgendwas verstopft ist, oder er Luft zieht...


Habe jetzt die Pumpe neu abgedichtet und alles abgepüstert, aber er spratzt noch immer, wenn ich die Schraube reindrehe.
Und beim ausdrehen komme ich nicht auf die besagten 0,7ml.

hmpf.

Hat jemand einen guten Tipp?

Messingröhren verstopft?
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von sandkastenheld »

Weitere Ursachenforschung hat den Übeltäter entlarvt.

Es scheint, als ob das Kugelventil direkt hinter dem gebogenen Messingröhrchen verschlossen ist.
Das zweite Kugelventil an der Pumpe ist leichtgängig. Zumindest hört man da eine Kugel klackern.

"Hinter" dem Messingrohr in der Schwimmerkammer pischt der "intakte" Vergaser beim Pumpen auch immer fein etwas kraftstoff durch die kleine minidüse, da läuft insgesamt alles super, kein spratzen.

der "kaputte" pischt da nix raus.
ich habe (was man nicht soll :surprised: ) mit einer nadel das ventil vorsichtig angestochen, doch das schein gängig zu sein.
Hm, was könnte man denn da machen, um die kugel wieder gangbar zu machen? Druckluft bringt nichts. Vergaserreiniger bringt nichts.

habe mal eine infusionsleitung auf das messingröhrchen geschoben. die andere seite in ein kraftstoffglas gehalten - gepumpt - er saugt nichts an.
gruß

(Habe die Pumpengänge mal mit verdünnter Zitronensäure geflutet und lasse das mal etwas ätzen. Vielleicht löst sich ja die Kugel (auf)).
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von sandkastenheld »

Hier noch etwas für das Auge.


Übersicht:
Bild

Betroffener Vergaser:
Bild

Intakter Vergaser:
Bild
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von sandkastenheld »

Rückzug, ich glaub es ist lose.

:-)

Sinnvolle Gewalt war nötig.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergasereinstellung Solex 36-40 PDSIT

Beitrag von burning_bully »

mal ne ganz blöde frage

wie gehe ich am besten vor wenn ich meine 40er Solex einstellen will.

Bei meinen alten 32-34 pdsit gab es an einem der beiden vergaser jeweils eine einstellschraube für CO gehalt und eine für Leerlaufdrehzahl.
Bei der 40ern habe ich an jedem der beiden Vergaser 2 Einstellschrauben, die versenkte und die schwarze die mit der Hand zu verstellen ist.

welche einstellschraube ist wofür? :oops:

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ;-)

Gruß tim
Instagram westi.ad.van.tures
Antworten