Grundeinstellung für 1600er

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Arne
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 12.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Arne »

So jetzt nochmal mit Name :)

Mit dem Kondensator hab ich mich noch nicht befasst. Eins der wenigen Teile die noch alt sind!


Es sitzt ne neue Riemenscheibe mit Skala auf der Nockenwelle.
Gibts da die Möglichkeit das die Skala nicht stimmt oder das die Passfeder der Nockenwelle an ner anderen Stelle sitzt?
Vielleicht hat ja schonmal jemand von sowas gehört?!

schöne Grüße,
Arne
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Hey! Das hast du bei mir geklaut! :evil:
Extra lange auf Dich gewartet! Sogar Peter hat mich in nem anderen Thread gedrängt, hier mal was zu schreiben. Haste außerdem so lange nicht gebracht, daß ich dachte, Du hast das freigegeben.

´Tschuldigung :oops:

Und Arne: beim Typ4 kann das mit der Riemenscheibe tatsächlich falsch herum aufgesetzt werden! Verfolge also den Hinweis von Clemens (<-- Echtname von Boggsermodoa) mal mit der Überschneidung.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von boggsermodoa »

Arne hat geschrieben: Mit dem Kondensator hab ich mich noch nicht befasst. Eins der wenigen Teile die noch alt sind!
Hallo Arne,

den Kondensator kannst du mit Heimwerkermitteln kaum prüfen, sondern nur auf Verdacht austauschen (billig). Aber wenn der noch alt ist und vorher funktioniert hat, dann ist er eines der wenigen unverdächtigen Teile, weil bewährt. Von selbst geht der nicht kaputt. Ein defekter Kondensator äußert sich in starkem Abbrand an den Kontakten und einem schwachen Zündfunken.

Es sitzt ne neue Riemenscheibe mit Skala auf der Nockenwelle.
Gibts da die Möglichkeit das die Skala nicht stimmt oder das die Passfeder der Nockenwelle an ner anderen Stelle sitzt?
Vielleicht hat ja schonmal jemand von sowas gehört?!

schöne Grüße,
Arne
Die Riemenscheibe sitzt nicht auf der Nockenwelle, sondern auf der Kurbelwelle. Natürlich ist es möglich, daß die fehlerhaft gefertigt ist - und wenn sie neu ist, solltest du das eigentlich schon beim Einbau geprüft haben. Geht auch jetzt noch, indem du einfach mal die Originale zum Vergleich davor hältst oder indem du durch ein Kerzenloch den OT ertastest und mit der Skala vergleichst.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:Hey! Das hast du bei mir geklaut! :evil:
Extra lange auf Dich gewartet! Sogar Peter hat mich in nem anderen Thread gedrängt, hier mal was zu schreiben. Haste außerdem so lange nicht gebracht, daß ich dachte, Du hast das freigegeben.

´Tschuldigung :oops:

:argue: :verweis: :schlaumeier:

Na gut! Ich stelle es hiermit unter die GPL!

:fastfood:

:wink:
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von B.C. »

@Arne: es wurde ja schon angesprochen. Sag' doch mal Details zur geänderten Nockenwelle.

@Peter: wer ist denn der Vergaserprofi in Kiel?

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Arne
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 12.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Arne »

Also, ich hab gerade mal die Rechnungen rausgekramt.

Die Nockenwelle heißt: "Nockenwelle Typ-1 276° W-100" und wurd im csp-shop bestellt. (Darf ich in diesem Forum Links einfügen?)
Den Bulli hab ich zum Wiker Autoservice gebracht. Morgen will der gute Mann mich anrufen, mal sehen und hoffen!
Ich halt euch auf dem laufenden.

Muss dazu sagen, das der Motor noch nie gut lief. Ich hab ihn vor nem guten halben Jahr so gekauft.
Laut Verkäufer wurde der Motor von nem Motorenbauer neu aufgebaut. Die Neuteile von den den Rechnungen, die er mir mitgegeben hat sind auch alle eingebaut.

Woher ich das weiß? Ich hatte den Motor nochmal halb auseinander, weil die Luftleitbleche (zwischen den Zylindern über den Stößelschutzrohren) nicht montiert waren.
War mir zufällig aufgefallen.
Das heißt ja wohl, das dieser Motorenbauer sich nicht mit Luftgekühlten auskannte, gepennt hat oder kein Motorenbauer war?!

@Clemens: die Riemenscheibe auf der Nockenwelle natürlich (muss mir noch ein bissel Wissen aneignen :) )
Beim einstellen bzw. überprüfen des Ventilspiels hab ich (nach Anleitung) den Zündzeitpunkt anhand der Stellung der Kipphebel ausgemacht. Und das hat mit der Skala der Riemenscheibe übereingestimmt!

Gruß Arne
Benutzeravatar
Arne
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 12.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Arne »

Sodele, die erste Diagnose vom Experten:

Selbst wenn die CO-Schraube bis zum Anschlag rein gedreht ist, ich das Gemisch im Leerlauf immernoch zu fett.
Zündung usw. sind wohl in Ordnung.

Das heißt ich brauche nen Vergaser der funktioniert und dann läuft er hoffentlich!

Ich werde morgen mal alle Händler durchtelefonieren und sehen ob jemand ein 34-pict-3 rumliegen hat.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Peter E. »

Wenn du gar nix findest, meld dich, dann geh ich gucken.
Schaffe ich morgen aber erst gegen 17 Uhr.

Ich drück dir die Daumen!
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von BoM »

Moin,

bei Eckstein solltest Du einen bekommen, und bei der "Kübelfraktion" wird ein gebrauchter angeboten.

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von T2beule »

Arne hat geschrieben:Sodele, die erste Diagnose vom Experten:

Selbst wenn die CO-Schraube bis zum Anschlag rein gedreht ist, ich das Gemisch im Leerlauf immernoch zu fett.
Zündung usw. sind wohl in Ordnung.

Das heißt ich brauche nen Vergaser der funktioniert und dann läuft er hoffentlich!

Ich werde morgen mal alle Händler durchtelefonieren und sehen ob jemand ein 34-pict-3 rumliegen hat.
was auch sein kann: die Leerlaufgemisch-Schraube geht im Bereich der Spitze angeblich gerne mal kaputt, wenn man sie bis zum Anschlag rein schraubt. So jedenfalls steht es im "jetzt helfe ich mir selbst..." von 1968. Kann also sein, dass Du keinen komplett neuen Vergaser brauchst, sondern nur einen Reparatursatz mit neuer Schraube. Habe mir letztens meinen 34Pict3 wieder aufgemöbelt mit so einem Satz. Sind die Düsen, die Dichtungen und auch die Pumpenmembran neu drin. Da mein Vergaser kein Spiel in der Drosselklappenwelle hatte, alle Flansche schön plan waren und auch der Vergaserdeckel mit Startautomatik intakt war, habe ich es erst einmal so versucht. Hat ca. 40 Euro gekostet und funktioniert jetzt wieder richtig gut. :dance: Die Düsen habe ich allerdings lieber nicht getauscht, sondern nur die originalen mal durchgepustet.

Viel Erfolg
Bild
Antworten