Hauptbremszylinder im Eimer...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hauptbremszylinder im Eimer...

Beitrag von JanT2a »

Ich habe damals die Zylinder mit Schleifleinen und Schleifpaste ausgehohnt, das ich - in Streifen geschnitten - in einen gepaltenen Holzstab gesteckt hatte, welchen ich in eine langsam laufende Standbohrmaschine eingespannt hatte. Damit kriegte man die Laufflächen wieder schön hin, vorhandene Anhaftungen und Pickel verschwanden und mit dem Holz konnte man auch keine Riefen verursachen. Wenn allerdings erkennbar Riefen eingelaufen gewesen wären, hätte ich die Zylinder ausdrehen lassen müssen. Aber einfach so neue Gummis vom Reperatursatz rein ist glaube ich nix, das hält nicht lange dicht.
Bild
Antworten