Vergaser Probleme T2b Pritsche
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
das ist mein Motor, im Schein steh Erstzulassung 9/1972
kann von den Vergasern links und rechts auch noch Fotos hochladen , wenns hilft.
grüße jogge
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Na jetzt habt ihr mich aber gleich hier liegen...
Ein Typ-1 Motor mit zwei Vergasern.
Man beachte auch die sowohl kreative als auch mutige Bastellösung bei der luftdichten(?) Verbindung von Vergaser zu Luftfilter. Sind das 45° Abflussbögen? Geil!
Das Vergasergestänge ist ebenfalls interessant modifiziert...
Naja, daher erklärt sich wohl auch die allgemeine Verwirrung hier. Im Schein stehen ja wahrscheinlich wirklich 50 PS
Jogges, ich vermute mal, ruckeln oder absterben oder ähnliches ist nicht dein einziges Problem.
Warst du mit dem Teil schonmal beim TÜV?

Ein Typ-1 Motor mit zwei Vergasern.
Man beachte auch die sowohl kreative als auch mutige Bastellösung bei der luftdichten(?) Verbindung von Vergaser zu Luftfilter. Sind das 45° Abflussbögen? Geil!
Das Vergasergestänge ist ebenfalls interessant modifiziert...
Naja, daher erklärt sich wohl auch die allgemeine Verwirrung hier. Im Schein stehen ja wahrscheinlich wirklich 50 PS

Jogges, ich vermute mal, ruckeln oder absterben oder ähnliches ist nicht dein einziges Problem.
Warst du mit dem Teil schonmal beim TÜV?
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche



Ich bleibe aber dennoch bei meiner Schwimmernadelventil-Theorie

- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Bin dabei. Und behaupte obendrein noch, das möglicherweise der Tankablauf doch ab und zu verstopft. Da hilft nämlich ausblasen mit Pressluft gar nix. Die Spritpumpe wurde ja offebnsichtlich auch schon getauscht...ulme*326 hat geschrieben: Ich bleibe aber dennoch bei meiner Schwimmernadelventil-Theorie![]()
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
ich tippe auf 93 Grad - Bögen .........metalsrevenge hat geschrieben:............Sind das 45° Abflussbögen? Geil!
..........

- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Fällt mir gerade mal so ein...jogge hat geschrieben: hatte den Wagen in der Werkstatt...
Zu dieser "Werkstatt" würde ich übrigens nicht mehr hinfahren.
Die scheint ja ohnehin irgendwo im Busch ihren Sitz zu haben...

edit: nicht mit fremden Federn schmücken, sagt meine Frau. Sie hat diese Kleinigkeit entdeckt

Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Hallo
danke für das rege Teilhaben..
die Werkstatt, eigentlich eine bekannte Käfer Werkstatt hier in Niederbayern... naja, da hab ich nix genaues erfahren direkt über den motor und die zusmamensetzung mit den Vergasern.
helft mir mal auf die sprünge bitte,
was stimmt mit dem Motor und den Vergasern nicht zusammen?
im schein stehen 50 ps ja.
ich hab ihn schon so gekauft und auch schon 2 mal tüv gefahren.
@metalsrevenge
wie meinst du das ruckeln und stehen bleiben, sonst hab ich eigenltich keine problem mit dem bus...
benzinpumpe ist auch neu ja.. und das gasgestänge wurde auch neu eingebaut.... hab schon für die durchsicht fast 750 euro bezahlt inkl. vergaser neu bedichtungen und zündung einstellen usw..
vorher lief der bus, erst seitdem er in der werkstastt dort war geht er immer wieder aus ,bzw läuft nur ca. 60 k/mh im 3-4 Gang.
helft mir auf die sprünge..
vielen dank euch allen....
danke für das rege Teilhaben..
die Werkstatt, eigentlich eine bekannte Käfer Werkstatt hier in Niederbayern... naja, da hab ich nix genaues erfahren direkt über den motor und die zusmamensetzung mit den Vergasern.
helft mir mal auf die sprünge bitte,
was stimmt mit dem Motor und den Vergasern nicht zusammen?
im schein stehen 50 ps ja.
ich hab ihn schon so gekauft und auch schon 2 mal tüv gefahren.
@metalsrevenge
wie meinst du das ruckeln und stehen bleiben, sonst hab ich eigenltich keine problem mit dem bus...
benzinpumpe ist auch neu ja.. und das gasgestänge wurde auch neu eingebaut.... hab schon für die durchsicht fast 750 euro bezahlt inkl. vergaser neu bedichtungen und zündung einstellen usw..
vorher lief der bus, erst seitdem er in der werkstastt dort war geht er immer wieder aus ,bzw läuft nur ca. 60 k/mh im 3-4 Gang.
helft mir auf die sprünge..
vielen dank euch allen....
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
p.s. Luftdicht ist die Verbindung nicht vom Vergaser zum Luftfilter, das kann ich ganz leicht abheben....
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Hallo Jogge,jogge hat geschrieben:..........
was stimmt mit dem Motor und den Vergasern nicht zusammen?
im schein stehen 50 ps ja.
ich hab ihn schon so gekauft und auch schon 2 mal tüv gefahren.
.......
ich würde mich sehr wundern wenn dieser Motor mit dieser Zwei-Vergaser-Anlage in Deinem Brief eingetragen wäre. Daß der TÜV nichts bemerkt hat kann sein. Eine Pritsche hat andere, aufregendere Stellen für nen TÜV-Mitarbeiter. Aber ein Freibrief wäre das ggfls. so natürlich nicht.
Deshalb sind wir hier so erstaunt und aufgeregt. Ich sammle schon seit Jahren T2s und warte sehnsüchtigst auf den Moment wo beim Motordeckel aufmachen unbemerkt ein schöner heimlicher Oettinger drin ist. Aber so: Macht die Ursachenforschung halt schwieriger. Und wenn nicht eingetragen: davon geht die Welt dann auch nicht unter. Lediglich - bist Du dann irgendwie illegal unterwegs in Sachen ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) -aber vielleicht hilft hier in weiteren Betrachtungen ein H-Kennzeichen. Dort gelten altersabhängig Ausnahmen bei zeitgenössischen Basteleien.......
Lass uns erstmal klären was die Ursache für die Ruckelei ist. Natürlich mußt Du dann überlegen ob und wieviel Geld zum Entruckeln in die Hand nimmst, solltest Du den Motor aufgrund seiner Bauart gar nicht drin lassen wollen/können.
Versuch mal am Lichtmaschinenfuss Motorkennbuchstaben abzulesen AD, AS oder D mit ner langen Zahlenfolge. Nicht die 1-4-3-2 - das ist die Zündfolge

mfg ulme
PS: sehe gerade daß dies mein 1000.Beitrag ist.

