ein Anruf bei Hrn. Orminski hat mich heute schon weiter gebracht:
Als Fußdichtung wird ein 0,25 Dichtring verwendet. Der Kolbenrückstand von 1,5mm soll nicht unterschritten werden. Liegt der Kolbenrückstand über 1,5mm, kann die Fußdichtung entfernt werden und durch Dichtmasse ersetzt werden.B.C. hat geschrieben:Als Fußdichtung wird wohl ein 0,2mm Dichtring standardmäßig verwendet. Der Kolbenrückstand soll bei 1,5mm liegen, ansonsten stärkere Fußdichtung verwenden. Keine Ahnung, ob die 1,5mm stimmen???
Habe heute den CU gemessen: der Kolbenrückstand betrug nur 0,3mm (ohne Dichtring). Daher wurde wohl ein 1,2mm Dichtring zwischen Zylinder und Kopf gelegt, um auf einen Kolbenrückstand von 1,5mm zu kommen.B.C. hat geschrieben:Werde morgen mal an meinem CJ und CU messen.
Der Materialabtrag am Kopf (0,8mm) wurde am CU-Motor offensichtlich nicht berücksichtigt (siehe oben). Der montierte Dichtring dient wohl nur, um den Kolbenrückstand herzustellen.B.C. hat geschrieben:Bei den bearbeiteten CU-Köpfen müsste ich dann logischerweise den Materialabtrag (ca. 0,8mm) mit einem entsprechend starken Dichtring ausgleichen, um das Brennraumvolumen nicht zu verringern.
Der Wert von 70ccm stimmt nicht. Lt. Hrn. Orminski ist ein Wert von 56ccm realistischB.C. hat geschrieben:Bzgl. des Brennraumvolumens habe ich einen Wert von 70ccm gefunden. Auch hier weiß ich nicht, ob der Wert stimmt!
An diesem Punkt bin ich jetzt unsicher und benötige Hilfe: ich verstehe nicht, wie der Kolbenrückstand in die Brennraumberechnung einfließt?? Wenn ich mit 1,5mm Kolbenrückstand rechne (Bohrung 94mm; Hub 71mm, Verdichtung 7,5:1), erhalte ich ein Brennraumvolumen von 65ccm! Verringere ich den Kolbenrückstand auf 1,0mm, erhöht sich das das Brennraumvolumen auf 69ccmB.C. hat geschrieben:Auslitern könnte ich ja notfalls die Köpfe, aber nicht den Kolbenrückstand incl. Muldenkolben...

B.C. hat geschrieben:Zudem weiß ich bisher nicht, ob zwischen Kopf und Zylinder ein 0,7mm Dichtring gehört, der ja das Brennraumvolumen erhöhen würde.
Tut er ja offensichtlich nicht (siehe oben)
Zu dem frage ich mich, wie das Brennraumvolumen (scheinbar nur im Kopf?) ausgelitert wird. Siehe Foto > links in rot gekennzeichnet oder rechts in blau?
VG
Björn