Hallo Rebecca,rebecca hat geschrieben:Ich hätte generell nun mal ne Frage zum Thema wie viel Rost und Loch kann man noch flicken und ab wann nimmt das ganze übertriebene Ausmaße an und es lohnt sich nicht überhaupt anzufangen.
machen kann man alles, wenn man's denn kann. Wenn man's nicht kann und die Arbeit stattdessen einem Profi überlassen muß, wird die Sache sehr schnell unwirtschaftlich. Wenn du dich hier mal ein bisschen umguckst, wirst du bemerken, daß einige hier in Kanada schon Busse aufgestöbert haben, die fast makellos und in deiner finanziellen Reichweite gelegen waren. Hab Geduld, warte auf deine Gelegenheit, und wenn du die erkennst, schlag zu ohne zu zögern! Guck dir fleißig weitere Busse an, dann entwickelst du rasch ein Gefühl für die Sache und weißt dann intuitiv, wann deine Stunde gekommen ist.
Gruß, viel Erfolg und ein glückliches Händchen!
Clemens
/edit/ Noch 'n kleinen Nachtrag:
Unter Gitarristen gibt's den Spruch:"Die Gitarre muß "Hallo!" sagen." Gemeint ist damit Folgendes: Wenn man einen Gitarreladen betritt, hängt da alles voller Gitarren, und die sehen zunächst mal alle mehr oder weniger gleich aus. Jede einzelne davon könnte man in die Hand nehmen, etwas drauf rumklimpern und sie sich irgendwie schön reden. Glücklich würde man damit aber niemals! Die richtige Gitarre, die fühlt sich bereits richtig an, wenn du sie zum ersten mal anfaßt. Das ist das "Hallo!" Sie fühlt sich immer noch richtig an, wenn du ihr den allerersten Ton entlockst, und das bleibt auch so, bis du sie wieder zurück ins Regal stellst. Du wirst sie aber nicht wieder zurückstellen, sondern mitnehmen!
Das ist beim Auto ganz genau das Gleiche. Im Prinzip weißt du schon aus 10m Entfernung "Der isses!" - und diese Erkenntnis wird bei der weiteren Begutachtung der Details permanent bestätigt. Wenn er dich aus 10m Entfernung jedoch nicht anmacht, nicht "Hallo!" sagt, dann kannst du dir den Rest eigentlich sparen. Genau so, wenn bei der Begutachtung der Details irgendwas unangenehm auffällt, über das du weder hinwegsehen, noch es beheben kannst. Dann Finger weg! Der is nix für dich!
Wenn jedoch das Leuchten in den Augen bis zum Ende der Besichtigung erhalten bleibt, dann nimm ihn mit!